Danke Norbert,
die Threads hatte ich auch schon gelesen, mir jedoch noch keine einheitliche oder überwiegende Meinung herauslesen können. Darum auch hier noch einmal die Fragestellung in Bezug auf Dichtung (wenn ja, welche?) oder nur Dichtmasse (auch hier wieder: welche?), oder beides in Kombination?
Was scheint sinnvoller, bzw. ergebnisreicher?
Im Moment tendiere ich zur Dichtmasse, ohne zusätzliche Dichtung, da relativ günstig, einfach durchzuführen und im Ergebnis wahrscheinlich am besten/ dichtesten.
Dann noch etwas: der lenkeinschlag nach rechts ist stark eingeschränkt bei meinem Pferd. Nach links kann ich die Kurven normal nehmen, nach rechts jedoch brauche ich teilweise die gegenspur... Nicht so cool, aber gut, wenn man es weiss
Das Steuerventil wurde mittlerweile getauscht, daran liegt die Begrenzung also nicht. Bleibt wohl nur noch das Lenkgetriebe über. Hat jedoch da Erfahrungen, ob dieser Mangel gut zu beheben sein könnte, und ob ich das als Laie alleine hinbekomme, oder wäre ein Besuch in der Werkstatt ratsamer? Bin was das schrauben betrifft nicht ganz doof, aber eben auch kein "Pro". Ich wäre auf jeden Fall schonmal dankbar das Problem durch ferndiagnose von euch umzingeln zu können
