Lampenfassung Rückfahrleuchten 67er

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Lampenfassung Rückfahrleuchten 67er

Beitrag von Piwi »

Moin Moin!

Bei meinen Rückfahrscheinwerfern fehlt mir von einem der Gehäuse die Lampenfassung plus Kabel. Jetzt habe ich mal rumgesucht und finde nur das Kompletpaket mit Gehäuse + Elektrik zu kaufen.

Könnt ihr mir sagen, wo ich nur eine Lampenfassung herbekomme bzw. wie ich die fehlende Fassung am besten ersetzen kann?
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lampenfassung Rückfahrleuchten 67er

Beitrag von Schraubaer »

Hier köööööntest Du vielleicht 'ne Lösung zum ranbasteln finden!?

http://zollschrauben.indupla.de/main_bi ... ms_id=2122


Aber, ich finde, DAS ist falscher (Ehr)Geiz!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Piwi
Beiträge: 247
Registriert: Di 20. Mai 2014, 17:06
Fuhrpark: 67'er Mustang Fastback

Re: Lampenfassung Rückfahrleuchten 67er

Beitrag von Piwi »

Also lieber das komplette neue Gehäuse mit Fassung kaufen? Naja ein paar Chrompickel hat das alte Gehause ja schon... wenn auch nur innen auf der Rückseite.

Danke für den Link. Ich werde mir das nochmal genauer überlegen.
Gruß, Patrick
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Lampenfassung Rückfahrleuchten 67er

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo Patrick, ich habe meine so gut es geht aufgearbeitet ( Anschluss Kabel waren etwas mitgenommen) da ich von den ganzen repro teilen (allgemein)qualitativ echt sehr enttäuscht bin. Gibt bestimmt Unterschiede aber ich behalte lieber das original wenn es irgendwie geht.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“