Hi zusammen,
ich habe mich leider länger nicht gemeldet, sorry dafür! Das Thema/Interesse besteht jedoch noch

!
Noch zu der offenen Frage: Nein, ich bin noch kein 50 Jahre altes Auto gefahren. Da ich generell eher "chillig" und vorausschauend fahre, auf warmfahren, "fahrwerkschonendes Fahren" etc. pingeligst achte und einfach generell ein (behaupte ich einfach mal, natürlich beschränkt durch mein wenig ausgeprägtes technisches und handwerkliches Know-how) "Gefühl für Autos" habe, hätte ich (so glaube ich) echt Freude an nem Mustang.
Das mit Alltag ist zu bedenken, keine Frage, bei mir wäre es echt nur ne recht kurze Übeelandfahrt zur Arbeit.
Ich glaub - hallo Matze, auch danke für deinen Beitrag

! - ich werde Dich mal die Tage anrufen und gerne vorbeischauen. Nach einer Besichtung deiner Modelle und vielleicht Probefahrt von 1-2 von ihnen bin ich sicher schlauer.
Nur eines ist mir schon (weiterhin) wichtig (ggf. auch durch realistische Einschätzung durch Dich, Matze): Aufklärung (und Kosteneinschätzung) über die Möglichkeiten/Aufwände zur "Regenfestigkeit". Nach einer Regenfahrt ein mega schlechtes Gewissen zu haben..., das würd ich nicht wollen. Alltagstauglichkeit hin oder her..., n paar Regentage im Jahr muss er "abkönnen".
Meine Traumantwort wäre nach dem Motto: Wenn der Unterboden gut ist sprüh (einmal jährlich) n paar Dosen Owatrol Öl unten drauf und gut is"
Viele Grüße, Jan