Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Christian,
nach einem Anlassertausch "kreischte" der neue Anlasser wie bolle, weil er ein bis zwei Sekunden nachlief.
Es war kein mechanisches sondern ein elektrisches Problem. Da es schon einige Jahre zurück
liegt, weiß ich nicht mehr genau wie wir das Problem gelöst haben. Auf jeden Fall hatte es mit
dem Anschluß am Starterrelais zu tun!
Funk dazu bitte mal user Klaus an, er hatte damals das gleiche Problem!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1856
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5

Beitrag von MICHAGT66 »

Hab ich noch vergessen.
Zuerst dachte ich es wäre ein mechanisches Problem und den Anlasser x mal ein und ausgebaut
und es auch mit "Spacern" (Unterlegscheiben) versucht!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
JoergH.
Beiträge: 122
Registriert: Di 22. Okt 2013, 22:04
Clubmitglied: Nein

Re: Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5

Beitrag von JoergH. »

Moin Christian,

eigentlich macht ihr alles richtig. 157er Flywheel + Automatik Anlasser - das sollte von den Ausrückmaßen alles passen.
Und elektrisch gab es ja keine Änderungen zu vorher.

Ist es denn wirklich der Anlasser? Kreischt es nur kurz oder dauerhaft nach dem Anlassen?

Grüße
Jörg
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 798
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5

Beitrag von Krischen »

Hallo Jörg,

es ist ein kurzer Schrei...dieser lässt sich auch erzeugen, wenn man bei laufendem Motor startet :shock: .ich beschäftige mich jetzt mal mit dem Starter Relais....

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Krischen
Beiträge: 798
Registriert: Sa 22. Sep 2012, 21:42
Fuhrpark: 65er Mustang Convertible, 289 cui, Schaltgetriebe
65 MY Ford Falcon 2dr Wagon
1991er XRV 750 Africa Twin RD04
C170 1.6l Turnier

Re: Anlasser "schreit" nach Umbau von C4 auf T5

Beitrag von Krischen »

Hallo Bastler und Schrauber,

Problem erkannt und beseitigt....

Nachdem ich erst einmal das Starterrelais überbrückt hatte (gab einen schönen Funken, aber keinen Muks vom Anlasser) um herauszufinden, ob das teil fratze ist, habe ich versuchsweise 3-Scheiben von jeweils 2 mm Stärke in den Spalt zwischen Anlasser und Blockplate geschoben und den Anlasser dann wieder festgeschraubt. Startversuch....und alles super. Also steht der Anlasser zu weit in die Glocke bzw. zu nah am Schwungrad.

Warum das so ist, konnte ich nicht ermitteln. Kurzerhand habe ich einen Spacer aus 2 mm Blech gefertigt, alles schön leise jetzt und so, wie das sein soll...
Hier seht ihr den Spacer und den Anlasser mit dem Teil.
20160501_135921 (Small).jpg
20160501_135921 (Small).jpg (124.83 KiB) 419 mal betrachtet
20160501_135910 (Small).jpg
20160501_135910 (Small).jpg (84.36 KiB) 419 mal betrachtet
Das Problem ist gelöst, dier erste Probefahrt erledigt. Ich hatte gedacht, jetzt fliegen die Asphaltbrocken hinter dem Auto raus :o , wenn man losfährt, na ja, da muss ich wohl noch mal bei die HA-Übersetzung bei :evil:

Vieleicht hilft auch eine ordentlich Vergaserabstimmung usw, aber erst mal läuft das Teil wieder. Letztes Problem aus dem Umbau ist die fachgerechte Verlegung der Tachowelle, der Tacho zeigt bei ca. 30 miles/h 10 bis 50 :? . Neue Tachowelle ist bestellt, ein Tipp, wo ihr Eure beim T5 lang gelegt habt würde mich freuen.

Gruß

Christian
Antworten

Zurück zu „Technik“