Diese Woche ging es weiter - schleifen, schleifen, bis der Arzt kommt
Ich habe die linke Seite geöffnet - zuerst sah es so aus, als ob ich da besser wegkomme... Das war aber nur einfach "besser" gemacht als rechts, letztendlich müss diese Seite untenrum auch ersetzt werden - also Seitentasche, Radlauf außen und B-Säule unten. Gut, dass die Bleche von AAM inzwischen gekommen sind - ohne Beulen und recht gute Qualität.
Hier habe ich erstmal grob die ersten Lackschichten entfernt:
Da dachte ich noch, gar nicht soooo übel:
Um meine Knie auszuruhen, habe ich dann das Dach gemacht - ich wollte einfach kein Pink mehr sehen
Die eine Stelle, die sich von der Farbe besonders hervorhebt, war wellig und komisch - der Vorbesitzer sagte, wäre mal was draufgefallen und dann ausgebessert. Na ja - war sehr gespannt... Komische Ausblühungen machten sich sichtbar. Und was war? Nix, alles bestens auf dem Originallack - bingo - Dach gut
Dann ging es an der Seite weiter - da war dann schon mehr zu sehen...
Hier ist originales Zinn - da wurde aber schonmal mal nachgespachtelt und danach 2x in Gold nachlackiert. Der Wagen wurde also insgesamt 3x in Gold lackiert, bevor die anderen Farben drüber kamen. Immerhin

Ich denke, dass an der Stelle der originale Zinn nachgesackt ist oder gerissen oder... und dann gespachtelt und Gold lackiert. Jedenfalls habe ich die Stelle schön mit der langen Schleiffeile glattgezogen, den Rest macht dann Grundierung, Füller und Co.
Zur Entspannung habe ich dann noch ein wenig die Seitenteile bzw. den "Fastback" geschliffen - klappte ganz gut und ist ein schönes Gefühl, den Untergrund so vorzubereiten.
Hier werde ich den Schnitt unterhalb der Sicke setzen. Wichtig war mir, dass die originale Sicke erhalten bleibt. Zum Glück wurde nur darunter wild gespachtelt und gezinnt. Da der untere Teil eh voller Löcher ist und der Radlauf links davon bis unten durch ist, kann das gleich mit weg und ich will gar nicht näher wissen, was darunter ist...
Nächste Woche geht es weiter
