Mustang Bj 67 aus Tschechien

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Antworten
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Mustang Bj 67 aus Tschechien

Beitrag von Steffen76 »

Hallo zusammen,

hab bei Mobile diesen Mustang gefunden. (s.Link)
Er wir als Schalter angepriesen, ist aber so wie ich das sehe eine Automatik.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=3

Er wurde in Tschechien komplett resturiert. Der Verkäufer hat mir noch nen Link geschickt auf dem Bilder der Resturation
zu sehen sind. Seite ist leider komplett auf Tschechisch.

http://kloadomustang.cz/www/index.php?l ... e&oddil=10

Nur mal so interesse halber, wie kann man so eine Resturation bewerten?
Wahrscheinlich nicht so gut wie ein nicht instandgesetzes Fahrzeug.
Sieht das "Fachmänisch " aus, oder eher nicht.

Grüsse Steffen
Gruß Steffen
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Mustang Bj 67 aus Tschechien

Beitrag von schuschi »

Hallo Steffen,

ja ganz klar ein Automatik mit einem Shift Kit, sieht man u.a. am Wandler.
Einige Teile sind nicht original wie Lenkrad, Shift Kit, Felgen(Crager), Hood Pins?
Die Bilder der "Restauration" zeigen nur ein defektes Batterieblech und den Austausch der Floor Panels.
Für mich nicht wirklich aussagefähig um den Zustand bewerten zu können. Die Schwachstellen sind kaum zu sehen bzw. bewertbar.
Warum wurde der Motor ausgebaut und was wurde gemacht? Was ist das für ein Motor/Getriebe. Wie ist der Zustand vom Chrom und noch viele Fragen.
Hinfahren und anschauen.
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Mustang Bj 67 aus Tschechien

Beitrag von Steffen76 »

Hallo Schuschi,

ja, da sind noch einige Fragen offen. Der Wagen wird in den nächsten 2 Wochen nach
Deutschland kommen. Vielleicht fahr ich dann mal hin.
Weiss halt nicht was ich von so ner restorierten Baustelle halten soll :?:
Ein ungeschweisstes Fahrzeug wäre so einem bestimmt vorzuziehen.
Habe auf der Seite noch weitere Bilder zum Fahrzeug gefunden, oder zumindest passend
zum Kennzeichen :lol: :lol: :lol:

http://kloadomustang.cz/www/index.php?l ... e&oddil=59

Steffen
Gruß Steffen
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Mustang Bj 67 aus Tschechien

Beitrag von phudecek »

hi,

bedenken sollte man, dass in Tschechien viele unter 1000€ im Monat verdienen. Das bedeutet, dass arbeiten deutlich günstiger sind. So z.B. Scchweisen, Lackieren oder Sitze neu aufpolstern und beziehen. Auf der anderen Seite fehlt dann vielleicht das Geld für hochwertige Ersatzteile. Die meisten Leute werden sich was sie selber bastelln können das auch tun anstelle es aus den USA komen zu lassen.

Es kann also sein dass noch roststellen vorhanden sind, nicht weil die schweisarbeite das problem war, sondern weil die paar hundert Dollar für die ersatzbleche gefehlt haben. So würde ich sagen dass die Cowl Vent durch sein dürften. Die Bodenleche waren ja weg, weil Wasser durch die Cowls reinlief. Jedoch sehe ich kein einziges Bild von den Cowl Vents. Warum wohl?

Vermute der Typ hat den in CZ gekauft weil der so günstig war. (vermute 15-20K) Und beim ersten Regen hat er nasse Füße bekommen, also will er ihn wieder loswerden.

Hinfahren und anschauen. Und vor allem auf solche Sachen achten. Frag mal durch ob jemand aus der Gegend kommt um sich den mit dir anzusehen.
Viele Grüße
Peter
Steffen76
Beiträge: 193
Registriert: Sa 19. Mär 2016, 23:17
Fuhrpark: 68er 289 Coupé
Audi A4 Avant 2.0 TDI

Re: Mustang Bj 67 aus Tschechien

Beitrag von Steffen76 »

Hallo Peter,

danke für deine Antwort. Am besten ich frag mal nach wie es um die Cowl Vents steht
und was er von nem Eimer Wasser hält. :lol: :lol:
Schon irgendwie komisch das es da keine Bilder von gibt.

Steffen
Gruß Steffen
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3109
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Mustang Bj 67 aus Tschechien

Beitrag von stang-fan69 »

Grundsätzlich muss ein Auto, welches in CZ, PL, H oder dgl. restauriert wurde nicht zwangsläufig schlecht sein.
Wir haben am Stammtisch ein Auto, welches (ich glaube) in PL restauriert wurde, incl Fotodoku und das ist relativ gut gemacht. Aufgrund der niedrigen Lohnkosten war es sogar günstiger einige Bleche anzufertigen als in USA einzukaufen. Im "ehem. Ostblock" (sorry aber bessere Formulierung fällt mir nicht ein). haben sich was dasSpenglerhandwerk angeht, viele Fertigkeiten erhalten, welche es bei u s gar nicht mehr oder nur für teuer Geld gibt.
Mein Eindruck ist jedoch, dass den Leuten ein wenig das Gespür für (originale) Details fehlt, man muss also denen ganz genau sagen, wie man welche Arbeiten ausgeführt haben will.

Natürlich gibts dort auch viele Pfuscher, also ist eine gute Doku der Arbeiten das A und O.
Wenn das gegeben ist, KANN (!) ein Auto von dort ein guter und günstiger Kauf sein. ABER alles GENAU ansehen, aber das sollte man beim Oldiekauf sowieso immer.
Viele Grüsse

Andi
Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“