Motorhalterung verstärken?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von 68GT500 »

Gerold hat geschrieben:
TripleT hat geschrieben: Hallo Michael,

sorry... :( :( :( , nicht richtig gelesen! Bekommst in Sinsheim ein Küsschen... :lol:
Timo, ich bin schockiert :o :o :o

;)
Ich erst recht - kommen nicht nach Sinsheim! :shock: :shock:
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:
Gerold hat geschrieben:
TripleT hat geschrieben: Hallo Michael,

sorry... :( :( :( , nicht richtig gelesen! Bekommst in Sinsheim ein Küsschen... :lol:
Timo, ich bin schockiert :o :o :o

;)
Ich erst recht - kommen nicht nach Sinsheim! :shock: :shock:
:lol: :lol: :lol: Ok, kannst nach Sinsheim kommen, dann esse ich die Ferrero Küsschen halt selber! :lol: :lol:

Oder kommst Du eh nicht? :shock:
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von momentum »

Hi Timo,

mir sind die Schrauben schon fahrerseitig abgeschert, daher hab ich jetzt eine andere Lösung verbaut...

http://www.ronmorrisperformance.com/miv ... _Code=6110

Viele Grüsse

Martin
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von TripleT »

momentum hat geschrieben:Hi Timo,

mir sind die Schrauben schon fahrerseitig abgeschert, daher hab ich jetzt eine andere Lösung verbaut...

http://www.ronmorrisperformance.com/miv ... _Code=6110

Viele Grüsse

Martin
Hallo Martin,

Danke für die Info.Wenn die jetzigen nicht lange halten sollten,
Werde ich sicherlich darauf zurück kommen.

Was für Schrauben hattest Du denn drin?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von momentum »

Hi Timo,
10mm Maschinengewinde war's meine ich. Mehr weiss ich leider nicht mehr, liegt leider schon 3 Jahre zurück.

Lg
Martin
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von Theees »

Hallo zusammen,

ich habe mir heute schon die passenden Schrauben gekauft und als ich gerade an der Garage war um den bei Summit bestellten Motorhalter zu holen ist mir aufgefallen das der Motorhalter wohl schon solch eine verstärkung original hat.

Oder täuscht das?

Bild

Bild
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von TripleT »

Nee hast Du!

Hast Du ne Teilenummer von Summit?
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von Theees »

Hallo Timo,

jetzt habe ich nochmal gesucht und muss mich korrigieren. Hatte den Motorhalter bei Championmustan.com bestellt.

Es war dieser hier:
http://www.championmustang.com/6672-mus ... -5428.html

Laut Teilenummer ist er von ScottDrake. Wundert mich aber das mein Halter ganz anders ausschaut Bild
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von Theees »

Neee Moment... ich werfe da was durcheinander Bild

War gerade im Keller und hab noch einen weiteren Motorhalter gefunden. Ich hab jetzt keinen blassen Schimmer wo der erste Motorhalter her kommt :oops:

Jedenfalls sieht der Halter den ich gerade im Keller gefunden habe eher nach dem ScottDrake Halter aus. Er hat auch ganz andere Dimensionen:

Bild

Auf dem Halter mit der Schraube kann man ganz schlecht ein Logo sehen. Aber man kann es nicht mehr lesen. Kann es wer erkennen?

Bild
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Motorhalterung verstärken?

Beitrag von TripleT »

Das Untere ist definitiv Scott Drake.

Schade das Du nicht mehr sagen kannst wo die andere Halterung her ist....

Trotzdem Danke fürs Zeigen...
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Antworten

Zurück zu „Technik“