Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Ringostar1982
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Guten Morgen Zusammen,
demnächst kann ich meinen Wagen vom Lackierer abholen und dachte daran für die dann anstehenden arbeiten am Wagen den Lack irgendwie zu schützen. Der Lackierer meinte dass der Lack noch ablüften usw muss und dass wenn dann ein Vlies als Abdeckung funktionieren könnte.
Wollte gerne eure Erfahrungen oder Tipps hören. Danke
demnächst kann ich meinen Wagen vom Lackierer abholen und dachte daran für die dann anstehenden arbeiten am Wagen den Lack irgendwie zu schützen. Der Lackierer meinte dass der Lack noch ablüften usw muss und dass wenn dann ein Vlies als Abdeckung funktionieren könnte.
Wollte gerne eure Erfahrungen oder Tipps hören. Danke
mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
am besten nach dem lackieren 2 monate nicht angreifen.Ringostar1982 hat geschrieben:Guten Morgen Zusammen,
demnächst kann ich meinen Wagen vom Lackierer abholen und dachte daran für die dann anstehenden arbeiten am Wagen den Lack irgendwie zu schützen. Der Lackierer meinte dass der Lack noch ablüften usw muss und dass wenn dann ein Vlies als Abdeckung funktionieren könnte.
Wollte gerne eure Erfahrungen oder Tipps hören. Danke
- stang-fan69
- Beiträge: 3100
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Hi
... Obs jetzt 2 Monate sein müssen weis ich nicht, aber im Grunde nichr verkehrt. Frag mal Deinen Lackierer wie lange wie empfindlich der Lack bleibt.
... Das ist auch insofern wichtig, da ich zum Schutz der Kanten (z.B. bei der Montage der Kotflügel / Türen) dickeres Klebeband verwenden würde. Wenn der Lack nicht ausreichend durchgetrocknet ist, ziehst Du ihn -worst case- mit dem Klebeband ab.
Für die Flächen würde ich Malerflies oder dgl. benutzen. Folienseite dabei nach oben.
... Obs jetzt 2 Monate sein müssen weis ich nicht, aber im Grunde nichr verkehrt. Frag mal Deinen Lackierer wie lange wie empfindlich der Lack bleibt.
... Das ist auch insofern wichtig, da ich zum Schutz der Kanten (z.B. bei der Montage der Kotflügel / Türen) dickeres Klebeband verwenden würde. Wenn der Lack nicht ausreichend durchgetrocknet ist, ziehst Du ihn -worst case- mit dem Klebeband ab.
Für die Flächen würde ich Malerflies oder dgl. benutzen. Folienseite dabei nach oben.
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
auf die flächen würde ich NICHTS drauflegen. lieber eine dünne schicht staub am auto als kratzer...aber was weiss ich
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Erstmal, WAS für Arbeiten stehen an, welche Bereich sind betroffen?
Fausformel zur Aushärtung des Lacks, 4 Wochen! Nicht waschen, wischen, polieren, wachsen!
Fausformel zur Aushärtung des Lacks, 4 Wochen! Nicht waschen, wischen, polieren, wachsen!
-
- Beiträge: 566
- Registriert: Mo 2. Sep 2013, 09:00
- Fuhrpark: 67er coupe
408 Stroker
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
so eine faustformel ist quatsch. es kommt auf den lackhersteller an sich an. einfach den lackierer fragen wie der lack den er benutzt sich verhällt
in der Lackierwerkstatt wo mein lackierer arbeitet, werden morgens Autos lackiert und gehen zu Feierabend wieder an den kunden raus. der lack wird auf 80° ind er Kabine zum vollständigen abtrocknen und härten gebracht.
teilweise werden die Autos schon am gleichen tag (nach dem einhärten) gefinished. Heißt schmutzpartikel rauspoliert etc.
wir hatten meinen Mustang bis nachts 2 Uhr lackiert danach eingebrannt und am nächsten morgen ist er auf einem hänger zu mir in die halle gekommen.
mein stang wurde komplett mit Glasurit lack gelackt also bei diesem Hersteller kein problem
in der Lackierwerkstatt wo mein lackierer arbeitet, werden morgens Autos lackiert und gehen zu Feierabend wieder an den kunden raus. der lack wird auf 80° ind er Kabine zum vollständigen abtrocknen und härten gebracht.
teilweise werden die Autos schon am gleichen tag (nach dem einhärten) gefinished. Heißt schmutzpartikel rauspoliert etc.
wir hatten meinen Mustang bis nachts 2 Uhr lackiert danach eingebrannt und am nächsten morgen ist er auf einem hänger zu mir in die halle gekommen.
mein stang wurde komplett mit Glasurit lack gelackt also bei diesem Hersteller kein problem
---Gruß Jan---
_________________________________
_________________________________
- Ringostar1982
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Arbeiten: alles wieder ran/rein..
Dachte halt an ne'n temporären Schutz z.b. ein Vlies über die Tür/Kotflügel hängen oder ähnliches wenn man in der Nähe montiert.
Der Lackierer meinte das dürfte nichts ausmachen nur dann halt wieder runter, aber nichts dran verkleben oder ähnliches.

Dachte halt an ne'n temporären Schutz z.b. ein Vlies über die Tür/Kotflügel hängen oder ähnliches wenn man in der Nähe montiert.
Der Lackierer meinte das dürfte nichts ausmachen nur dann halt wieder runter, aber nichts dran verkleben oder ähnliches.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Ja und,warum fragst du hier dann noch.Ringostar1982 hat geschrieben: Der Lackierer meinte das dürfte nichts ausmachen nur dann halt wieder runter, aber nichts dran verkleben oder ähnliches.
Oder hast kein Vertrauen zu deinem Lackierer



gruß
Franz
- Ringostar1982
- Beiträge: 967
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Doch aber ich wollte auch euer Vorgehen mal hören 

mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
-
- Beiträge: 1924
- Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning
Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Re: Schutz für Montage am Fahrzeug nach Lackierung
Also ich habe bei meiner Mopar Karre die Tipps meines Lackierers befolgt.Habe da keinen anderen gfragt.Ringostar1982 hat geschrieben:Doch aber ich wollte auch euer Vorgehen mal hören

