Bilder nach dem Eisstrahlen

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Heurich Classics
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Sep 2015, 12:52
Kontaktdaten:

Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von Heurich Classics »

Hi,

wir haben einen 69er Fastback am Unterboden und in den Radläufen Eisstrahlen lassen und ich dachte die Bilder sind evtl. für den einen oder anderen interessant. Das Ergebnis ist echt spitze geworden, alles schön sauber ohne irgendwelche Teile zu beschädigen. Der Rost bleibt natürlich, aber man kommt jetzt prima dran und es sieht top aus.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von sally67 »

Hi Marcus,
sehr interessant und Danke fürs reinstellen ;). Wie ich sehe bleibt sogar der Anstrich erhalten,hätte ich nicht gedacht, oder sieht das nur so aus?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Heurich Classics
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Sep 2015, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von Heurich Classics »

Hi Martin,

Das sieht nicht nur so aus, der originale Anstrich bleibt dran, bzw kommt wieder zum Vorschein unter dem ganzen Unterbodenschutz.
Ich hab leider keine Bilder von vorher, aber ich denke jeder weiß wie so ein altes Auto von unten aussieht. :D
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von Alternator »

...ich fbin nie es geil dass sogar die Factory markings bestehen bleiben
Beste Grüße David
BildBild
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von willeinenmustang »

Habe ein paar Fragen.

Wie lange hat's gedauert ?
Gab es viel Dreck aussenrum ?
Was hat's gekostet ?
Wo warst du bzw. Hast du es selber gemacht?

Danke :mrgreen:
Gruß Basti
Heurich Classics
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Sep 2015, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von Heurich Classics »

Hi Basti,

Eisstrahlen macht einen Haufen Dreck... :o
Die Kosten richten sich in erster Linie nach dem zeitlichen Aufwand und dem verbrauchten Eis. Es kommt darauf an wie zugeschmiert das Auto ist und wie hartnäckig der Dreck festsitzt. Ein Pauschalangebot kann man da schlecht machen. Bei diesem Auto ist er komplette Unterboden gemacht, die Radhäuser und der Motorraum zum größten Teil. Je nach dem wie gut das Zeug abgeht kann mit mit Kosten zwischen 800 und 1800 Euro rechnen. Es kommt auch drauf an ob man zum Eisstrahlen hinfährt oder Ihn kommen lässt.
Gedauert hat es 2 Arbeitstage wobei nicht nonstop gearbeitet wurde.
Wir haben kein Strahlgerät weil die günstigen nix taugen und ein Topgerät müsste ich viel mehr einsetzen als ich kann. Ich habe zwei sehr gute Firmen an der Hand mit denen ich zusammenarbeite, man muss nicht alles selber machen... ;)
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von schmitzke »

Das Ergbnis sieht sehr gut aus.
Ich habe von Kosten um 1.000,- euro für das Trockeneisstrahlen gehört.
Kennt jemanden im Rhein-Main-Gebiet einen, der gute Arbeit für einen fairen Preis anbietet?
In Erbenheim sitzt ein Anbieter. Kennt den jemand?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... -298-17114
Gruß Carsten

Bild
Benutzeravatar
marcod64
Beiträge: 4056
Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von marcod64 »

Ich kenne hier in Dieburg eine Firma Enotech. Die haben sogar ein mobiles Gerät im LKW.

In Groß Umstadt gibt es auch noch eine Firma die schon gute Arbeit gemacht hat.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Bild
Bild
Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von Badekappe »

schmitzke hat geschrieben:Das Ergbnis sieht sehr gut aus.
Ich habe von Kosten um 1.000,- euro für das Trockeneisstrahlen gehört.
Kennt jemanden im Rhein-Main-Gebiet einen, der gute Arbeit für einen fairen Preis anbietet?
In Erbenheim sitzt ein Anbieter. Kennt den jemand?
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... -298-17114

Frage mal hier an
http://www.tstaunus.de
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Bilder nach dem Eisstrahlen

Beitrag von schmitzke »

Badekappe hat geschrieben: Frage mal hier an
http://www.tstaunus.de
Ah! Sehr gut. Mit Hol- und Bringservice.
Danke.
Gruß Carsten

Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“