351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
marson
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2015, 18:00
Fuhrpark: 58er Ford F100 / 351w, HEH-P

351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marson »

Hi Folks,
heute war es soweit und ich konnte nun mit meinem F100 ganz offiziell auf den Asphalt.
Übern Winter habe ich den Motor komplett neu aufgebaut. Vom Vorbesitzer war ein EDE 650cfm 4fach auf einer 4v Spinne verbaut welcher mit dem damaligen Toploader auch ordentlich ging....Nun ja in der Winterpause habe ich auf C4 Atomatik umgebaut, den Vergaser im Leerlauf eingestellt (ca800upm) und ab zur Tankstelle.
Warmlaufphase abgewartet und mal die zwote Stufe ausgereizt zwei Striche gezogen und für gut befunden. Seltsam war das der Leerlauf nun bei 1200upm bis 1700upm lag. D eingelegt Fuss auf der Bremse da waren wieder die eingestellten 800 upm. Neutral eingelegt wieder 1500upm. Gut dachte ich mir morgen ist auch noch ein Tag. Heute war dann der zweite Fahrversuch. Kaltstart war recht gut zwei mal gepumpt 1/3 Gasfuss und an war er. Kaltlauf 1300upm ging dann auf 800upm. 1000 Meter gefahren angefangen zu beschleunigen (jedoch noch nicht im WOT) Fuß vom Gas Drehzahl auf Null, und Motor natürlich aus. . Warmstart völlig im Sack, er hält kein Standgas ich musste die Standgasschraube auf 2000upm stellen damit die Drehzahl bei eingelegtem Gang nicht unter 500upm fiehl. So dann wieder in die Werkstatt getingelt. Motor war auf Betriebstemperatur. Nochmals das Leerlaufgemisch mittels der beiden LL-Schrauben eingestellt Standgas nun auf 700 upm eingestellt. Läuft seidenweich und springt nun auch im warmen Zustand sehr gut an. Ergo Probefahrt die Zweite. Automatik schaltet vom Ersten in den Zweiten. Kickdown getestet, funzt, gebremst Drehzahl gegen null Motor aus.

So nun mal zu meiner Frage :)
Was hat das mit der krassen Drehzahlschwankung auf sich ? Ich kann leider keine Angaben zur Nockenwelle machen. Die ist nach der Überholung geblieben. Der Rest bis auf den Vergaser ist neu ! Es sind keine Unterdruckschläuche vergessen noch zieht er Nebenluft.
Meine Vermutung ist, dass der 650er einfach zu groß ist für den Seriennahen Motor und ich auf einen 500er zurück rüsten werde.
Gibt es noch andere Vorschläge, Tip oder gar Lösungen für mein Problem?

Vielen dank für eure Aufmerksamkeit :mrgreen:
marson
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2015, 18:00
Fuhrpark: 58er Ford F100 / 351w, HEH-P

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marson »

Es handelt sich um einen 351w von 1984. Serienköpfe Kolben Hub usw. Die Nockenwelle konnte ich nicht bestimmen da ich anhand der Gussnummern nichts gefunden habe. Ich gehe von einer Serien Truckwelle aus, da der Leerlauf sehr ruhig ist.
Ansaugspinne ist eine originale H.O 4V
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von Dude »

Dumme Frage, aber sicher ist sicher - ist die Rückholfeder am Vergaser ordentlich gespannt?
Gasgestänge frei?

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
marson
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2015, 18:00
Fuhrpark: 58er Ford F100 / 351w, HEH-P

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marson »

Ja da ist alles neu und auf Gaszug umgebaut
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marcod64 »

Neu heißt nicht richtig eingestellt. Prüfen.

Hast du ein Dashpot verbaut?
Hast du noch Servo und Klima?
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von Orbiter »

Ich vermute das dein Standgas nicht von den LL Schrauben gehalten wird, sondern von der Anschlagschraube deiner Drosselklappen, Das ist falsch.

wen die Anschlagschraube ganz zurück gedreht ist dan kan eine ordentliche Standgas Einstellung übder die LL Schrauben erfolgen..

Grüße
Markus mach zu die Klappe Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
marson
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2015, 18:00
Fuhrpark: 58er Ford F100 / 351w, HEH-P

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marson »

Ich habe den Gaszug nicht stramm eingestellt. Ich habe nur noch die Lima über einen Riemen laufen.desweiteren einen Bremskraftverstärker nachgerüstet. Das Problem tritt jedoch auch ohne bremsen auf. Einen dashpot (Drosselklappendämpfer?) Habe ich nicht verbaut
marson
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2015, 18:00
Fuhrpark: 58er Ford F100 / 351w, HEH-P

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marson »

Markus, das klingt plausibel. Gibt es da eine Grundeinstellung wie zum Beispiel ganz reindrehen und 2 Umdrehungen wieder raus?
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marcod64 »

Ich würde einfach die Schraube so weit zurück nehmen bis die Drosselklappe gerade zu ist.
Prüfen dass der Choke nicht reinpfuscht.

Dann mal eine 3/4 bis 1 Umdrehung wieder rein dass sie nur leicht öffnet.
Beide CO rein und 1.5 Umdrehungen raus.

Dann mal testen. Evt. musst dann noch bisschen anpassen.
Auch mal Zündzeitpunkt kontrollieren und evtl. erhöhen auf 10 bis 12 vor OT ohne Unterdruck.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
marson
Beiträge: 28
Registriert: So 4. Okt 2015, 18:00
Fuhrpark: 58er Ford F100 / 351w, HEH-P

Re: 351w stirbt nach WOT/Vollast ab

Beitrag von marson »

Ja okay das werde ich nachher checken. Zündung ist momentan auf 10° vor Otto. Ich werde berichten.
Antworten

Zurück zu „Technik“