Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Hallo zusammen,
da bin ich nun als frisch gebackener Mustang Fahrer (Seit diesen Montag) mit den ersten Fragen. Und es werden sicher viele werden!
Ich habe nun folgendes Problem:
Mein Mustang geht, beim heranrollen an eine Ampel in "D", kurz vorm stehenbleiben aus. Als würde der erste Gang den Motor abwürgen.
Das passiert meist wenn der Motor warm ist. Bei kalten Motor bleibt er manchmal auch in "D" an.
Wenn ich leicht gas gebe, und erst dann wenn ich stehe in den Leerlauf schalte, dann blubbert er schön im Standgas vor sich hin.
Kurz vorm Anfahren erhöhe ich dann wieder leicht die Drehzahl bevor ich in D schalte.
Woran kann das liegen?
Standgas zu niedrig? Aber er geht ja sonst nicht aus im Standgas.
Zündungseinstellung? Zündzeitpunkt?
Es ist ein 302CUI Motor. Braucht Ihr sonst noch Infos?
Gruß Thies
da bin ich nun als frisch gebackener Mustang Fahrer (Seit diesen Montag) mit den ersten Fragen. Und es werden sicher viele werden!
Ich habe nun folgendes Problem:
Mein Mustang geht, beim heranrollen an eine Ampel in "D", kurz vorm stehenbleiben aus. Als würde der erste Gang den Motor abwürgen.
Das passiert meist wenn der Motor warm ist. Bei kalten Motor bleibt er manchmal auch in "D" an.
Wenn ich leicht gas gebe, und erst dann wenn ich stehe in den Leerlauf schalte, dann blubbert er schön im Standgas vor sich hin.
Kurz vorm Anfahren erhöhe ich dann wieder leicht die Drehzahl bevor ich in D schalte.
Woran kann das liegen?
Standgas zu niedrig? Aber er geht ja sonst nicht aus im Standgas.
Zündungseinstellung? Zündzeitpunkt?
Es ist ein 302CUI Motor. Braucht Ihr sonst noch Infos?
Gruß Thies
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Was für ein Vergaser, mit oder ohne Dashpod (gleich kommt die Frage: wasdas), welche Leerlaufdrehzahl hast Du in N? Und Ja, das ist eine Einstellungssache des Vergasers, höchstwahrscheinlich! Bloß, was genau im Argen ist und wie das abzustellen ist, kann ich jetzt ohne mehr Infos nicht sagen!
Heiner...
Heiner...
- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Hallo Heiner,
es ist ein Holley Vergaser. Die genaue Bezeichnung und ob es ein 2 oder 4-Fach Vergaser ist muss ich morgen nochmal nachschauen.
Ich meine aber 2-Fach.
Tja, ich habe jetzt hier im Forum und über google nach Dashpod gesucht. Da finde ich nur aufbauten für Zusatzinstrumente.
Falls Du sowas meinst, nein das habe ich nicht. Da ich denke das Du etwas anderes meinst: wasdas???
Ich habe auch keinen Drehzahlmesser. Das Standgas ist recht niedrig eingestellt. Teilweise hat das Standgas schon Probleme mit der Servolenkung
Werde Dir morgen genauere Infos liefern.
Gruß Thies
es ist ein Holley Vergaser. Die genaue Bezeichnung und ob es ein 2 oder 4-Fach Vergaser ist muss ich morgen nochmal nachschauen.
Ich meine aber 2-Fach.
Tja, ich habe jetzt hier im Forum und über google nach Dashpod gesucht. Da finde ich nur aufbauten für Zusatzinstrumente.
Falls Du sowas meinst, nein das habe ich nicht. Da ich denke das Du etwas anderes meinst: wasdas???
Ich habe auch keinen Drehzahlmesser. Das Standgas ist recht niedrig eingestellt. Teilweise hat das Standgas schon Probleme mit der Servolenkung
Werde Dir morgen genauere Infos liefern.
Gruß Thies
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Bring das Standgas in N mal auf 750-800 RPM und berichte. ob`s besser geworden ist!
Heiner...
Heiner...
- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Hallo Heiner,
OK, da ich keinen DZM habe habe ich gerade mal einen bekannten angehauen. Mal sehn ob wir das in seiner Werkstatt machen können.
Habe gerade mal bei dem Vergaser geschaut. Es ist ein Holley 7508-1.
Melde mich wenn ich das mit der Leerlaufdrehzahl gemessen habe.
Evtl. kannst Du mir dennoch schonmal sagen wo ich infos zu dem Dashpod finde?
Lese mich da gerne zu ein!
Gruß Thies
OK, da ich keinen DZM habe habe ich gerade mal einen bekannten angehauen. Mal sehn ob wir das in seiner Werkstatt machen können.
Habe gerade mal bei dem Vergaser geschaut. Es ist ein Holley 7508-1.
Melde mich wenn ich das mit der Leerlaufdrehzahl gemessen habe.
Evtl. kannst Du mir dennoch schonmal sagen wo ich infos zu dem Dashpod finde?
Lese mich da gerne zu ein!
Gruß Thies
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Vergiss das dash pot(T, nicht D, mein Fehler!), der 350 CFM von Holley hat sowas nicht, soweit ICH weiß!
Wie gesagt, kontrollier und ggf. regulier erstmal die Leerlaufdrehzahl!
Heiner...
Wie gesagt, kontrollier und ggf. regulier erstmal die Leerlaufdrehzahl!
Heiner...
- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Hallo Heiner,
ich habe heute mit einem bekannten die Leerlaufdrehzahl gemessen. Diese war bei rund 600 rpm.
Haben jetzt erstmal auf 800 hoch gestellt.
Und siehe da, kein ausgehen mehr an der Ampel oder beim stehen bleiben generell.
Auch mit der Servo habe ich beim einparken weniger Probleme.
Vielen Dank für den Tip!
Gruss Thies
ich habe heute mit einem bekannten die Leerlaufdrehzahl gemessen. Diese war bei rund 600 rpm.
Haben jetzt erstmal auf 800 hoch gestellt.
Und siehe da, kein ausgehen mehr an der Ampel oder beim stehen bleiben generell.
Auch mit der Servo habe ich beim einparken weniger Probleme.
Vielen Dank für den Tip!
Gruss Thies
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Bei mir wars auch so - auffälligerweise aber nur bei diesen hohen Temperaturen über 30°C; nachdem ich das Standgas höher geschraubt habe, war Ruhe; muß nun aber, da die Temperaturen fallen, wieder zurückdrehen, da im Standgas auf D = 700 U/min und in P sogar auf 1000 U/min.
Zur kalten Zeit habe ich bei Zurückdrehen des Standgases in D = 500 - 600 U/min und auf P so um die 700 - 800 U/min.
Servus
Rossi
Zur kalten Zeit habe ich bei Zurückdrehen des Standgases in D = 500 - 600 U/min und auf P so um die 700 - 800 U/min.
Servus
Rossi
- Theees
- Beiträge: 417
- Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
- Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Hallo zusammen,
finde ich in diesem Buch auch Informationen zu meinem Vergaser?
http://www.amazon.de/Praxishandbuch-Hol ... 650&sr=8-1
Dann müsste ich mir das glaube ich mal bestellen. Denn so ganz rund läuft es noch nicht. Springt kalt schlecht an trotz richtigem Startvorgang (evtl. Choke), läuft manchmal unruhig wenn er warm ist bei halblast (z.B. 70 auf der Landstrasse).
Und um sowas mal zu checken brauche ich erstmal basics zu dem Vergaser.
Was meint Ihr?
Gruß Thies
finde ich in diesem Buch auch Informationen zu meinem Vergaser?
http://www.amazon.de/Praxishandbuch-Hol ... 650&sr=8-1
Dann müsste ich mir das glaube ich mal bestellen. Denn so ganz rund läuft es noch nicht. Springt kalt schlecht an trotz richtigem Startvorgang (evtl. Choke), läuft manchmal unruhig wenn er warm ist bei halblast (z.B. 70 auf der Landstrasse).
Und um sowas mal zu checken brauche ich erstmal basics zu dem Vergaser.
Was meint Ihr?
Gruß Thies
Re: Mustang geht beim stehenbleiben an der Ampel aus...
Vielleicht darf ich auch noch anmerken, dass u.U. eine verstopfte Benzinzufuhr Grund für das Stehenbleiben an der Ampel sein kann. Daher mal den Benzinfilter wechseln und ggf. den Vergaser reinigen. Auch den Vergaser bei der Werkstatt fachmännisch einstellen lassen verbessert den Motorlauf. Das war bei meinem Mustang die Ursache. Aber die Leerlaufdrehzahl hochsetzen ist auf jeden Fall hilfreich:-)
Gute Fahrt!
Harald
Gute Fahrt!
Harald