Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von NOLIMITS »

Die Idee so einen Wagen als Alltagsauto zu nutzen taucht hier im Forum in regelmäßigen Abständen immer mal wieder auf. Wer länger dabei ist der kann sich sicher daran erinnern. Die Frage von Alex ist gut. Bist Du schon mal mit einem 50 Jahre alten Wagen gefahren ? Ich mache hier immer wieder die Erfahrung dass Leute sich mit Theorie aus dem Internet vollsaugen und sich auch schon sehr viele Gedanken machen ob sie ne Servolenkung haben müssen oder Scheibenbremsen oder ne elektronische Zündung und wat nich alles. Aber eine Fahrt im ollen Mustang fehlte die ganze Zeit. Teilweise gibt es bei der ersten Testfahrt dann eine große Ernüchterung. Es ist nun mal nicht jedermanns Sache. Man muß da schon Bock drauf haben. Die Autos fahren wie 50 Jahre alte Autos. Würden sie wie moderne Autos fahren, so hätten wir 50 Jahre lang keinen technischen Fortschritt gehabt. Ich liebe diese ollen Karren schon seit 30 Jahren und für mich hat das unvollkommene in der heutigen "vermeintlich perfekten" Welt gerade einen Reiz. Aber jeder muß für sich entscheiden ob es sein Ding ist. Man kann sich anhand der Bilder von diesen tollen Autos geradezu eine Wunschwelt aufbauen die bei einer ersten Fahrt vollkommen in sich zusammen fällt. Genau solch einen Fall hatte ich vor 4 Wochen gerade wieder. Also mal ran ans Altmetal und Tuchfühlung aufnehmen. Und dann schauen wie es sich anfühlt. Viel Spaß dabei. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Der Matze.
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von phudecek »

Kann ich nur beiplichten. Bei der ersten Fahrt hab ich recht weiche Knie bekommen :-D. Das Ding fuhr sich wie einer der 50er Jahre Tracker von meinem Vater nur eben deutlich schneller und im Altagsverkehr (Handgeschaltet, ohne Servo und Lenkspiel)

Merkst du nach der Fahrt ob deine EUphorie noch wächst oder sich verflüchtigt. Im Altag fahren, wenn es mal sein muss wegen Tüv, oder Transport geht mir z. B. manchmal so auf den Keks, dass früher oder später einen Teiflader her muss. Fahre daher maximal 3000km im Jahr. :?
Viele Grüße
Peter
EndOfInfinity
Beiträge: 16
Registriert: So 1. Mai 2016, 10:38
Fuhrpark: 67er Mustang Coupe 289cui

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von EndOfInfinity »

Ich hatte das Glück, für eine Oldtimervermietung regelmäßig Oldtimer fahren zu dürfen.

Und zu dem Thema "alltagstauglichkeit" muss ich ganz klar sagen, dass es Oldtimer gibt, welche durchaus alltagstauglich sind - genauso wie es aber auch Oldtimer gibt, die zwar Spaß machen aber wirklich anstrengend zu fahren sind. Ich denke da nur an Fiat 850, Adenauer Benz mit Lenkradschaltung, ...

Für mich gehören Mustangs aber durchaus zu den Oldtimern, die sich "leicht" und angenehm fahren lassen und dadurch auch für den Alltag geeignet sind.

Gruß
Markus
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5913
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Jan,
die Entscheidung fällt doch nicht schwer, der Weise ist das bessere Auto, wenn der Unterboden und die Kofferraumecken und Cowls i.o sind mach eine Probefahrt dann Verhandle gut mit dem Chef ;) ...Schlaf eine Nacht drüber und Entscheide dann und Basta..
Im Übrigen kann man alle Autos als Daily Fahren, man sollte aber Rechnen wie viel man Fahren muß und ob sich das mit den Heutigen Benzinpreisen noch lohnt.
Ich kenne einige 6 Zylinder Fahrer die Sommer wie Winter ihre Ponys einspannen, ein bekannter ist in 7 Jahren knapp 90000 gefahren.
Bild Bild
Feldtins
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2016, 07:25

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Feldtins »

Hi zusammen,

ich habe mich leider länger nicht gemeldet, sorry dafür! Das Thema/Interesse besteht jedoch noch :)!

Noch zu der offenen Frage: Nein, ich bin noch kein 50 Jahre altes Auto gefahren. Da ich generell eher "chillig" und vorausschauend fahre, auf warmfahren, "fahrwerkschonendes Fahren" etc. pingeligst achte und einfach generell ein (behaupte ich einfach mal, natürlich beschränkt durch mein wenig ausgeprägtes technisches und handwerkliches Know-how) "Gefühl für Autos" habe, hätte ich (so glaube ich) echt Freude an nem Mustang.
Das mit Alltag ist zu bedenken, keine Frage, bei mir wäre es echt nur ne recht kurze Übeelandfahrt zur Arbeit.

Ich glaub - hallo Matze, auch danke für deinen Beitrag :)! - ich werde Dich mal die Tage anrufen und gerne vorbeischauen. Nach einer Besichtung deiner Modelle und vielleicht Probefahrt von 1-2 von ihnen bin ich sicher schlauer.

Nur eines ist mir schon (weiterhin) wichtig (ggf. auch durch realistische Einschätzung durch Dich, Matze): Aufklärung (und Kosteneinschätzung) über die Möglichkeiten/Aufwände zur "Regenfestigkeit". Nach einer Regenfahrt ein mega schlechtes Gewissen zu haben..., das würd ich nicht wollen. Alltagstauglichkeit hin oder her..., n paar Regentage im Jahr muss er "abkönnen".
Meine Traumantwort wäre nach dem Motto: Wenn der Unterboden gut ist sprüh (einmal jährlich) n paar Dosen Owatrol Öl unten drauf und gut is" ;) :)

Viele Grüße, Jan
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4973
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von HomerJay »

Ein bisschen Regen schadet den Ponys nicht, sie sind ja nicht aus Zucker. Den Unterboden ordentlich reinigen und versiegeln ( gibt es diverse Produkte und Möglichkeiten ) und alles ist gut. Dazu eine Hohlraumversiegelung und der Wagen ist gut geschützt. Einzig Salz bekommt keinem Wagen wirklich gut.
Cheers Homer
Feldtins
Beiträge: 5
Registriert: Di 17. Mai 2016, 07:25

Re: Neuling interessiert sich für 2 Mustangs (aus Lengede)

Beitrag von Feldtins »

Hi zusammen,

noch kurz als Rückmeldung: War Sonntag mit meiner Freundin bei Matze, um mir die verbliebenen vier Mustangs anzusehen. Denn der Rote war leider schon weg, ebenso der blaue 65er.

Schnell kristallisierten sich die beiden Weissen als mögliche Kandidaten heraus. Konnte dann auch beide kurz Probe fahren :) . Es war echt toll, super Fahrzeuge und Matze sehr nett und absolut ehrlicher und vertrauenswürdiger Eindruck. Ich bin ja nur Laie leider, aber da hätte ich keine Zweifel oder Bedenken, ein Auto zu kaufen. Also, zumindest für mich steht fest: Wenn Mustang, dann von da!

Dennoch ist es (bisher?) nicht zum Kauf gekommen, denn leider habe ich mich im Vorfeld und auch vor Ort (er steht/stand noch bei ihm) in den Roten "verguckt" und kann mich mit der Alternative irgendwie (noch?) nicht anfreunden :? . Mal sehen, was die nächsten Tage/Überlegungen noch so ergeben...

Viele Grüße, Jan
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“