Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Beitrag von Frank68 »

Hallo,

ich hätte da mal drei Fragen:

1. Mein Originallenkrad hat zwei Aussparungen die mir schleierhaft sind (Photo). Sieht aber auch nicht nach rausgeschnitten aus. Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich mag kein Lenkradbänder, werde aber wohl nicht drumrum kommen.

2. Meine Bodenbleche sehen noch sehr gut aus. Fahrerseite rostfrei, Beifahrerseite mit Oberflächenrost. Läßt der Rost auf der Beifahrerseite auf irgendetwas schließen?

3. Der Wagen soll in Kürze lackiert werden. Es wird keine Vollresto, Armaturenträger, Himmel u. Motor bleiben drin. Würde den Boden aber wieder überarbeiten. Wie habt Ihr das gelöst, normal grundieren u. lackieren wie außen oder habt Ihr den Bodenbereich von innen gesondert behandelt/geschützt.

Vielen Dank schon mal.

Grüße
Frank
Dateianhänge
20151227_132728.jpg
20151227_132728.jpg (142.46 KiB) 611 mal betrachtet
20151227_143019.jpg
20151227_143019.jpg (104.24 KiB) 611 mal betrachtet
20151227_143139.jpg
20151227_143139.jpg (108.64 KiB) 611 mal betrachtet
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Beitrag von Schraubaer »

1.) Normaler Überlastungsriss mit Materialschrumpfung, Ausdünstung von Weichmachern des Kunststoffes. Suche: Lenkradresto

2.) Wärmetauscher der Heizung im Arsch.

3.) Wenn vorher Rost entfernt wird, gute Vorgehensweise.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Beitrag von Braunschweiger »

Hi
Da du eh am auseinander reißen bist ,nimm die Kotflügel mit runter, dann die ganzen alten Nahtabdichtungen
am Radhaus und A-Säule mit neu machen, innen auch, die fallen mit ein bisschen pulen so schon raus und erfüllen ihren Zweck nicht mehr.
Durch die offenen Fugen drückt dir die Feuchtigkeit in den Wagen, da reicht schon Wagenwaschen und abkärchern.
Schau dir auch die Front- und Heckscheibendichtungen mit an, sind die noch in Ordnung?
Den Laden hier kann ich dir ans Herz legen:
https://www.korrosionsschutz-depot.de
Ich habe meinen Innenraum und Unterboden mit Brantho Korrux 3in1 beschichtet, da gibt es aber
mehrere Betrachtungsweisen und wie dein Anspruch ist.
Gibt hier auch viel zu lesen:
http://www.rostschutz-forum.de
und natürlich hier in der Resto-Ecke.
Gutes gelingen! Ganz wichtig!!....Zitat 3.) Wenn vorher Rost entfernt wird, gute Vorgehensweise.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Frank68
Beiträge: 74
Registriert: So 18. Okt 2015, 16:53

Re: Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Beitrag von Frank68 »

Danke für Eure Antworten.

Die Kotflügel sind morgen dran. Habe heute ersteinmal alle Zierleisten ohne Beschädigungen abbekommen. Die ganzen Arbeiten dauern ewig da man sich überall reinlesen und rantasten muß. Beim nächsten Mustang geht dann alles schneller :)

Gibt es einen Tipp wie man bei den Kotflügeln anfängt? Habe irgendwie keinen Anfang gefunden weil alles mögliche miteinander verschraubt ist.

Grüße
Frank
68'er Coupé 289, Wimbledon White
Martin
Beiträge: 759
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 20:42
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
65er Coupé
289cui C4
Black Vinyl Top
SOLD

2002 E46 325i Touring
SOLD

1967 S-Code Fastback
GT-A Deluxe
Wimbledon White

2007 MB W204

2023 MB GLA-E

2013 Smart

Re: Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Beitrag von Martin »

Hallo Frank!

Zu den Kotflügeln: Es sind einige, ja! Einige vergessen schon mal die von unten. Die ist
in der Nähe der Tür, musst du dich für drunter legen. Und eine ist von innen, hinter der Verkleidung
(Kick Panel)!

Ansonsten die offensichtlichen von oben, und vorne an den Scheinwerfern ;)
Grüße aus dem Rheinland!
Martin
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Lenkrad, Bodenbleche 68'er Coupé

Beitrag von Braunschweiger »

Ist ein 68er, 2 Schrauben unten am Schweller, 1 innen oben wenn du die Tür öffnest, oben auf der Bank und vorne an der Front.
Vorher Frontvalence, Stoßstange. Grill, Kabel abstöpseln nicht vergessen.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“