an alle Hipo-Fahrer 64-67...
bin gerade am schauen bzgl. der Hipo Luftfiltergehäuse. Hier gibt es diverse Unterschiede und ich würde das gern etwas sortieren. Daher wäre ich dankbar, wenn der ein oder andere Hipo-Besitzer (auch wenn es wahrscheinlich nicht viele sein werden) sich mal seinen originalen Lufi anschaut. Wichtig, sollte natürlich original sein, sonst macht das keinen Sinn.
Was mich interessiert:
- Bis wann etwa der 1. Luftfilterdeckel (double hub) verbaut wurde
- Bei welchen die sog. Dimples (Vertifungen für die Flügelmutter) vorhanden sind
- wie der Deckel am Rand gekantet ist (90 ° oder leicht offner Winkel)
dafür bräuchte ich von euch natürlich Bilder oder Beschreibungen, Produktionsdatum des Lufis (ist nur am Unterteil des Gehäuses eingestanzt), Gewicht des Deckels sowie Datum und Werk vom Auto.
Vielen Dank schonmal!!
Frage: Hipo Luftfiltergehäuse
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Frage: Hipo Luftfiltergehäuse
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- 68GT500
- Beiträge: 9401
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Frage: Hipo Luftfiltergehäuse
Hi Thorsten,
ein absolut originales kannst Du Dir am T5 anschauen - sogar org. Lack.
mfg
Michael
ein absolut originales kannst Du Dir am T5 anschauen - sogar org. Lack.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Frage: Hipo Luftfiltergehäuse
davon bin ich ausgegangen
Würde mir ohnehin sehr gerne nochmal noch ein paar Details an deinem genauer anschauen

Würde mir ohnehin sehr gerne nochmal noch ein paar Details an deinem genauer anschauen
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- swingkid
- Beiträge: 1815
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Frage: Hipo Luftfiltergehäuse
sonst keiner?
weniger als gedacht ...

LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)