Öldruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 751
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Öldruck

Beitrag von datadefender »

Hast Du eine Teilenummer für den Motorcraft Geber ?
Life is good - in a Mustang
TBHH
Beiträge: 912
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Öldruck

Beitrag von TBHH »

MOTORCRAFT SW1547B

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Öldruck

Beitrag von Buiaka »

Den gibts bei npd.

[url]https://www.npdlink.com/store/products/ ... .html/[url]

Die verschicken recht günstig nach D. Vielleicht brauchst ja noch was, damit es sich lohnt.
Nachdem ich 2 noname Öldruckgeber ausprobiert habe, die fast gar nix angezeigt haben obwohl mein Öldruck zwischen 45-60 psi liegt, war der Motorcraft Geber die richtige Wahl.
Jetzt sehe ich auch mal was in meiner Anzeige.

Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Öldruck

Beitrag von meeksbay »

So ging es mir auch - ich habe den alten Öldruckgeber, der zu wenig angezeigt hat, durch einen neuen ersetzt, der gar nichts angezeigt hat und den wiederum durch einen anderen neuen, der aber nur die hälfte des alten Gebers angezeigt hat. Den habe ich dann durch den alten ersetzt, der wenigstens einen leidlich akzeptablen Wert anzeigt und mich nicht dazu veranlasst, wöchentlich den Öldruck per Öldruckmesser zu überprüfen!

Gruß Bert
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 751
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Öldruck

Beitrag von datadefender »

Die VDO Lösung hat den Vorteil, dass man Anzeige UND Idiotenlampe hat.
Ich komme aus dem Rennsport, und da ist die (grosse) Idiotenlampe Pflicht.
Wenn die awährend der Fahrt aufleuchtet - sofort Motor aus.
Life is good - in a Mustang
lisser
Beiträge: 62
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio

Re: Öldruck

Beitrag von lisser »

Hi,

ich würde mal einen bestellen - wenn sich jemand dranhängen will, bitte einfach hier melden.

Bis später

Göran
Benutzeravatar
Buiaka
Beiträge: 631
Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L

Re: Öldruck

Beitrag von Buiaka »

datadefender hat geschrieben:Die VDO Lösung hat den Vorteil, dass man Anzeige UND Idiotenlampe hat.
Ich komme aus dem Rennsport, und da ist die (grosse) Idiotenlampe Pflicht.
Wenn die awährend der Fahrt aufleuchtet - sofort Motor aus.
Ich möchte so original wie möglich bleiben, daher kommt so ein Umbau für mich nicht in Frage.

Grüße

Christopher
At Mach 1 you have no friends
Nobbe
Beiträge: 392
Registriert: So 17. Mai 2015, 19:30
Fuhrpark: Leider keinen Mustang mehr.......

Re: Öldruck

Beitrag von Nobbe »

Hi,

welches Gewinde hat eigentlich der Öldruckgeber?

Möchte vorher gern ein Manometer anbauen um zu schauen, welchen Druck ich hab.

Meine Öldruckanzeige haut auch nicht so recht hin.

Danke.

Gruß
Nobbe
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 967
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Öldruck

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo Nobe. Müsste 1/8" NPT-Gewinde sein.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 751
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Öldruck

Beitrag von datadefender »

beim meinem 66er mit 289 engine it es 1/4-18 NPTF
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“