genau solche Antworten brauch ich NICHT !!!!
289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Schraubaer
- Beiträge: 12677
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: 289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
Aber nein, denn:
genau solche Antworten brauch ich NICHT !!!!
Heiner...
genau solche Antworten brauch ich NICHT !!!!
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
Hi Micha
Alles richtig was du schreibst, aber der Motorinstandsetzer muss ja Garantie
geben auf seine Arbeit und will deshalb immer auch hier in HH die Kolben haben auch wenn er dann genau 4.030" bohrt. Es kommen halt jeden Tag Typen zu ihm die keine Ahnung haben und er hat dann den Ärger und Gerichtsprozesse am Hals 
Alles richtig was du schreibst, aber der Motorinstandsetzer muss ja Garantie
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- 68GT500
- Beiträge: 9575
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: 289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
Hi Tobi,
da sind meine Erfahrungen ganz anders, es wurden Laufspiele aus irgendeiner Tabelle genommen und dann irgendein krummes Maß gebohrt, egal ob Gusskolben oder Schmiedekolben...
mfg
Michael
da sind meine Erfahrungen ganz anders, es wurden Laufspiele aus irgendeiner Tabelle genommen und dann irgendein krummes Maß gebohrt, egal ob Gusskolben oder Schmiedekolben...
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
Hi ok
Meiner hier in HH ist seit 50 Jahren dabei und geht bald in Rente
und die akzeptieren die Daten auf der Packung finden aber 3,5 zentel schon krass fürn V8 diesen Alters und würden auch gerne 4-5 zentel Laufspiel bohren bei Gusskolben aber selbst das wäre noch im Rahmen finde ich. Bei 3,5 zentel wollen sie die Kolben erst recht weil sie Amis nicht zutrauen Teile von der Qualität zu fertigen
die denken bei Ami Teilen immer noch an Millimeter Toleranzen obwohl die schon hunderte V8 gemacht haben ist halt eingeschlichene Propaganda 
Liegt vielleicht auch daran das von Deutschen Händlern oft der letzte Müll verkauft wird zu mega Preisen.
Meiner hier in HH ist seit 50 Jahren dabei und geht bald in Rente
Liegt vielleicht auch daran das von Deutschen Händlern oft der letzte Müll verkauft wird zu mega Preisen.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: 289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
HUNDELSTEL NICHT ZENTEL oh gott und das mit meinem Beruf
Bitte ein Admin ändern, das ist ja Peinlich!!!
Also 1-2 HUNDELSTEL über 4.030" wird hier eventuell gebohrt da die deutschen lieber auf Nummer sicher gehen.
Bitte ein Admin ändern, das ist ja Peinlich!!!
Also 1-2 HUNDELSTEL über 4.030" wird hier eventuell gebohrt da die deutschen lieber auf Nummer sicher gehen.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- Jess
- Beiträge: 20
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 07:16
- Fuhrpark: 68er Mustang Coupe
70er Mercury Cougar
72er Ford Consul Coupe
Re: 289er Überholung Herstellerempfehlung für Kolben ... ?
Hallo Michael,
gebohrt und gehont wird bei meiner Firma auch auf vorgegebenes Maß und wenn der Kunde es unbedingt wünscht auch ohne vorliegende Kolben.
Obwohl diese Firma ein alteingesessenes, renommiertes Mittelstandsunternehmen und ihren Umsatz mit Gas-, Schiffsmotoren, Industriegeneratoren und Serienherstellung für KWs und Pleuel macht, nimmt sich die kleine Abteilung für PKW-Motoren Zeit u.a. auch die angelieferten Kolben zu begutachten / bewerten, ggfs aufzuklären ob die Qualität ok ist oder warum nicht, ggfs dem Kunden sagt: tausch die Dinger um.
Das obwohl / oder eben weil auf kundengelieferte Teile KEINE Garantie besteht.
Wenn ein 60-jähriger Meister mit 40-jähriger Erfahrung mir im persönlichen Gespräch diesen Weg empfiehlt, dann fühle ich mich einfach wohl. Und er hat sich dann die Zeit genommen für einen winzigen 289-Standard, genauso wie für einen Hochleistungs- oder Rennmotor. Anhand dieses Gesprächs habe ich mich auch entschlossen den Block dort aufbauen zu lassen ( weil meine erster ) und darf die Arbeiten der erfahrenen Fachleute begleiten. Was will man mehr.
Gruß
gebohrt und gehont wird bei meiner Firma auch auf vorgegebenes Maß und wenn der Kunde es unbedingt wünscht auch ohne vorliegende Kolben.
Obwohl diese Firma ein alteingesessenes, renommiertes Mittelstandsunternehmen und ihren Umsatz mit Gas-, Schiffsmotoren, Industriegeneratoren und Serienherstellung für KWs und Pleuel macht, nimmt sich die kleine Abteilung für PKW-Motoren Zeit u.a. auch die angelieferten Kolben zu begutachten / bewerten, ggfs aufzuklären ob die Qualität ok ist oder warum nicht, ggfs dem Kunden sagt: tausch die Dinger um.
Das obwohl / oder eben weil auf kundengelieferte Teile KEINE Garantie besteht.
Wenn ein 60-jähriger Meister mit 40-jähriger Erfahrung mir im persönlichen Gespräch diesen Weg empfiehlt, dann fühle ich mich einfach wohl. Und er hat sich dann die Zeit genommen für einen winzigen 289-Standard, genauso wie für einen Hochleistungs- oder Rennmotor. Anhand dieses Gesprächs habe ich mich auch entschlossen den Block dort aufbauen zu lassen ( weil meine erster ) und darf die Arbeiten der erfahrenen Fachleute begleiten. Was will man mehr.
Gruß

