Befestigung Anschnallgurt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
diggi2202
Beiträge: 205
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:29
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Hardtop, 302 J-Code, Disc Brake, Tilt Away

Befestigung Anschnallgurt

Beitrag von diggi2202 »

Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei meinen Innenraum neu zu machen und dabei ist das hier nach einer dicken Schicht Karosseriedichtung zum Vorschein gekommen! :oops:

Bild

Gibt es für den Bereich ein Reparaturblech?

Wie würdet ihr hier am besten Vorgehen?

Schweissgerät ist vorhanden und punkten kann ich auch ein wenig.

LG Dirk
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Befestigung Anschnallgurt

Beitrag von torf »

Hi Dirk,
Problembereich ausschneiden, neues Blech einschweissen, Gurt mit der grossen Unterlegscheibe oder Befestigungsplatte ( http://www.ebay.de/itm/FIA-Stahl-Versta ... Swg3FUcxIm) montieren.

Gruß, Christoph/ Torf.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
swingkid
Beiträge: 1815
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT

Re: Befestigung Anschnallgurt

Beitrag von swingkid »

Schau dir auch mal die andere Seite der gurtaufnahme an
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
Benutzeravatar
diggi2202
Beiträge: 205
Registriert: Fr 7. Jun 2013, 10:29
Fuhrpark: 68er Ford Mustang Hardtop, 302 J-Code, Disc Brake, Tilt Away

Re: Befestigung Anschnallgurt

Beitrag von diggi2202 »

Hallo!


Danke für die schnellen Antworten.

Ich habe die Befestigungsplatte gerade bestellt. Nur nochmal zu meinem Verständnis, ich schneide die betroffenen Stellen aus und schweiße dann die Befestigungsplatte ein und schweiße dann noch ein dünnes Blech drüber.

Die andere Seite der Gutaufnahme konnte ich mir noch nicht richtig anschauen. Ich denke aber mal das da auch was gemacht werden muss. Der Gurt war mit einer Mutter gesichert, da das Gewinde auch total durch ist. :oops:

LG

Dirk
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Befestigung Anschnallgurt

Beitrag von torf »

Hi Dirk,
die vermurkste Stelle ausschneiden, Blech einschweissen (Originalkontur wiederherstellen), Loch bohren, Gurtplatte von hinten anpunkten, damit sie sich nicht mitreden kann.
Die Arbeit ordentlich ausführen..... Im Fall der Fälle ziehen da schonmal 4 KN dran.....
Gruß, Christoph / Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Befestigung Anschnallgurt

Beitrag von TBHH »

..aber BITTE das Reparaturblech NICHT stumpf einschweissen, sondern mit grosszügiger Überlappung aussen, damit im Unfall-Fall das Blech nicht einfach rausreissen kann. Und den Verstärkungsteller nur an zwei- oder drei kleinen Punkten (Lochschweissung!) anpunkten, damit es keine Sollbruchstellen gibt.

Gruss
Theo
Antworten

Zurück zu „Technik“