Reifengröße
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Reifengröße
Hallo,
nach 7 Jahren ist es soweit , der TÜV steht an.
Habe an alles gedacht nur an das Reifenalter nicht ,sind neu aber über7 Jahre alt.
Reifen sind 225 60R 14 Radial G/T Copper Cobra montiert. Bekomm ich Diese eingetragen ??
Habe über die "Suche" mich eingelesen komm aber nicht weiter.
Kann ich auf 15 Zoll gehen??? da Diese viel einfacher zu beschaffen sind .
Gruß
Ludwig
nach 7 Jahren ist es soweit , der TÜV steht an.
Habe an alles gedacht nur an das Reifenalter nicht ,sind neu aber über7 Jahre alt.
Reifen sind 225 60R 14 Radial G/T Copper Cobra montiert. Bekomm ich Diese eingetragen ??
Habe über die "Suche" mich eingelesen komm aber nicht weiter.
Kann ich auf 15 Zoll gehen??? da Diese viel einfacher zu beschaffen sind .
Gruß
Ludwig
Re: Reifengröße
Hallo,
noch eine Frage ich bekomm über die DOT Nr. das Herstelldatum nicht raus
Gruß Ludwig
noch eine Frage ich bekomm über die DOT Nr. das Herstelldatum nicht raus


Gruß Ludwig
- Dateianhänge
-
- SAM_3708 klein.jpg (459.57 KiB) 1618 mal betrachtet
Re: Reifengröße
Hallo Ludwig,
die Reifen sind vermutlich weit über 10 Jahre alt. Aus der Hersteller Website:
http://us.coopertire.com/Tire-Safety/FAQ.aspx
Where can I find the date a tire was manufactured?
The date of manufacture is part of the serial number (DOT) which is located on only one side of each tire (the other side may have only a partial number or no number). The DOT is an 11-character number and looks like this: UP0RCNT1209. The date of manufacture for this DOT is the12th week of 2009 (1209). If the DOT ends in only three (3) digits (contains only 10 characters), the tire was manufactured before January 2000 and should be removed from service and scrapped because it is over 10 years old.
TÜV? Hmm. Zu Deiner eigenen Sicherheit solltest Du diese "Holzräder" wechseln. Auf meinem 66er waren bei Kauf wesentlich jüngere Cobra Radial G/T montiert; oha, v.a. bei Nässe grenzwertig. Format übrigens 225/70 R14, Dein 60er Querschnitt wundert mich etwas.
Auf 15" z.B. 225/60-15 kannst Du bestimmt umrüsten; sprich doch im Vorfeld mal mit "Deinem" TÜV Prüfer.
Willste den Wagen in D erstmalig zulassen? Weil Du danach fragst, ob Du die montierten Reifen eingetragen bekommst...
Gruß
Jens
die Reifen sind vermutlich weit über 10 Jahre alt. Aus der Hersteller Website:
http://us.coopertire.com/Tire-Safety/FAQ.aspx
Where can I find the date a tire was manufactured?
The date of manufacture is part of the serial number (DOT) which is located on only one side of each tire (the other side may have only a partial number or no number). The DOT is an 11-character number and looks like this: UP0RCNT1209. The date of manufacture for this DOT is the12th week of 2009 (1209). If the DOT ends in only three (3) digits (contains only 10 characters), the tire was manufactured before January 2000 and should be removed from service and scrapped because it is over 10 years old.
TÜV? Hmm. Zu Deiner eigenen Sicherheit solltest Du diese "Holzräder" wechseln. Auf meinem 66er waren bei Kauf wesentlich jüngere Cobra Radial G/T montiert; oha, v.a. bei Nässe grenzwertig. Format übrigens 225/70 R14, Dein 60er Querschnitt wundert mich etwas.
Auf 15" z.B. 225/60-15 kannst Du bestimmt umrüsten; sprich doch im Vorfeld mal mit "Deinem" TÜV Prüfer.
Willste den Wagen in D erstmalig zulassen? Weil Du danach fragst, ob Du die montierten Reifen eingetragen bekommst...
Gruß
Jens
Re: Reifengröße
Ja ,ist eine Vollabnahme.JR66GT hat geschrieben:Hallo Ludwig,
die Reifen sind vermutlich weit über 10 Jahre alt. Aus der Hersteller Website:
http://us.coopertire.com/Tire-Safety/FAQ.aspx
Where can I find the date a tire was manufactured?
The date of manufacture is part of the serial number (DOT) which is located on only one side of each tire (the other side may have only a partial number or no number). The DOT is an 11-character number and looks like this: UP0RCNT1209. The date of manufacture for this DOT is the12th week of 2009 (1209). If the DOT ends in only three (3) digits (contains only 10 characters), the tire was manufactured before January 2000 and should be removed from service and scrapped because it is over 10 years old.
TÜV? Hmm. Zu Deiner eigenen Sicherheit solltest Du diese "Holzräder" wechseln. Auf meinem 66er waren bei Kauf wesentlich jüngere Cobra Radial G/T montiert; oha, v.a. bei Nässe grenzwertig. Format übrigens 225/70 R14, Dein 60er Querschnitt wundert mich etwas.
Auf 15" z.B. 225/60-15 kannst Du bestimmt umrüsten; sprich doch im Vorfeld mal mit "Deinem" TÜV Prüfer.
Willste den Wagen in D erstmalig zulassen? Weil Du danach fragst, ob Du die montierten Reifen eingetragen bekommst...
Gruß
Jens
Habe jetzt die Info bekommen 205-70 R14 werden eingetragen. 15 Zoll würden auch gehen haben dann brauch ich neue Felgen.
Gruß
Ludwig
Re: Reifengröße
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage.
Ich muss doch neue Reifen für den TÜV montieren
205 -70 R14 bekomm ich eingetragen .
Der Reifen müsste doch gut sein??
Falken Ziex ZE-914 XL 205/70 R14 98H .
Bekomme ich auf die Schnelle her.
Gruß
Ludwig
ich habe nochmal eine Frage.
Ich muss doch neue Reifen für den TÜV montieren
205 -70 R14 bekomm ich eingetragen .
Der Reifen müsste doch gut sein??
Falken Ziex ZE-914 XL 205/70 R14 98H .
Bekomme ich auf die Schnelle her.
Gruß
Ludwig
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Reifengröße
Trägst Hosenträger UND Gürtel, wa!?
Dein Wagen wird wohl kaum schneller als 210 Km/h fahren wollen!?

Dein Wagen wird wohl kaum schneller als 210 Km/h fahren wollen!?
Re: Reifengröße
Danke für die Info,Schraubaer hat geschrieben:Trägst Hosenträger UND Gürtel, wa!?![]()
Dein Wagen wird wohl kaum schneller als 210 Km/h fahren wollen!?
soll heißen sind O.K
war mir nicht ganz Sicher, sind für unter 60Euro per Stück zuhaben bin von einem höheren Preis ausgegangen.
Ludwig
(mit Gürtel und bald Hosenträger wenn der Bauch weiter wachsen tu

-
- Beiträge: 911
- Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
- Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0
Re: Reifengröße
Warum nicht?Schraubaer hat geschrieben:Dein Wagen wird wohl kaum schneller als 210 Km/h fahren wollen!?
Da geht doch der Spass erst los....!
Gruss
Theo
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Mo 11. Apr 2016, 13:51
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible 289, 4-speed, disc brakes
1966 Volvo Amazon P122S
1991 Mazda MX5
1993 MB 220E
2006 VW T5
Re: Reifengröße
Die Falken sind gut, hab ich auch drauf.
In 205/70/14 ist die Auswahl ja ansonsten nicht so groß, wenn man Chinakram vermeiden will.
gruß
Thorsten
In 205/70/14 ist die Auswahl ja ansonsten nicht so groß, wenn man Chinakram vermeiden will.
gruß
Thorsten
Bin der "alte" stang66.
Gruß
Thorsten
Gruß
Thorsten