Hydraulikzylinder überholen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Frasido »

Hallo, ich möchte Euch hier mal zeigen wie kostengünstig man die Hydraulikzylinder vom Verdeck abdichten/ reparieren kann. ;)
Einer meiner Verdeckzylinder war oben undicht. Jedesmal beim Öffnen des Verdecks lief dort das Öl heraus.
Nachdem ein neuer Zylinder schon etwas kostet dachte ich mir ob man diesen nicht reparieren könnte.
Zum vernünftigen Reparien muß der Zylinder göffnet werden. :(
Dazu wird oben der eingebördelte Rand abgeschnitten. Ganz sachte sägt man die Zylinderhülse auf. ca 3-4 mm unterhalb des oberen Ende.

Bild

Nun kann man dien Zylinder zerlegen. Sind dann so aus:

Bild

Es befinden sich insgesamt 3 O-Ringe im Zylinder. Einer auf dem Kolben, einer zur Abdichtung der Hülse und einer zur Abdichtung der Kolbenstange

Nachdem man die Kolbenplatte unten abgeschraubt hat kann die Kolbenstange aus der oberen Führung herausgezogen werden.
Oben in der Führung (dort war meiner undicht) befindet sich ein O-Ring, ein Kunststoffring, eine Beilagscheibe, ein Abstreifring und ein Seegerring.

Bild


Ich habe alles zerlegt und die Teile im Ultraschallbad gereinigt. Kann aber auch mit Verdünnung ausgewaschen werden.

Danach habe ich die abgesägte Zylinderhülse oben an der Sägestelle plangeschliffen und entgratet.

Bild

In die obere Führung habe ich einen neuen O-Ring eingesetzt und alles wieder zusammengesetzt.

Bild

Alles ordentlich mich Öl einstreichen und die Kolbenstange wieder einsetzen.
Die Feder mit der Kunststoffplatte drauf und zuletzt die Kolbenplatte wieder anschrauben.

Bild

Neue O-Ringe auf Kolben und Führungshülse montieren, alles gut mit Öl bepinseln ebenso die Zylinderhülse und zusammenfügen.

Bild

Und nun kommt das Verschließen des Zylinders. Dazu habe ich einen Rohrabschneider genommen, das Schneiderad entfernt und seitlich 2 Beilagscheiben drehbar montiert.

Bild


Nun den Rohrabschneider ansetzen und die Zylinderhülse langsam einbördeln. :D

Bild

Bild

Und so sieht dann das Endergebniss aus:

Bild

Arbeitsaufwand pro Zylinder 1 Stunde und 3 O-Ringe ;)

Hier noch die Abmessungen der O-Ringe:

1x 12,37x2,62
1x 36,09x3,53
1x 38x2,5
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Braunschweiger »

Super Lösung, tolle Idee mit dem umgebauten Rohrschneider.
Daumen hoch.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 205
Registriert: Sa 14. Nov 2015, 17:00
Fuhrpark: oh je...

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Idefix »

das mit dem rohrschneider umbauen ist ja mal genial! :idea: ist das auf deinem mist gewachsen?
klöff klöff...
Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Frasido »

Idefix hat geschrieben:das mit dem rohrschneider umbauen ist ja mal genial! :idea: ist das auf deinem mist gewachsen?
Ja ist mein Mist. :lol:
Habe mir einiges überlegt und das war die "einfachste" Lösung.
Besser würde es mit einer Drehbank gehen. Dazu braucht man dann aber spezielle Aufnahmen und ein Rändelrad.
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
Benutzeravatar
schuschi
Beiträge: 1237
Registriert: Di 16. Okt 2012, 22:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mustang Convertible 351C
1970 Mustang Sportsroof 351C Project
1971 Dodge Charger 383
Ford Transit 350T 3.2 TDCI(DeTranse Zweitwohnsitz)
Volvo XC90 (Frauenversteher)
Jeep Wrangler(Alltags Mopar)

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von schuschi »

Respekt wers selbermacht!
Bild

Yesterday's History. Tomorrow's a Mystery. So live for today.
(Caroll Shelby)

Gruß
schuschi (Bernd)
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von 68GT500 »

Total COOL!

In der letzten Zeit wohl einer der tollsten Beiträge hier.

So ist es richtig, restaurieren!! Nicht einfach gute USA Teile gegen Import Müll tauschen.

Weiter so!

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Frasido
Beiträge: 273
Registriert: Sa 6. Okt 2012, 09:03
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Convertible

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Frasido »

Na dann sag ich mal recht herzlich DANKESCHÖN für dieses Lob. :D
Vorallem von Dir Michael !!!
Eigentlich bin ja ich immer derjenige, welcher Dich um Rat frägt.
Gruß Frank

Mitglied im: Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

SENSATIONELL!!!!!

das nenne ich einsatz!!!

lg aus wien
abudi
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1949
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Alfa105 »

Geil!!!!

Sollte ins Wiki verschoben werden, damit es hier nicht untergeht!!


Mit der Anleitung werde ich mich auch mal rantrauen...
Hast Du beim Einsetzen/vorm Bördeln noch ein zusätzliches Dichtmittel verwendet?


Btw: Mit O-Ringen kann ich immer aushelfen.


Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 388
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Hydraulikzylinder überholen

Beitrag von Must-have »

Respekt !

Genau diese Art von Beiträgen haben mich ermutigt mich hier anzumelden, als Heizungsschrauber finde ich die Idee einfach nur großartig :P

Gruß Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“