Hallo,
das neu erstandene 66er Coupe eines Freundes mit orignaler Scheibenbremse vorne hat ein Bremsproblem.
Jedesmal wenn der Wagen so nach ein paar Tagen aus der Garage geholt wird gleichen die ersten Bremsvorgänge
einem Aufprall gegen eine Betonmauer.
Da reicht ehrlich nur ein Antippen des Pedals und es ist als wäre man in einem tiefen Schlagloch gelandet.
Das ganze gibt sich dann nach ein paar mal "frei bremsen" aber normal ist das ja nicht.
Jetzt wollte ich eigentlich neue Bremsscheiben und Beläge besorgen, da ich vermutet hatte, dass die Scheiben warsch. extrem schnell Rost ansetzen,
da meinten die vor Ort dass könne nicht sein, dann würde er ja schlechter bremsen?
Vllt hat ja jmd ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Lt. Hightower
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 16:59
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
Hat der Wagen einen Bremskraftverstärker?
Falls ja würde ich dort den Fehler vermuten!
Gruss
Theo
Falls ja würde ich dort den Fehler vermuten!
Gruss
Theo
- Lt. Hightower
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 16:59
Re: abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
ja das hat er.
-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
Dann liegt der Fehler im BKV.
Abhilfe: Neuer BKV....
Gruss
Theo
Abhilfe: Neuer BKV....
Gruss
Theo
- Lt. Hightower
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 10. Jan 2014, 16:59
Re: abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
ok...
könntest du mir das vllt auch technisch erklären warum das nach einigen Bremsungen dann normal geht?
Lerne ja gern dazu
könntest du mir das vllt auch technisch erklären warum das nach einigen Bremsungen dann normal geht?
Lerne ja gern dazu

-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
da "klemmt", oder besser klebt ein Ventil im BKV. Nach zwei, drei Bremsungen löst es sich wieder. Erstmal...irgendwann löst es sich nicht mehr.
Gruss
Theo
Gruss
Theo
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 21:26
- Fuhrpark: 67er Coupe, 57er Käfer, Porsche 924, 55er Lanz Volldiesel, NSU Prima 1959
Re: abnorme Bremswirkung auf den ersten Metern
Hi!
Ich hatte das gleiche Problem. Raus aus der Garage, drei mal bremsen, dreimal Nase auf Scheibe
.
Habe dann nacheinander einiges getauscht, bzw kontrolliert (Bremsbeläge hi + vo, BKV war schon neu)
Am Schluß nochmal die Bremse hinten aufgemacht und den Sitz der Bremsbacken/Bremsankerplatten geglättet und siehe da alles war gut! Und gleichzeitig hatte ich auch keine Probleme mehr mit überbremsen der Hinterachse
Unglaublich aber war!
Gruß,
Sven
Ich hatte das gleiche Problem. Raus aus der Garage, drei mal bremsen, dreimal Nase auf Scheibe

Habe dann nacheinander einiges getauscht, bzw kontrolliert (Bremsbeläge hi + vo, BKV war schon neu)
Am Schluß nochmal die Bremse hinten aufgemacht und den Sitz der Bremsbacken/Bremsankerplatten geglättet und siehe da alles war gut! Und gleichzeitig hatte ich auch keine Probleme mehr mit überbremsen der Hinterachse

Unglaublich aber war!
Gruß,
Sven