Mustang in Kalifornien

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Bierkrug60
Beiträge: 109
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code


[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]

Mustang in Kalifornien

Beitrag von Bierkrug60 »

Hallo liebe Gemeinde
Habe hier einen wunderschönen Mustang entdeckt, leider in CA.........
wie ist eure Meinung, kann der Wagen so wie er ist in good old germany eine H Zulassung bekommen?


https://classics.autotrader.com/classic ... /100737413

Herzliche Grüße Gerhard
Bild
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang in Kalifornien

Beitrag von M&Mustang66 »

Nein. Keine H-Zulassung (normalerweise) möglich.

- Felgen zu groß (max.15")
- Scheibenbremsen hinten (Nur Trommeln erlaubt)

mit der Verlegung der Handbremse bin ich mir nicht sicher, macht man sowas um besser driften zu können ?
Gruß
Markus

NOLIMITS
Beiträge: 294
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 00:31

Re: Mustang in Kalifornien

Beitrag von NOLIMITS »

Es fängt schon beim T in der Fahrgestellnummer an...................und hört dann nicht mehr auf..............
Benutzeravatar
M&Mustang66
Beiträge: 2333
Registriert: So 23. Jun 2013, 17:14
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1966 C-Code Coupé

Re: Mustang in Kalifornien

Beitrag von M&Mustang66 »

NOLIMITS hat geschrieben:Es fängt schon beim T in der Fahrgestellnummer an...................und hört dann nicht mehr auf..............
stimmt, hab den Text gar nicht gelesen :shock:
Gruß
Markus

phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Mustang in Kalifornien

Beitrag von phudecek »

Viel zu teuer für einen R6 umbau(Zoll, Transport, Umbau für Zulassung, etc.). Bekommst in der BRD einen echten V8 günstiger.
Viele Grüße
Peter
thrice
Beiträge: 1440
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
Kontaktdaten:

Re: Mustang in Kalifornien

Beitrag von thrice »

M&Mustang66 hat geschrieben:mit der Verlegung der Handbremse bin ich mir nicht sicher, macht man sowas um besser driften zu können ?
Die Anlenkung der normalen Handbremse funktioniert nicht wirklich gut mit Scheibenbremsen hinten. Daher wahrscheinlich das Verlegen.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Bierkrug60
Beiträge: 109
Registriert: Mo 1. Feb 2016, 07:14
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Ford Mustang 66er A Code


[img]https://up.picr.de/36442526hd.jpg[/img]

Re: Mustang in Kalifornien

Beitrag von Bierkrug60 »

Moin Moin

Danke für eure Antworten, da habt ihr mich auf den rechten Weg geführt
Des lass ma besser bleiben.
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“