FORD Schriftzug Motorhaube...
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
FORD Schriftzug Motorhaube...
...kann mir jemand fix beschreiben wie man die einzelnen buchstaben abbekommt? will da nich mit gewalt dran rum hebeln und was kaputt machen..
gruss björn
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
-
- Beiträge: 363
- Registriert: Mi 29. Apr 2015, 13:23
- Fuhrpark: 1966 V8 C-Code Hardtop Coupe
1968 V8 C-Code Hardtop Coupe
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Hallo,
Habe jeweils vorne und hinten unter dem Buchstaben einen robusten Faden durchgezogen und gleichzeitig
den Faden nach oben gezogen. Buchstaben sind dann ganz leicht rausgesprungen, ohne den Lack zu beschädigen.
Gruss
Michael
Habe jeweils vorne und hinten unter dem Buchstaben einen robusten Faden durchgezogen und gleichzeitig
den Faden nach oben gezogen. Buchstaben sind dann ganz leicht rausgesprungen, ohne den Lack zu beschädigen.

Gruss
Michael
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
sauber390GT hat geschrieben:Hallo,
Habe jeweils vorne und hinten unter dem Buchstaben einen robusten Faden durchgezogen und gleichzeitig
den Faden nach oben gezogen. Buchstaben sind dann ganz leicht rausgesprungen, ohne den Lack zu beschädigen.![]()
Gruss
Michael


gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Falls Ihr alte Schriftzüge loswerden wollt hätte ich Interesse.
Baue bereits den zweiten Gitarrenverstärker welcher standesgemäß gelabelt werden soll.
Baue bereits den zweiten Gitarrenverstärker welcher standesgemäß gelabelt werden soll.
Grüße
David

David

- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Bigbemme hat geschrieben:Falls Ihr alte Schriftzüge loswerden wollt hätte ich Interesse.
Baue bereits den zweiten Gitarrenverstärker welcher standesgemäß gelabelt werden soll.

nee, sollen nur kurz runter wegen folierung.
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- Badekappe
- Beiträge: 755
- Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Bigbemme hat geschrieben:Falls Ihr alte Schriftzüge loswerden wollt hätte ich Interesse.
Baue bereits den zweiten Gitarrenverstärker welcher standesgemäß gelabelt werden soll.
Muss mal schauen ob ich meine noch finde.
Kannste haben.
Wollte schon immer mein Auto auf einem Verstärker verewigen

Gruß Rainer

City
"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Nimm eine Nylon oder Angelschnur. Vorher etwas warm machen. 3M zum wieder befestigen.
- Fixelpehler
- Beiträge: 1752
- Registriert: Do 26. Feb 2015, 19:03
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 64
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
mustang bj.64. ich meine die sind nicht geklebt, sondern quasi durchgesteckt/geklickt in so einer art metallhülse.66CON hat geschrieben:Nimm eine Nylon oder Angelschnur. Vorher etwas warm machen. 3M zum wieder befestigen.
gruss björn
Früher war ich Schizophren....heute gehts uns beiden gut...
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Ja so habe ich es beim 66er und meinem 64er auch gesehen.
Wenn man von innen der Motorhaube schaut sollte man die Stifte sehen. An manche kommt man von hinten direkt mit dem Finger dran.
Wenn man von innen der Motorhaube schaut sollte man die Stifte sehen. An manche kommt man von hinten direkt mit dem Finger dran.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
- Beiträge: 103
- Registriert: So 16. Jun 2013, 00:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang conv. 289
Mini Cabrio John Works
2016 GT 5.0
66er T-Bird Town Landau 428 - Kontaktdaten:
Re: FORD Schriftzug Motorhaube...
Servus,
die Buchstaben sind in metallhülsen gesteckt.
Von der Innenseite der Motorhaube vorsichtig mit einem kleinen Kunststoffhammer nach außen klopfen und anschließend abziehen. Geht komplett gewaltfrei. Vor dem foliieren die Hülsen entfernen.
Grüße aus Minga
Didi
die Buchstaben sind in metallhülsen gesteckt.
Von der Innenseite der Motorhaube vorsichtig mit einem kleinen Kunststoffhammer nach außen klopfen und anschließend abziehen. Geht komplett gewaltfrei. Vor dem foliieren die Hülsen entfernen.
Grüße aus Minga
Didi
Es is wias is, weils is wias is