Kaufberatung Fastback 1965

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von Laurin666 »

Der Wagen ist noch gar nicht hier, soll in zwei Wochen in Aschaffenburg sein. Dann wird sich das Thema "echter GT" klären lassen. Auch wenn es kein echter sein sollte, ist es auf den ersten Blick ein toller Wagen, der sicher eine nähere Inspektion lohnt.
Grüße
Alex
Max1985
Beiträge: 13
Registriert: Di 24. Nov 2015, 15:53

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von Max1985 »

Hallo Leute

Sry hat nun doch etwas gedauert bis ich weitere Infos zusammengetragen habe!
Nun bekommt ihr das versprochene Update!

Der Wagen ist schon in Deutschland beim Händler eingetroffen und steht momentan in der Werkstatt da lt. Verkäufer am Wagen noch einige Reperaturen gemacht werden müssen.
Lt. Händler sind das folgende Arbeiten:

Ausbesserungsarbeiten am Unterboden
Neue Federn und Stoßdämpfer vorne und hinten
neue Handbremse
Kugelgelenke, Achsschenkel etc.
Der Dachhimmel und die Türinnenkleidungen werden erneuert
und ein paar andere Dinge werden im Innenraum nachgebessert

Er hat mir ein paar Fotos von den Arbeiten geschickt die ich euch noch hochlade.
Und der Basti ist so nett und wird ihn sich mal nächste Woche in der Werkstatt ansehen.

Was mich etwas verunsichert ist der Umfang der genannten Arbeiten da sich das Inserat auf mobile.de doch etwas anders gelesen hat...
Könnt ihr mir anhand der Fotos sagen ob die Arbeiten vernünftig ausgeführt werden bzw. ob der Arbeitsumfang "normal" ist wenn man ein Auto aus den USA holt?

Ich bedankte mich schon mal im vorraus :)
lg Max
Dateianhänge
IMG_8817.JPG
IMG_8817.JPG (79.71 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8816.JPG
IMG_8816.JPG (53.65 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8815.JPG
IMG_8815.JPG (51.98 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8814.JPG
IMG_8814.JPG (83.12 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8813.JPG
IMG_8813.JPG (194.57 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8812.JPG
IMG_8812.JPG (148.04 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8811.JPG
IMG_8811.JPG (138.51 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8810.JPG
IMG_8810.JPG (176.68 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8809.JPG
IMG_8809.JPG (182.33 KiB) 820 mal betrachtet
IMG_8808.JPG
IMG_8808.JPG (196.87 KiB) 820 mal betrachtet
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von phudecek »

:shock:

Farbe Direckt auf den Dreck aufgepinselt. Der UNterboden war wohl ziemlich verratzt/ original also optisch nicht ansprechend. Da hat einer einfach schnell drüber gestichen. Sieht man an den vielen Einschlüssen in der Farbe. Da sind richtige Brocken drin.


Was für arbeiten anstehen? Hohlraum Versiegelung und los gehts. Wenn du nicht durch Wasser und Salz fährst wird der Rost nicht schlimmer. Fals du einen richtig schönen Mustang willst der Ausgezeichnet werden soll, dann hilft da nur ne Vollresto. Alles runter und dann großflächig neu machen. Ansonsten fährst einfach und wenn am Unterboden was abblättert gehst mit ner Spachtel drüber und pinselst dann wieder nach.

Hängt alles von deinen Ansprüchen ab.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 673
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von Roadrunner »

Wäre von Vorteil wenn die Aufhängung der Blattfedern mit ALLEN Muttern an der Achse befestigt wären.... :shock:
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8947
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von sally67 »

Hi Max,
ist ganz schöne Flickschusterei,wobei das " ganz schöne" nicht positive gemeint ist :?.
Die Unterbodenfarbe sieht auch sehr bescheiden aus :roll:. Insgesamt keine schöne Arbeit,da hätte ich mehr erwartet!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Laurin666
Beiträge: 426
Registriert: Do 23. Apr 2015, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68 FB 390 GT
68 Charger RT
Firmenkutsche

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von Laurin666 »

Oben hui, unten pfui. Amerikanisch halt :D Vielleicht war der Verkäufer selber überrascht vom schlechten Unterbodenzustand. Hat er diese ganze rote Farbarie in Auftrag gegeben? Dann ist das schon ziemlich arm. Hätte ja mal wenigstens vorher Eisstrahlen können, bevor er die ganze rote Pampe auf den Dreck kleistert.

Ist denn jetzt mal raus, ob es ein "echter" GT ist?
Grüße
Alex
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von Schraubaer »

Au Backe!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Urmel
Beiträge: 1708
Registriert: Do 19. Aug 2010, 10:39
Clubmitglied: Ja

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von Urmel »

Hallo Markus,

neue Federn und Dämpfer sind kein Luxus und kosten nicht die Welt. Hätte ich damals bei meinem Cabrio auch als erstes machen lassen sollen. Dann weißt Du wenigstens, dass das Zeug neu ist. ;)
Kugelgelenke und Achsschenkel klingt - wie auch das mit den Federn - nach einem eher maroden Fahrwerk.
Was mich stutzig macht, ist die Sache mit dem Unterboden. Soll heißen, da sind wohl Durchrostungen vorhanden?!

Und wenn er den Wagen schon auf der Bühne hat, sollte er auch wieder einen Auspuff drandengeln - oder hab ich´s mit den Augen und sehe den bloß nicht? :lol:
Oder ist der schon mal weggebaut, um den erwähnten GT-Clone draus zu machen?

Und von "normalem" Umfang an Arbeiten an einem frisch importierten Auto kann man nicht wirklich sprechen - die Dinger sind vom Zustand her alle extrem unterschiedlich. Nur als Beispiel: meiner kam auch frisch aus Amiland und hat hier nur neue Federn bekommen und die Umrüstung für den TÜV.

Und die Jungs vor mir haben recht: schön isses nicht gemacht.....

Schönen Gruß,
Kai
bird

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von bird »

Boah...das wäre ein richtiger Reinfall gewesen, wenn den einer in diesem Zustand genommen hätte.
Der Unterboden ist ja gruselig...vor allem einfach nur Rotze über die Pfuscherei gepinselt...warum nur...um es noch gruseliger aussehen zu lassen?
Für mich wäre der Wagen für den Preis direkt durchs Raster gefallen.
Die beiden Belch über Blech gbrutzel im Fußraum vorne lässt unter anderem auch auf die durchgerosteten Cowl Vents schließen...die hat der Ami ganz sicher nicht neu gemacht...und in der deutschen Werkstatt wird sich da auch keiner drann wagen...es sei denn der Wagen soll komplett neu lackiert werden...
Dann allerdings wäre die Liste der Reparaturen noch um einiges länger, quasi eine Resto..mit anschließender Preisanpassung nach oben. :lol:
Benutzeravatar
coco
Beiträge: 1244
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 17:21
Clubmitglied: Ja

Re: Kaufberatung Fastback 1965

Beitrag von coco »

ist auf dem letzten Bild rein "Riss" zu sehen? An der SChweißnaht Richtung Schweller außen?
Gruß Frank

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“