kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Orbiter »

@ Timo !
Ja wer nimmt den schon den Daniel mit, das da was mit dem Getriebe schief geht ist doch sonnnenklar,
Schmeiss den Daniel raus und probier`s nochmal

Der arme Holländer, vom Link Vom Schrauber !
Was den Fotografierten Kolben hatten wir auch auseinander, haben eine neuen Kolbenring reingebaut, und den Sicherungssring habe ich nach dem Einbau auf leichte verdrehbarkeit gecheckt.
Ein Gerissenes Bremsband würde man ja beim Einstellen der Schraube bemerken weil selbige sich in`s leere dreht.

Grüße
Markus Überlebender einer FMX überholung Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

Orbiter hat geschrieben:@ Timo !
Ja wer nimmt den schon den Daniel mit, das da was mit dem Getriebe schief geht ist doch sonnnenklar,
Schmeiss den Daniel raus und probier`s nochmal

Der arme Holländer, vom Link Vom Schrauber !
Was den Fotografierten Kolben hatten wir auch auseinander, haben eine neuen Kolbenring reingebaut, und den Sicherungssring habe ich nach dem Einbau auf leichte verdrehbarkeit gecheckt.
Ein Gerissenes Bremsband würde man ja beim Einstellen der Schraube bemerken weil selbige sich in`s leere dreht.

Grüße
Markus Überlebender einer FMX überholung Bernhardt

Heute habe ich da kein Bock mehr zu, mache das die Tage und gebe Euch ein Feedback....

Schönen Pfingstsonntag noch Männer.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von 68GT500 »

Hi Timo,

es klingt ganz nach dem Reverse Band.

Was aber genau das Problem verursacht - schwer zu sagen.

Zuerst natürlich das Band einstellen.

Dann die Wanne ab und checken, ob es so was wie das Holländer Problem ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

68GT500 hat geschrieben:Hi Timo,

es klingt ganz nach dem Reverse Band.

Was aber genau das Problem verursacht - schwer zu sagen.

Zuerst natürlich das Band einstellen.

Dann die Wanne ab und checken, ob es so was wie das Holländer Problem ist.

mfg

Michael

Hi Michael,

Danke für Deine Antwort.
Es MUSS das Band sein, auf alles ANDERE habe ich kein Bock.....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

MELDUNG

Gerade den Burschen auf Böcke gefahren und drunter gelegt....
Meine Güte, zwischen Kardantunnel und Einstellschraube ist kaum Platz....
Was ein Gemurkse...., aber die Schraube gelöst bekommen, bisschen reingedreht, Kontermutter angezogen,
fährt rückwärts....

Glück gehabt.

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von trave62 »

TripleT hat geschrieben:MELDUNG

Gerade den Burschen auf Böcke gefahren und drunter gelegt....
Meine Güte, zwischen Kardantunnel und Einstellschraube ist kaum Platz....
Was ein Gemurkse...., aber die Schraube gelöst bekommen, bisschen reingedreht, Kontermutter angezogen,
fährt rückwärts....

Glück gehabt.

Timo

Dann haste ja jetzt noch Zeit dein Spielzeug einzubauen
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

trave62 hat geschrieben:Dann haste ja jetzt noch Zeit dein Spielzeug einzubauen
Gruß Roger

Hi Roger,

ne, noch nicht.....
Aber das kommt noch, keine Angst...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
Benutzeravatar
Orbiter
Beiträge: 4842
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 19:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Cupe 289cui Tremec TKO 500, Chevrolet Bel Air 283cui Handschalter Bj 57, Pickup Ford F1 bj 52 Inline 6 215cui.
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von Orbiter »

Was`n für ein Spielzeug,
Soll doch nicht das 5 Gang Handschalter draus werden ?
Beim Timo währe ich mir nicht ganz sicher ob das Audo dan in 6 verschiedene Richtungen fährt.

Grüße
Markus Doppelt verschaltet Bernhardt
Stammtisch Rhein Main

Hessens Süd Süd West grüßt 50°09'52"N 8°14'02" O

Qualle --> Jellyfish --> Medusa, manchmal kommt es einfach auf die Sichtweise an, gleichgültig wieviel Hirn drinnen steckt, im Wasser sehen sie anmutig aus.
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von TripleT »

Orbiter hat geschrieben:Beim Timo währe ich mir nicht ganz sicher ob das Audo dan in 6 verschiedene Richtungen fährt.



Das tut mir auch weh...., wenn Du sowas schreibst...

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
UdoB
Beiträge: 57
Registriert: So 19. Okt 2014, 17:31
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 72er Pontiac Firebird
70er Mustang Mach 1 Shaker Hood
48er International KB1 Pickup
98er Opel Astra G Alltagsschlampe
12er Ford Kuga Allrad für Frau und Kinder

Re: kein Vortrieb mehr / FMX Probleme

Beitrag von UdoB »

Hallo Timo,

habe aktuell das gleiche Problem bei meinen FMX, im kalten Zustand Rückwärtsgang gut aber nach kurzer fahrt geht nichts mehr, wie bei rutschender Kupplung.
Du hast die Einstellschraube reingedreht richtig? war damit das Problem behoben oder nur vorübergehen gut?

Gruss Udo
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“