Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von phudecek »

:o
sieht überragend aus. Vintage lock? Zumindest erkennt man dass das keine Repro ist.

Ford hat glaube die gleiche Methode verwendet mit dem AUfdampfen. Desswegen ist der Chrom auch immer weg, weil die Schicht so dünn war. Ich versuche es mit der Spritzpistole und Chromlack an einer kaputten Blende, dann gibts nen Vergleich.
Viele Grüße
Peter
Xperado
Beiträge: 357
Registriert: Mi 18. Jun 2014, 07:17
Clubmitglied: Ja

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von Xperado »

Hi Peter,

kann natürlich sein, das Ford eine ähnliche Verfahrensweise hatte. Bin mal auf Dein Ergebnis gespannt, hier noch als Nachtrag die Fertigstellung:

Bild
Freude am Tanken

Seit gegrüsst
Ralf

Bild Bild
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von BadBorze »

Xperado hat geschrieben:die Fertigstellung:
yezzz, simply AWESOME ...

cheers buddy,

chris
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
momentum
Beiträge: 1038
Registriert: So 5. Sep 2010, 21:51
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang Fastback, 2+2, 408w
1969 Ford Mustang Mach 1 Cobra Jet
1978 Jeep Cherokee

Re: Teile Neu verchromen, was geht was geht schief?

Beitrag von momentum »

Ist Dir echt gut gelungen.
Danke für die vielen Bilder.
Werde meine Originalblende dann beizeiten auch machen und wieder einbauen.

Viele Grüsse

Martin
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“