Kaufberatung - 67/68er Convertible

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
viti
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Dez 2015, 17:42

Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von viti »

Hallo,

Viktor heiße ich und aus Osthessen komme ich. (soweit zur Vorstellung)
Das Mustang Fieber hab ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit, jedoch immer geschoben und auf den "richtigen" Zeitpunkt für einen Kauf gewartet.

Da ich aufgehört habe zu Rauchen soll dies nun mein "richtiger" Zeitpunkt sein... :lol:

Ein Profi Schrauber bin ich nicht, kann allerdings mit nem Schraubenschlüssel umgehen und auch Teile wechseln bzw. habe befreundete Schrauber die mir definitiv helfen würden.

Auch wenn der hier definitiv zu günstig ist und ich davon ausgehe dass da auf jeden Fall einige Dinge zu machen sind, hat sich jetzt schon mein Verstand ausgeschaltet und ich würd ihn nehmen...
Was sagt ihr? (ich weiß, Bilder sind nur eine waage Ferndiagnose)

http://www.california-import.com/go.to/ ... oeken.html

Danke für eure Meinungen... :)
willeinenmustang
Beiträge: 2014
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von willeinenmustang »

Ich denke das ist ne Vollresto zu dem Preis ;) gerade bei dem Händler.
Gruß Basti
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8911
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von sally67 »

Hi Viktor,
Hm,was soll man dazu sagen, Die Bilder geben so viel her,das man zumindest sagen kann, das Pony wird als Ganzes übergeben ;).
Vielleicht beisst der Mustang auch,weil der Fotograf sich nicht getraut hat, auch nur in die Nähe des Mustangs zu gehen.
Fun by site,Preis ist günstig,Heckscheibe ist megablind, schnapp dir jemanden der sich mit Mustangs auskennt und fahr hin.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
mach1
Beiträge: 382
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 12:11
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible
'70 Mach1
'15 Mustang GT

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von mach1 »

Moin Viktor,

Du schreibst selbst "kann allerdings mit nem Schraubenschlüssel umgehen und auch Teile wechseln"

... deshalb solltest Du zusehen, einen blechmäßig gut dastehenden Mustang zu bekommen.
Nichts ist zeitaufwendiger und kostenintensiver als Karosseriearbeiten.
Die Mechanik bekommst Du schnell in den Griff.

Schau Dir erst einmal ein paar Fahrzeuge an, damit Du ein Gefühl für den Mustang bekommst.
Ich weiß aus Erfahrung, es ist nicht leicht wenn man vor einem Mustang steht und .....
wie war das Lied noch "Bauch sagt JA ... doch Kopf sagt NEIN ;)
.... wir wollen ja nicht, dass Du nachher aus lauter Verzweiflung wieder anfängst zu rauchen :lol:

Gruß
Mario
Benutzeravatar
Flite
Beiträge: 39
Registriert: Di 9. Jun 2015, 21:24
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang GT Bj. 66 coup. candy apple red

Vw T4 Multivan 2.5l TDI Bj. 1998

Vw Amarok V6 Modell 2017

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von Flite »

Diesen hier finde ich auch ganz interessant...

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 0-216-6338

Hab nichts damit zu tun, weder verwandt noch verschwägert oder sonstiges ;)
Grüße
Nino
viti
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Dez 2015, 17:42

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von viti »

Danke schon mal für eure Antworten.

Glücklicherweise konnte ich mich (wenn auch nur minimal) von Emotionen freimachen und ein bisschen im Internet stöbern.

Das scheint tatsächlich länger zu dauern, bis man das für sich selbst passende Fahrzeug gefunden hat. Da war ich wohl etwas sehr blauäugig... ;-)

Mir wurde der hier angeboten:

19Tsd. soll er kosten.
Angeblich sind Motor u Getriebe schon überholt worden bzw. für den deutsche Straßen umgebaut.

Was definitiv laut Verkäufer gemacht werden muss, ist das Schweißen des Unterbodens.
Das sind Dinge, die ich selbst nicht machen kann - müsste also den Unterboden komplett von einem Fachmann machen lassen.
Weiß jemand wo sowas preislich ungefähr liegt?

Danke schon mal vorab für eure Meinung. :-)
Dateianhänge
Z2.jpg
Z2.jpg (128 KiB) 1585 mal betrachtet
Z1.jpg
Z1.jpg (173.72 KiB) 1585 mal betrachtet
viti
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Dez 2015, 17:42

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von viti »

In diesem Fall ist "hinfahren und angucken" relativ einfach für mich.
Fahrzeug steht in Wiesbaden und ich würde am Samstag den 02.Jan mal hinfahren, weil es nur 130 km von mir sind.

Ich denke Rost ist das größte Problem, das zu erwarten ist, oder?

An welchen Stellen sind denn meistens die "Problemzonen"? Unterboden hat der VK ja bereits erwähnt.
Ich werde einen befreundeten Mechaniker mitnehmen, allerdings ist er kein Mustang Spezialist.
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 669
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von Roadrunner »

Guten Morgen Viktor

Den würde ich mir aber wirklich sehr genau anschauen.
Da wurden nicht mal die Türkontaktschalter für die Innenbeleuchtung vor dem lackieren entfernt. :(

Der Preis ist für ein ordentliches Fahrzeug viel zu niedrig.
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
Benutzeravatar
schmitzke
Beiträge: 916
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von schmitzke »

Hallo Viktor,
warum soll der Wagen denn 19.000,- € kosten?
Bei ebay-Kleinanzeigen ist er für 15.000,- € inseriert.
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 1-216-4904
Gruß Carsten

Bild
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Kaufberatung - 67/68er Convertible

Beitrag von Nick74 »

Und da kann man auch sehen, dass eine Ausbildung als Höhlenforscher nicht schaden kann, wenn man mal in die Rostlöcher reinkriechen möchte.
Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“