Aufbocken
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Aufbocken
Kein Bock auf "Suche"?
Re: Aufbocken
"Bock" schon, nur nicht das gefunden was ich suche. Im Wartungsplan habe ich schon nach den Aufnahmepunkten geguckt. Allerdings finde ich dort im vorderen Bereich keinen zentralen Punkt an dem ich den Vorderwagen komplett ausheben kann. Ich würde mir mit einer Bohle von rechts nach links unter dem Rahmen behelfen. Aber vielleicht gibt es ja auch eine einfacherere/sicherere Methode.
Im Heck, lese ich raus, kann man wohl unter dem Differential ansetzen. Aber ich frag doch lieber bei Leuten die Ahnung haben nach als mir meinen Wagen zu schrotten.
Danke trotzdem.
Gruß
Frank
Im Heck, lese ich raus, kann man wohl unter dem Differential ansetzen. Aber ich frag doch lieber bei Leuten die Ahnung haben nach als mir meinen Wagen zu schrotten.
Danke trotzdem.
Gruß
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
- BlackPony
- Beiträge: 237
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 16:09
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 68er Mustang Hardtop QP
Re: Aufbocken
Schau mal, hier ist ein Bild aus dem "ESSO-Wartungsplan".
Zu diesen Wartungsplänen gibt es einen laaangen Thread.
Zu diesen Wartungsplänen gibt es einen laaangen Thread.
- Dateianhänge
-
- Aufbocken.jpg (100.25 KiB) 1912 mal betrachtet
Beste Grüsse,
Dirk C. aus O.
Dirk C. aus O.
Re: Aufbocken
Danke Dirk. Aus eben diesem Wartungsplan ist für den Vorderwagen kein zentraler Punkt zum Aufbocken angegeben. Also wird es wohl doch mit einer Travese von rechts nach links unter dem Rahmen gehen müssen.
Gruß
Frank
Gruß
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Aufbocken
Moin,
hinten hebe ich den Wagen am Differential an und vorne an der Strebe, die direkt unter der Ölwanne verläuft.
Gruß
Roland
hinten hebe ich den Wagen am Differential an und vorne an der Strebe, die direkt unter der Ölwanne verläuft.
Gruß
Roland
- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Aufbocken
Frank68 hat geschrieben:@Roland:
Super, danke für die Info.
Aber vorne genau schauen! Hätte schon mal fast an der Spurstange angehoben, weil nicht richtig hingeschaut. Das ist dann nicht soooo cool...

Gruß
Roland
-
- Beiträge: 1214
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: Aufbocken
Am Falz vom Aussen und Innenschweller das FZ aufbocken.
Kann man aber auch so machen wie von BlackPony angegeben.
Nachteil, das vordere Blech kann sich eindrücken lassen.
Sieht man ja öfters, dass diese verbogen oder eigedrückt sind.
Gruss
Steph
Kann man aber auch so machen wie von BlackPony angegeben.
Nachteil, das vordere Blech kann sich eindrücken lassen.
Sieht man ja öfters, dass diese verbogen oder eigedrückt sind.
Gruss
Steph