Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Hallo zusammen,
ich bin noch recht neu hier. Mein Name ist Jerome und ich bin auf der Suche nach einem Pony.
Habe schon einige gesehen und habe schon ein paar Kilometer umsonst hinter mich gebracht. Vergebens...
Folgenden Wagen habe nun bei Mobile gesehen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 04754.html
Der Verkäufer macht am Telefon einen soliden Eindruck. Er hat mir noch einige Bilder geschickt...
Inkl. der typischen Schwachstelle. Der Bock hat abgesehen von etwas Flugrost eine gute Basis! Muss mir selbstverständlich live noch ein Bild machen...
Was sagt ihr zu diesem Kurs?
ich bin noch recht neu hier. Mein Name ist Jerome und ich bin auf der Suche nach einem Pony.
Habe schon einige gesehen und habe schon ein paar Kilometer umsonst hinter mich gebracht. Vergebens...
Folgenden Wagen habe nun bei Mobile gesehen:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fo ... 04754.html
Der Verkäufer macht am Telefon einen soliden Eindruck. Er hat mir noch einige Bilder geschickt...
Inkl. der typischen Schwachstelle. Der Bock hat abgesehen von etwas Flugrost eine gute Basis! Muss mir selbstverständlich live noch ein Bild machen...
Was sagt ihr zu diesem Kurs?
- derSchwabe
- Beiträge: 690
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Hi Jerome,
Willkommen im Forum.
stell mal die extra Bilder ein, dann kann man eher was dazu sagen. Die aus der Anzeige sind sehr dürftig.
Gruß
Max
Willkommen im Forum.
stell mal die extra Bilder ein, dann kann man eher was dazu sagen. Die aus der Anzeige sind sehr dürftig.
Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
hier noch ein paar Fotos
- Dateianhänge
-
- 6.jpg (420.34 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 5.jpg (416.37 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 4.jpg (308.24 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 3.jpg (383.58 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 2.jpg (437.1 KiB) 2919 mal betrachtet
-
- 1.jpg (268.55 KiB) 2919 mal betrachtet
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Hallo Jerome,
was mir auffällt:
Der linke Kotflügel sitzt sehr weit außen, so dass er nicht mit dem Stehblech zusammen passt. Warum? Frontschaden gehabt? Die Auflagegummis für die Motorhaube fehlen, werden so vermutlich auch nicht montierbar sein (siehe Schlitze Kotflügel/ Stehblech).
Die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist auf der falschen Seite montiert. So besteht Gefahr, dass Abgase in den Innenraum gelangen (hier spreche ich aus stinkiger Erfahrung!)
Die Lackierung sieht mir schwer nach schneller Verkaufslackierung aus. Kabel überlackiert etc.
Gruß
Jens
was mir auffällt:
Der linke Kotflügel sitzt sehr weit außen, so dass er nicht mit dem Stehblech zusammen passt. Warum? Frontschaden gehabt? Die Auflagegummis für die Motorhaube fehlen, werden so vermutlich auch nicht montierbar sein (siehe Schlitze Kotflügel/ Stehblech).
Die Dichtung vom Kofferraumdeckel ist auf der falschen Seite montiert. So besteht Gefahr, dass Abgase in den Innenraum gelangen (hier spreche ich aus stinkiger Erfahrung!)

Die Lackierung sieht mir schwer nach schneller Verkaufslackierung aus. Kabel überlackiert etc.
Gruß
Jens
- marcod64
- Beiträge: 4057
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Abgesehen davon dass die Motorhaube Geschmackssache ist wäre der Preis ein richtiges Schnäppchen bei den Preisen die man aktuell so sieht. Dadurch sollte man das aber auch wirklich begutachten. Denn wenn das Auto so Top wäre könnte er es teurer verkaufen.
Vorne fehlen die Hörnchen aber hinten sind sie dran. Das deutet auch auf einen Frontschaden hin. Evtl bekommt man die nicht mehr dran gebaut.
Das ist eine Verkaufslackierung. Selbst türschlösser sind mitlackiert. Also alles schnell schnell gemacht.
Den Tank zu dämmen macht eigentlich keinen Sinn und die zwischenwand hinter der Rückantwort fehlt. Außerdem hat wohl jemand Löcher in die Tür geschnitten für die rote Lampe.
Also Vorsicht und die typischen Schwachstellen kontrollieren.
Wenn dann immer noch alles passt und die Technik stimmt kann man kaufen.
Vorne fehlen die Hörnchen aber hinten sind sie dran. Das deutet auch auf einen Frontschaden hin. Evtl bekommt man die nicht mehr dran gebaut.
Das ist eine Verkaufslackierung. Selbst türschlösser sind mitlackiert. Also alles schnell schnell gemacht.
Den Tank zu dämmen macht eigentlich keinen Sinn und die zwischenwand hinter der Rückantwort fehlt. Außerdem hat wohl jemand Löcher in die Tür geschnitten für die rote Lampe.
Also Vorsicht und die typischen Schwachstellen kontrollieren.
Wenn dann immer noch alles passt und die Technik stimmt kann man kaufen.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
-
- Beiträge: 759
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD
2002 E46 325i Touring
SOLD
1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White
2007 MB W204
2023 MB GLA-E
2013 Smart
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Schaut mal das Stehblech auf der Fahrerseite! Oben zum Kühlerträger hin. Das
sieht stark mitgenommen aus!
sieht stark mitgenommen aus!
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Martin
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Hallo
schnell zusammengezimmerte Bastelbude , wenn ich mir nur den Kofferraum und den Motorraum ansehe reichts eigentlich schon .
mfG Norbert
schnell zusammengezimmerte Bastelbude , wenn ich mir nur den Kofferraum und den Motorraum ansehe reichts eigentlich schon .
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- swingkid
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 2. Jul 2010, 14:02
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
63B - 1965 Fastback 289
65A - 1966 Coupe 200 (sold)
61B - 1983 Hatchback 3.8 (sold)
61B - 1988 Hatchback GT 5.0 (sold)
61B - 1988 Hatchback Cobra GT
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Abgesehen von o.G. seh ich auch auf die schnelle gar nix vom 64,5. Für mich schaut dass bei dem Preis jetzt nicht nach nem Schnäppchen aus. Da muss der Rest schon sehr sehr gut sein, dass der preislich passt. Was für ein Motor hat er denn (Code?). Wenn du ihn anschauen willst, sag bescheid, wenn ich Zeit habe begleite ich dich. Andererseits finde ich 64,5 er immer ne gute Wertanlage, da sie mitlerweile aufgrund der Verfügbarkeit der speziellen Teilen wieder gut in den Originalzustand zurückzuversetzen sind, und preislich dennoch etwas höher azusiedeln sind als die 65/66er
LG, Thorsten
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
former Certified MCA Judge
1964 1/2 - 1966 Mustangs (renewed Test 2021)
1965 - 1966 Shelby Mustangs
1967-1968 Shelby Mustangs (renewed Test 2021)
- schmitzke
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Also auf das Wesentliche runtergebrochen:
Den Wagen kann man sich vom Zustand her schon mal ansehen und der Preis ist ja Verhandlungssache.
Nimm jemanden mit, der sich auskennt und schau Dir den Wagen mal an.
Den Wagen kann man sich vom Zustand her schon mal ansehen und der Preis ist ja Verhandlungssache.
Nimm jemanden mit, der sich auskennt und schau Dir den Wagen mal an.
Re: Kaufberatung: 64er Mustang - ROT
Hallo Jerome,
sieh dir doch mal diese Seite an, hier sind die Merkmale der 64 1/2 Mustangs aufgeführt:
http://www.early-mustang.com/[/url]
Einige Punkte fallen mir auf, diese sind jedoch aus der Ecke eines "Orginalos" zu betrachten:
Kein originaler Luftfilter und zugehöriger Umbau der Motorhaube auf einen Scoop - ebenfalls nicht original.
Nicht die ursprünglichen Ventildeckel.
Beim 64 1/2 sollte vorm Motor rechts oben (in Fahrtrichtung) ein Alternator sitzen - es wurde offensichtlich auf eine andere LiMa umgebaut.
Der 64 1/2 hatte meines Wissens keine doppelflutige Auspuffanlage - die GT Option kam erst später.
Das Doorplate sowie die neben den Fenders eingeschlagene Nummern sollten Aufschluss geben, ob es sih um einen wirklichen 64 1/2 handelt.
Ich habe da ein paar Zweifel - bei diesem Kurs sollte der Wagen in einem akzeptablen Originalzustand sein.
Aber wie schon von den Vorrednern erwähnt, den wirklichen Zustand erkennst du nur durchs selbst ansehen.
Mir wäre der Wagen mit den Merkmalen und Zustand diesen Kurs nicht wert.
Grüße,
Flo
sieh dir doch mal diese Seite an, hier sind die Merkmale der 64 1/2 Mustangs aufgeführt:
http://www.early-mustang.com/[/url]
Einige Punkte fallen mir auf, diese sind jedoch aus der Ecke eines "Orginalos" zu betrachten:
Kein originaler Luftfilter und zugehöriger Umbau der Motorhaube auf einen Scoop - ebenfalls nicht original.
Nicht die ursprünglichen Ventildeckel.
Beim 64 1/2 sollte vorm Motor rechts oben (in Fahrtrichtung) ein Alternator sitzen - es wurde offensichtlich auf eine andere LiMa umgebaut.
Der 64 1/2 hatte meines Wissens keine doppelflutige Auspuffanlage - die GT Option kam erst später.
Das Doorplate sowie die neben den Fenders eingeschlagene Nummern sollten Aufschluss geben, ob es sih um einen wirklichen 64 1/2 handelt.
Ich habe da ein paar Zweifel - bei diesem Kurs sollte der Wagen in einem akzeptablen Originalzustand sein.
Aber wie schon von den Vorrednern erwähnt, den wirklichen Zustand erkennst du nur durchs selbst ansehen.
Mir wäre der Wagen mit den Merkmalen und Zustand diesen Kurs nicht wert.
Grüße,
Flo