Restaurierung Servo Pumpe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Mustangrosen
- Beiträge: 714
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Restaurierung Servo Pumpe
ich würde mich ranhängen und nehme auch einen Satz.
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Re: Restaurierung Servo Pumpe
Ich glaube, wir reden von verschiedenen Federn^^
Ich brauch nämlich die großen Federn, die die Bauteile nach unten drückt. Da hab ich jetzt zwei "passende" Federn bestellt. Wenn sie funktionieren und passen, schick ich euch natürlich das Datenblatt (habs grade nicht da^^).
Werde mich wieder melden!
Grüße,
Andreas
Ich brauch nämlich die großen Federn, die die Bauteile nach unten drückt. Da hab ich jetzt zwei "passende" Federn bestellt. Wenn sie funktionieren und passen, schick ich euch natürlich das Datenblatt (habs grade nicht da^^).
Werde mich wieder melden!
Grüße,
Andreas
Gruß, Andi
Re: Restaurierung Servo Pumpe
Okay, also die folgenden Federn passen so weit. Sind zwar etwas länger als die eingebauten, dafür etwas leichtgängiger. Hab leider nicht das Werkzeug um die Kräfte genau auszumessen, aber den "Handtest" haben sie bestanden.
Wer also Ersatz braucht kann sich diese Federn hier bestellen: https://www.federnshop.com/de/datenblat ... 88t-04.pdf
Wer also Ersatz braucht kann sich diese Federn hier bestellen: https://www.federnshop.com/de/datenblat ... 88t-04.pdf
Gruß, Andi