Kaufberatung 1967 Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Cruiser
- Beiträge: 142
- Registriert: Do 5. Nov 2015, 18:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Convertible Bj. 65
Corvette Bj. 72
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Und dann noch ungesehen, Respekt vor dem der sich traut!!
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Weltrekordhalter 2019 Lommel (0595)
Ich liebe es wenn ich höre wenn mein Geld verbrennt
Weltrekordhalter 2019 Lommel (0595)
Ich liebe es wenn ich höre wenn mein Geld verbrennt

Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Ein Mustang Händler, sog. Toystore in München, hat mir gestern ähnliches genannt wie in o.g Aufstellung.... zwischen 8 und 10k €.
+ 3-4k € Marge.
+ 3-4k € Marge.
____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
ich muss sagen, dass die kostenaufstellung auf diversen quellen beruht und nichts mit gate away classic cars zu tun hat. Unter anderem sind es kosten von Berlin Motors + Umrechnungskurse usw. Wenn ihr noch andere Importeure kennt, gerne als Tipp. Von den Gesprächen her kann ich nur sagen, dass Berlin Motors sehr nett und schnell beim Antworten waren. Ob man hier und da noch einen euro sparen kann ist sicherlich möglich. Um so etwas würde ich mich erst kümmern ,wenn ich defenitiv in den US DEN Wagen gefunden hätte. So hatte es mir für eine grobe Richtung (günstiger geht bestimmt immer) erstmal gereicht.
was haltet ihr von diesem hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 3_c01_4201
was haltet ihr von diesem hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 3_c01_4201
Gruß Frank


Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Cheers
Werner
--------------------------------------------------
Es muass oam a amoi was wurscht sei kenna
Werner
--------------------------------------------------
Es muass oam a amoi was wurscht sei kenna
- NoWayBack
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr 8. Mai 2015, 13:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
BMW M140i xDrive
Opel Agila B
Ford Mustang 1968 Fastback
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Ist eben wie immer, was man sehen will, ist nicht auf den Bildern.
Aber blau ist er schon mal !!
Aber blau ist er schon mal !!
blast from the past


- Firmi73
- Beiträge: 252
- Registriert: Mo 22. Sep 2014, 20:22
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Audi A6 Avant
1970 Mach 1
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Servus Heiner,Schraubaer hat geschrieben:ALLES schweineteuer!
was wäre denn für nen Import aus USA ein nicht zu teurer Preis? Ich frage, weil ein Bekannter im Februar nen Mustang rüberschicken lassen will.
Gruß
Roland
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
[quote="coco"]ich muss sagen, dass die kostenaufstellung auf diversen quellen beruht und nichts mit gate away classic cars zu tun hat. Unter anderem sind es kosten von Berlin Motors + Umrechnungskurse usw. Wenn ihr noch andere Importeure kennt, gerne als Tipp. Von den Gesprächen her kann ich nur sagen, dass Berlin Motors sehr nett und schnell beim Antworten waren. Ob man hier und da noch einen euro sparen kann ist sicherlich möglich. Um so etwas würde ich mich erst kümmern ,wenn ich defenitiv in den US DEN Wagen gefunden hätte. So hatte es mir für eine grobe Richtung (günstiger geht bestimmt immer) erstmal gereicht.
was haltet ihr von diesem hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 3_c01_4201[/
Der Wagen ist doch nicht einmal in Deutschland!!
Und was willst du machen ?
Auch ungesehen kaufen ?
Naja, ich bin raus, viel Glück beim Kauf.
was haltet ihr von diesem hier:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 3_c01_4201[/
Der Wagen ist doch nicht einmal in Deutschland!!
Und was willst du machen ?
Auch ungesehen kaufen ?
Naja, ich bin raus, viel Glück beim Kauf.
Gruß Basti
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Hängt von vielen Faktoren abFirmi73 hat geschrieben:Servus Heiner,Schraubaer hat geschrieben:ALLES schweineteuer!
was wäre denn für nen Import aus USA ein nicht zu teurer Preis? Ich frage, weil ein Bekannter im Februar nen Mustang rüberschicken lassen will.
Gruß
Roland

Modell
Alter
Preis
Hafen wohin
ABHOLUNG von wo und wo hin.
Also manchmal frag ich mich echt ......
Dein Bekannter sollte sich halt mal Angebote einholen;) dann hat er auch einen Preis.
Gruß Basti
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
quatsch, hatte ich grad nur online beim surfen gefunden.
Der Wagen ist doch nicht einmal in Deutschland!!
Und was willst du machen ?
Auch ungesehen kaufen ?
Naja, ich bin raus, viel Glück beim Kauf.
Beim Import gibt es 2 Punkte die prozentual vom Kaufpreis des Autos abhängen. Die Einfuhrabgaben in Bremerhaven 7 % oder Rotterdam 6 %, zudem gibt es noch diverse möglichkeiten der Versicherung bei der Lieferung. Da dies alles vom Fahrzeugpreis (oder Fahrzeugwert) abhängt, werden die Importkosten mit einem höhren Kaufpreis auch teurer.
Ergo: Ich kenne einen der hat 2500 EUR gezahlt kannn genausogut sein wie 3500 EUR, selbst bei dem gleichen Inporteur

Gruß Frank


-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Kaufberatung 1967 Fastback
Ja ist doch logisch!
Steht die Karre mitten im Land bist du schon 1000$ bis zum Hafen los.
Dann kostet Hafen New York 700$ und CA oder Miami bis zu 1300$.
Ist die Karre größer wie ein Mustang kann es auch mehr sein !
Woher sollen wir die ganzen Faktoren von deinem "Bekannten" wissen !
Da ist ein bisschen Eigeninitiative gefragt
Steht die Karre mitten im Land bist du schon 1000$ bis zum Hafen los.
Dann kostet Hafen New York 700$ und CA oder Miami bis zu 1300$.
Ist die Karre größer wie ein Mustang kann es auch mehr sein !
Woher sollen wir die ganzen Faktoren von deinem "Bekannten" wissen !
Da ist ein bisschen Eigeninitiative gefragt

Gruß Basti