Kunstleder aqua
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio
Kunstleder aqua
Mahlzeit an alle,
ich bringe gerade meinen Innenraum auf Vordermann... hab soweit alles fertig aber ein kleines Problem hab ich noch.
Und zwar möchte ich ne neue Hutablage bauen. Die alte war wegen zwei verbauten Boxen (die aber rausgeflogen sind) zerschnibbelt. Ich würde mir jetzt gern eine neue zurechtschneiden und die dann mit Kunstleder in AQUA beziehen.
Jetzt die Frage - hat jemand ne Adresse wo man passendes Kunstleder kaufen kann? Bevor ich mir jetzt von verschiedenen Lieferanten Proben schicken lasse, frag ich doch hier gleich mal nach ob evtl jemand das auch schon gemacht hat...
Bis später und viele Grüße
Göran
ich bringe gerade meinen Innenraum auf Vordermann... hab soweit alles fertig aber ein kleines Problem hab ich noch.
Und zwar möchte ich ne neue Hutablage bauen. Die alte war wegen zwei verbauten Boxen (die aber rausgeflogen sind) zerschnibbelt. Ich würde mir jetzt gern eine neue zurechtschneiden und die dann mit Kunstleder in AQUA beziehen.
Jetzt die Frage - hat jemand ne Adresse wo man passendes Kunstleder kaufen kann? Bevor ich mir jetzt von verschiedenen Lieferanten Proben schicken lasse, frag ich doch hier gleich mal nach ob evtl jemand das auch schon gemacht hat...
Bis später und viele Grüße
Göran
- coupoli
- Beiträge: 78
- Registriert: Fr 18. Sep 2015, 11:06
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 67er Coupe, C-Klasse, Harley 92er
Re: Kunstleder aqua
Schau mal hier.
http://www.unistoffe.com/Kunstleder-(Stretch)-aqua
oder selber einfach bei Google mal eingeben.
Gruß Oliver
http://www.unistoffe.com/Kunstleder-(Stretch)-aqua
oder selber einfach bei Google mal eingeben.

Gruß Oliver
-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio
Re: Kunstleder aqua
jo - das hab ich schon gemacht. Aber leider kann man im Internet die Farben meistens nicht 100% "erkennen" bzw weiß ich nicht ob es unser "Aqua" ist.
Von daher hoffe ich einfach mal, dass hier jemand evtl schon einmal was bestellt hat und der Farbton passt
Morgen gehe ich zu ner Sattlerei hier in der Nähe - vielleicht haben die ja was da oder können was bestellen...
Wenn jemand was brauch - einfach melden... dann bestell ich was mit.
VG
Göran
Von daher hoffe ich einfach mal, dass hier jemand evtl schon einmal was bestellt hat und der Farbton passt

Morgen gehe ich zu ner Sattlerei hier in der Nähe - vielleicht haben die ja was da oder können was bestellen...
Wenn jemand was brauch - einfach melden... dann bestell ich was mit.
VG
Göran
- sally67
- Beiträge: 8911
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kunstleder aqua
Hi Göran,
schau mal,ist das nicht interessant. Originalfarbe und der Preis passt auch
http://www.cjponyparts.com/tmi-package- ... /p/PT22-V/
Gruß und
schau mal,ist das nicht interessant. Originalfarbe und der Preis passt auch

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio
Re: Kunstleder aqua
Klar... aber wenn ich Versand, Zoll und Steuern dazu rechne, dann wird's wesentlich kostengünstiger wenn ich es selber mache 
((
VG
Göran


VG
Göran
- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Kunstleder aqua
Habe noch eine Rolle von SMS Autofabrics in der Garage. Müßte nur noch Fotos machen. Kann Dir auch gerne ein kleines Muster per Brief zukommen lassen.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Kunstleder aqua
http://www.smsautofabrics.com/product-i ... &ino=23325
Farbe kommt leider auf dem Beispiel nicht gut rüber.
Farbe kommt leider auf dem Beispiel nicht gut rüber.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


- Skipp
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 1. Jan 2014, 17:55
- Fuhrpark: 63 Galaxie 500 Fastback 445cui
65 Falcon Sprint
61 Harley 93cui
07 Buell XB12 ss
Re: Kunstleder aqua
Hallo Thomas,
ich hätte auch interesse an etwas Kunstleder in Aqua. Auch für die Hutablage....
Ist allerdings für einen 1964 Falcon.
Hast du noch etwas über? Und hast du mal Bilder gemacht wegen Farbmuster?
Danke und Gruß
Stefan
ich hätte auch interesse an etwas Kunstleder in Aqua. Auch für die Hutablage....
Ist allerdings für einen 1964 Falcon.
Hast du noch etwas über? Und hast du mal Bilder gemacht wegen Farbmuster?
Danke und Gruß
Stefan
- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Kunstleder aqua
Habe noch jede Menge übrig. Allerdings ist es wohl doch ein anderer Farbton wie das gewünschte Aqua.
Die Farbe heißt light blue metallic.
Hier mal ein paar Bilder:



Die Farbe heißt light blue metallic.
Hier mal ein paar Bilder:



Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 62
- Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio
Re: Kunstleder aqua
Hi,
jo - meine Hutablage ist fertig.
Ich war letztendlich beim Sattler, hab meine Hutablage mitgenommen und hab dann das passende Kunstleder ausgesucht.Das passt jetzt natürlich wunderbar zu meinem restlichen "Aqua" was schon etwas ausgeblichen ist.
Hab noch nen Rest da, der für eine Hutablage reichen würde.

VG
Göran
jo - meine Hutablage ist fertig.
Ich war letztendlich beim Sattler, hab meine Hutablage mitgenommen und hab dann das passende Kunstleder ausgesucht.Das passt jetzt natürlich wunderbar zu meinem restlichen "Aqua" was schon etwas ausgeblichen ist.
Hab noch nen Rest da, der für eine Hutablage reichen würde.

VG
Göran