Hitzeprpobleme
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Hitzeprpobleme
Hallo Mustang Fahrer, ich besitze ein 66er Cabrio mit 289er V8 und habe seit letztem Herbst Hitzeprobleme. Die Temperaturanzeige steigt unaufhörlich bis zum Anschlag, in der Stadt schneller als wenn ich auf der Autobahn cruise.
Meine Werkstatt findet den Fehler nicht und ich suche jetzt einen Spezialisten im Großraum Frankfurt.
Vielen Dank für eure Hilfe !
Matthias
Meine Werkstatt findet den Fehler nicht und ich suche jetzt einen Spezialisten im Großraum Frankfurt.
Vielen Dank für eure Hilfe !
Matthias
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Hitzeprpobleme
Hast du einen Fanshroud verbaut?
Gib mal in die Suche Kühlkreislauf spülen ein.
Da kommen so sachen wie Essig, Kaffemaschinenentkalker usw. Hilft gut.
Gib mal in die Suche Kühlkreislauf spülen ein.
Da kommen so sachen wie Essig, Kaffemaschinenentkalker usw. Hilft gut.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
- Harzer
- Beiträge: 886
- Registriert: Mi 19. Jun 2013, 08:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang convertible 1967
Ford F100 PickUp 1956
Ford Ranchero 1968
Mercury Comet Cyclone 1965
Re: Hitzeprpobleme
Hallo Matthias,
das beschriebene Phänomen kann mehrere Ursachen haben. Entweder das Auto wird tatsächlich so heiß (weil z.B. Kühlkreislauf zugesetzt) oder
die Anzeige passt einfach nicht, weil entweder das Thermostat / Geber kaputt sind oder das Instrument selbst einen weg hat. Geht denn
nur dieses Instrument auf Vollausschlag?. Thermostat ist geprüft worden und ggf. auch ersetzt? Ist die Verkabelung mal durchgemessen
worden. Habt ihr mal den laufenden Motor mit einem Infrarotthermometer gemessen? All das sollte eine Werkstatt aber auch wissen / hinbekommen.
Den Kühlkreislauf kann man auch recht einfach mal durchspülen. Kannst unter Suche einige Einträge hierzu finden.
das beschriebene Phänomen kann mehrere Ursachen haben. Entweder das Auto wird tatsächlich so heiß (weil z.B. Kühlkreislauf zugesetzt) oder
die Anzeige passt einfach nicht, weil entweder das Thermostat / Geber kaputt sind oder das Instrument selbst einen weg hat. Geht denn
nur dieses Instrument auf Vollausschlag?. Thermostat ist geprüft worden und ggf. auch ersetzt? Ist die Verkabelung mal durchgemessen
worden. Habt ihr mal den laufenden Motor mit einem Infrarotthermometer gemessen? All das sollte eine Werkstatt aber auch wissen / hinbekommen.
Den Kühlkreislauf kann man auch recht einfach mal durchspülen. Kannst unter Suche einige Einträge hierzu finden.
Grüße aus dem Westerwald
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
Rico

__________________________________________________________________________________________
"Zieh mal deinen Pyjama aus - dann zeige ich dir, was ein Mustang ist"
Sagte der Mustang zu dem Zebraweibchen
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Hitzeprpobleme
Hallo Matthias,
das kann viele Ursachen haben.
Ale erstes checken :
- Zündung
- hängendes Thermostat
Wenn Ok dann checken ob der Kühler zu ist.
Da gibt es sauviele Themen zu...
Siehe:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 8019&hilit
und
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 5014&hilit
Gutes Gelingen.
das kann viele Ursachen haben.
Ale erstes checken :
- Zündung
- hängendes Thermostat
Wenn Ok dann checken ob der Kühler zu ist.
Da gibt es sauviele Themen zu...
Siehe:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 8019&hilit
und
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 5014&hilit
Gutes Gelingen.
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- TG-Tommy
- Beiträge: 2131
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Hitzeprpobleme
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


-
- Beiträge: 2074
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI
Re: Hitzeprpobleme
Die Frage ist, wie warm wird er denn....
sprich mal die genaue Temperatur messen ( z.B. Infrarotthermometer )
Drück er denn schon Kühlwasser raus ?
sprich mal die genaue Temperatur messen ( z.B. Infrarotthermometer )
Drück er denn schon Kühlwasser raus ?
Gruß Lutz


Re: Hitzeprpobleme
Vielen Dank, aber ich kann zu dem Problem leider nicht mehr sagen, als daß der Motor heiß wird (Anzeige). Mit den Beiträgen in den Links kann ich leider auch nicht viel anfangen - ich bin im Anlagegeschäft, kein Hobby-Mechaniker
Heute und morgen hab ich frei und es wäre klasse, wenn ich eine Werkstatt in Frankfurt finden könnte, die mir weiter hilft.
Danke nochmal !
Matthias

Heute und morgen hab ich frei und es wäre klasse, wenn ich eine Werkstatt in Frankfurt finden könnte, die mir weiter hilft.
Danke nochmal !
Matthias
Re: Hitzeprpobleme
Hab gerade gesehen, daß in der Forumsregel oben deutlich in Rot auf Geld steht, daß ich das Problem genau beschreiben soll.
Also mein Problem ist nicht der heiße Motor, sondern die fehlende Werkstatt in Frankfurt, die den Fehler behebt
Matthias
Also mein Problem ist nicht der heiße Motor, sondern die fehlende Werkstatt in Frankfurt, die den Fehler behebt

Matthias
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Hitzeprpobleme
Wenn du es bis nach Dieburg schaffst kannst du morgen ab ca. 14:30 zu mir kommen und ich schaue mal. 

Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Re: Hitzeprpobleme
Hallo Marco, das ist total nett von Dir, aber ich würde den Mustang wirklich gerne in ne Werkstatt geben. Vielleicht mach ich einen neuen Post auf mit dem Titel "suche Werkstatt in FFM" - das trifft ja auch mein Anliegen besser.
Matthias
Matthias