Instrument Panel Hilfe

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo zusammen,

Ich bin gerade dabei mein Instrument Panel zu überholen und außerdem soll noch vom 68er die Öldruck Anzeige statt der Uhr rein.

Mein Problem:
Ich möchte in dem Zuge den originalen Spannungsregler durch den Modelcraft 1422A ersetzen( hier im Forum mal empfohlen).
Nun hab ich aber bisher nicht rausgefunden welche Seite wo angeschlossen werden muss bzw. welches der Eingang und Ausgang vom 1422A ist. Beziehungsweise wie ich den statt dem originalen einbringe.

Am originalen Regler gehen die einen 2 grün/schwarze vom Stecker zur Tank und Temp Anzeige.
Die anderen 2 von der Buchse( IGN ) am Regler geht einer zur IGN Leuchte und das andere zum Eingangs-Stecker.

Wäre super wenn jemand weiterhelfen kann! Danke!!
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (102.36 KiB) 2685 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Schraubaer »

Eingang/Ausgang vom Neuen unklar? Austesten! 12V einfach an eine Seite anlegen, wenn dann auf der anderen 6V zu messen sind, stimmt die Anschlussrichtung. Andersrum passiert garnichts.
Anschluss am Cluster, IGN + und Masse an den Eingang und die Sensoranschlüsse einfach an den +6V Ausgang, den Minusausgang brauchst Du nicht.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Ringostar1982 »

Vielen Dank Heiner! Kapier ich das so richtig...

Also beide der Buchse von IGN (IGN -Leuchte und der der zum Eingangs-Stecker geht) sind + für den Eingang am Regler und Minus für den Eingang schließ ich an die Masse Schraube daneben am Gehäuse an?
Ausgang + an die Sensoren und minus vom Ausgang weglassen.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Schraubaer »

Wenn ich Dich richtig gelesen habe, ja.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Ringostar1982 »

Danke! Werde das jetzt mal so umsetzen...
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Ringostar1982 »

Pressure gauge ist drin und Regler verbaut...
Jetzt muss es nur noch alles funktionieren :lol:
Schrott Drake hat mich ganz schön aufgehalten
Dateianhänge
image.jpeg
image.jpeg (88.59 KiB) 2556 mal betrachtet
image.jpeg
image.jpeg (83.45 KiB) 2556 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Ringostar1982 »

für die Nachwelt evtl. Hilfreich ;)
Dateianhänge
WiringAmmeterWithAlternator.jpg
WiringAmmeterWithAlternator.jpg (91.97 KiB) 2477 mal betrachtet
WarningLights.jpg
WarningLights.jpg (73.82 KiB) 2477 mal betrachtet
fuelSenderAndGauge.jpg
fuelSenderAndGauge.jpg (61.61 KiB) 2477 mal betrachtet
ALT_Gen_WarningLights.jpg
ALT_Gen_WarningLights.jpg (98.69 KiB) 2477 mal betrachtet
InstrumentandSenders_Wiring.jpg
InstrumentandSenders_Wiring.jpg (43.03 KiB) 2477 mal betrachtet
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Duke Nukem »

Hey Steffen

hab auch das Teil gekauft und wollte fragen, ob Du noch weißt welcher Stecker der Eingang und welcher der Ausgang war?
Grüße!
David
Benutzeravatar
Ringostar1982
Beiträge: 968
Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Ringostar1982 »

Hallo David, puh schon länger her..aber ich denke der Ausgang müsste die Seite mit dem Stecker sein. Wenn ich das Bild von mir so ansehe vermute ich dass ich die Buchse vom Eingang abgetrennt habe und am Ausgang benutzt habe.
mit freundlichem Gruß
Steffen
Benutzeravatar
Duke Nukem
Beiträge: 524
Registriert: Sa 30. Sep 2017, 22:42
Fuhrpark: 1968 Mustang Coupe

Re: Instrument Panel Hilfe

Beitrag von Duke Nukem »

So, ich habs heute endlich mal geschafft das Ding anzuschliessen. Ausgemessen habe ich nichts, denn die Bilder von Steffen sind eine gute Vorlage. Durch den Schrumpfschlauch erkennt man die Bauteile und kann daher die Richtung gut ausmachen. ;)
Getestet wird später.

Nochmal ein Bild für die Nachwelt:

Bild
Grüße!
David
Antworten

Zurück zu „Technik“