Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Aktuell bin ich ja nun in der Zerlegungs-Endzeit-Indpenence angekommen und siehe da, man findet doch immer mehr Nettigkeiten.
Aktueller Karossieriestand ist folgender:
Ausgetauscht werden MUSS folgendes
Stehblech vorne rechts (Batterie)
2 von 4 Bodenblechen, also Kpl. Tausch, da die anderen auch ziemlich rostig sind
Seitenwand links, weg. Besch... US Flickschusterei.
Sei Cowls sind noch in ihrer Struktur, aber nicht zu retten.
Aber nun kommts:
Die Amos haben ein anderes Dach aufgesetzt, und das ist schief, nicht viel aber schief.
A-Säule links und rechts der Windschutzscheibe abschneiden.
Danach in ungefähr gleicher Höhe die B-Säule waagerecht (also ungefähr!) bis zur Hälfte der Aussparung der Lüftungsschlitze ebenfalls aufschneiden. Dann mit der Metallsäge so ungefähr senkrecht nach oben schneiden un den Fensterrahmen der Heckscheibe zerschneiden.
Nachdem dies getan ist hebt man zu Zweit das komplette Dach ab und hat fast einen Mustang Targa.
Jetzt nehmen wir ein Dach von einem beigen Mustang (meiner is ja Aqua) das vorher so ungefähr genauso rausgetrennt wurde.
Zu zweit das Dach aussetzten und irgendwie so schweißen, das hinter mit Farbe und Spachel alles weg ist. Ach ja, die Scheiben sollten passen und die Türen wieder schließen.
Ich schätze das dauert bestimmt einen ganzen Samstag Vormittag - also wenn man zu zweit ist...
Ich denke, das ich es überdenken muss...
Schneller, Front, Heck sieht soweit frei von Rost aus. Auch die B-Säule scheint recht neu über dem Schweeler festgebraten zu sein. Tür ist auch von einem anderen Auto. Ich denke, das hier auf der Fahrerseite ein Crash war, der nach einer Entlackung erst richtig sichtbar wird.
VIN- Nummer ist nur das Blechschild in der "falschen Tür" und Armaturenbrett.
Karosserie ist zumindest ab Windschutzscheibe Original bis ins Heck.
Auch ist die rechte Seite der Stehbleche Original.
Links hab ich keine Ahnung. Eingeschlagen sind bei mir gar keine Nummern, was aber laut meinen Infos an einer Streikphase bei Ford, Ende 67, liegen könnte...
Was kostet ne Rohkarosse Early 68?
Entlackung: 2.600 Euro netto inkl. Entrosten
Teile inkl. der Wunschbleche da. 4.000 Euro
Kostenschätzung von zwei Karosseriebauer, wenn diese dann Zeit haben in2017
Ca. 6.000 Euro, wenn das reicht.
Da bin ich echt am überlegen ob ich noch entlacken soll.
VIN raus und meine Karosse verkaufen?
Ich grübel mal, morgen kommt noch ein Spengler, mal fragen was der meint.
Ich nerv euch weiter keine Sorge!
Juppchen