Grus, Christoph/ Torf
1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
-
torf
- Beiträge: 4686
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
Grus, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




-
bird
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
Servus
die Löcher in den Domen sind selbst reingeschnitzt worden, um an die Abschmiernibbel dahinter besser ran zu kommen. Es gibt Nibbel mit Winkel, da kommt man dann auch vom Radkasten gut ran...war dem Besitzer wohl zu easy...oder es mangelte dem Lochbohrer an Hirnschmalz..
die Löcher in den Domen sind selbst reingeschnitzt worden, um an die Abschmiernibbel dahinter besser ran zu kommen. Es gibt Nibbel mit Winkel, da kommt man dann auch vom Radkasten gut ran...war dem Besitzer wohl zu easy...oder es mangelte dem Lochbohrer an Hirnschmalz..
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
Hallo,
wenn ich mir das Bild vom Motorraum so ansehe stimmt doch
was mit dem Blech vor den Cowl-Vents nicht, ist verbogen, bzw.
meiner Meinung sogar von Rost angefrssen.
Es fehlt auch die Luftleitdichtung und die Wischwasserspritz-
düsen.
Oder täusche ich mich da?
Gruß Gerhard
wenn ich mir das Bild vom Motorraum so ansehe stimmt doch
was mit dem Blech vor den Cowl-Vents nicht, ist verbogen, bzw.
meiner Meinung sogar von Rost angefrssen.
Es fehlt auch die Luftleitdichtung und die Wischwasserspritz-
düsen.
Oder täusche ich mich da?
Gruß Gerhard
- Retrocarfun
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 13. Nov 2014, 17:47
- Fuhrpark: Mustang 67 Coupe, Sprinter 219, H-D 1957 FLH Bobber
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
Sers,
ich find auch interessant das er die Auktion so einstellt das sie am 9.3 endet,
ist aber laut Beschreibung vom 6.3.bis 13.3 im Urlaub...
Wenn ich was steiger dann will ich es auch schnellstmöglich nach Auktionsende
LG, Andy
ich find auch interessant das er die Auktion so einstellt das sie am 9.3 endet,
ist aber laut Beschreibung vom 6.3.bis 13.3 im Urlaub...
Wenn ich was steiger dann will ich es auch schnellstmöglich nach Auktionsende
LG, Andy
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
gibt doch ne ebay appRetrocarfun hat geschrieben:Sers,
ich find auch interessant das er die Auktion so einstellt das sie am 9.3 endet,
ist aber laut Beschreibung vom 6.3.bis 13.3 im Urlaub...
Wenn ich was steiger dann will ich es auch schnellstmöglich nach Auktionsende
LG, Andy
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
hi dakombe,
was ich auch noch anmerken möchte ist, dass dieser Mustang schon öfters bei Ebay angeboten wurde.
Siehe hier:
http://www.ebay.de/itm/1965-er-Ford-Mus ... SwXshWs6d2
http://www.ebay.de/itm/1965-er-Ford-Mus ... SwXshWs6d2
Der Besitzer will wohl irgendwas um 18k oder mehr dafür haben.
was ich auch noch anmerken möchte ist, dass dieser Mustang schon öfters bei Ebay angeboten wurde.
Siehe hier:
http://www.ebay.de/itm/1965-er-Ford-Mus ... SwXshWs6d2
http://www.ebay.de/itm/1965-er-Ford-Mus ... SwXshWs6d2
Der Besitzer will wohl irgendwas um 18k oder mehr dafür haben.
Gruß
Björn
Björn
- Retrocarfun
- Beiträge: 69
- Registriert: Do 13. Nov 2014, 17:47
- Fuhrpark: Mustang 67 Coupe, Sprinter 219, H-D 1957 FLH Bobber
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
gibt doch ne ebay app
und urlaub kann auch heissen wellness an der ostsee oder so 
gruss björn
schon, aber zwischen Besichtigen und Vertragsabschluss ist doch ein Unterschied und ich würde spätestens
am Tag nach der Auktion das Auto abholen wollen...
Aber egal, ist nur meine Meinung...
LG, Andy
gruss björn
schon, aber zwischen Besichtigen und Vertragsabschluss ist doch ein Unterschied und ich würde spätestens
am Tag nach der Auktion das Auto abholen wollen...
Aber egal, ist nur meine Meinung...
LG, Andy
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: 1965 Ford Mustang 289 cui Automatic C- Code
da geb ich dir recht.Retrocarfun hat geschrieben:gibt doch ne ebay appund urlaub kann auch heissen wellness an der ostsee oder so
gruss björn
schon, aber zwischen Besichtigen und Vertragsabschluss ist doch ein Unterschied und ich würde spätestens
am Tag nach der Auktion das Auto abholen wollen...
Aber egal, ist nur meine Meinung...
LG, Andy
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...