Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- andbar
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
- Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Dinge, auf die ich bei der Besichtigung dieses Autos achten würde:
- gefällt Dir die Aftermarket Klima? Mir ragt sie etwas sehr links und rechts in die Fußräume.
(davon ab, dass der Kompressor auch etwas unangenehm auffällt, aber das ist Geschmackssache)
- Auf den Bildern sieht der Fugenverlauf Fahrertür nicht sehr gut aus, sieht man aber öfter.
(wenn Dich das stört, kann es nennenswert aufwändig / teuer werden, das zu beheben)
- Ausrichtung Trunklid sieht auch nicht sehr gut aus, gilt das gleich wie für die Fahrertür, das kann aber täuschen (Bilder)
- Radlaufchrom - Brrrrr - was lauert da (ev.)?
- Vergleiche doch schonmal vorab den genannten Code von der Door-Data-Plate mit den gängigen Decodern.
Hier passt nämlich was nicht zusammen. Das Dash entspricht "Interior Decor Group", die Türverkleidungen aber schonmal nicht.
Sowas macht mich immer hellhörig.
Vielleicht interessiert Dich ja auch, wie der Wagen ab Werk lackiert war.
Denn Schwarz war das sehr wahrscheinlich eher nicht.
Ein fetter, schwarzer Racer mit 4-Rohr-Tips und dann Holzarmaturenbrett, das muss man mögen.
Eine Kombi die, wenn ab Werk, mich doch verwundern würde (aber man lernt ja nie aus).
Das Du natürlich nicht ein Foto von neuralgischen Bereichen siehst, weißt Du ja schon.
Cowl Prüfung steht an, ist Dir aber auch klar, denke ich.
Alles natürlich nur vor dem Hintergrund des - schon recht stabilen - Preises.
Denn für soviel Bucks sollte das Angebot schon "rund" sein.
Viel Glück und Erfolg bei Deinen Einkäufen.
Gruß, Andreas.
- gefällt Dir die Aftermarket Klima? Mir ragt sie etwas sehr links und rechts in die Fußräume.
(davon ab, dass der Kompressor auch etwas unangenehm auffällt, aber das ist Geschmackssache)
- Auf den Bildern sieht der Fugenverlauf Fahrertür nicht sehr gut aus, sieht man aber öfter.
(wenn Dich das stört, kann es nennenswert aufwändig / teuer werden, das zu beheben)
- Ausrichtung Trunklid sieht auch nicht sehr gut aus, gilt das gleich wie für die Fahrertür, das kann aber täuschen (Bilder)
- Radlaufchrom - Brrrrr - was lauert da (ev.)?
- Vergleiche doch schonmal vorab den genannten Code von der Door-Data-Plate mit den gängigen Decodern.
Hier passt nämlich was nicht zusammen. Das Dash entspricht "Interior Decor Group", die Türverkleidungen aber schonmal nicht.
Sowas macht mich immer hellhörig.
Vielleicht interessiert Dich ja auch, wie der Wagen ab Werk lackiert war.
Denn Schwarz war das sehr wahrscheinlich eher nicht.
Ein fetter, schwarzer Racer mit 4-Rohr-Tips und dann Holzarmaturenbrett, das muss man mögen.
Eine Kombi die, wenn ab Werk, mich doch verwundern würde (aber man lernt ja nie aus).
Das Du natürlich nicht ein Foto von neuralgischen Bereichen siehst, weißt Du ja schon.
Cowl Prüfung steht an, ist Dir aber auch klar, denke ich.
Alles natürlich nur vor dem Hintergrund des - schon recht stabilen - Preises.
Denn für soviel Bucks sollte das Angebot schon "rund" sein.
Viel Glück und Erfolg bei Deinen Einkäufen.
Gruß, Andreas.
- andbar
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
- Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Wa?sally67 hat geschrieben:Hi Andreas,andbar hat geschrieben:Magst Du mal verraten, was das ist (was da nicht stimmt)?sally67 hat geschrieben:guck dir die untere Zierleiste an der Heckscheibe genau an,da stimmt was nicht.
Danke, Gruß, Andreas.
ist das dein Pony was da angeboten wird?
Auf Bild 4+5 sieht das so aus http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=5
Gruß und
Ne. Nie nich.
Wenn Ihr mich irgendwo mit diesen Endrohren erwischt, dann erschießt mich standrechtlich.

Hab nur so nen ähnlichen und da bei mir sehr sicher auch die Heckscheibe raus muss, würde mich interessieren, was Dir an der Heckscheibenzier negativ aufgefallen ist.
Will mir meinen daraufhin mal kritischer ansehen.
That's all.
Gruß, Andreas.
- sally67
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Hi Andreas,
die Unregelmäßigkeit könnte auch an der Spiegelung liegen.
Gruß und
die Unregelmäßigkeit könnte auch an der Spiegelung liegen.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Jap, denn das Foto von hinten lässt die Spiegelung wieder Symetrisch wirken. Der CHrom um die Radläufe, meies wissens nach Edelstahl oder Alu, gehört zur ext. decor Group die der Wagen zu haben scheint. Außerdem sind die relativ schmal, also überdecken keine gro0e Fläche. Die Klima ist ja nicht unbedingt Aftermarket, dass war ja auch eine Händleroption. Ebenfalls gab es den Woodgrain Trim als aufkleber zu kaufen. Gibt es mit C8.. Nummer gerade als NOS in der E Bucht. Geformte Türverkleidungen haben die die Stickerpackung wohl nicht reingepasst.^^
Also wie schon gesagt. Nix dramatisch verbasteltest.
Also wie schon gesagt. Nix dramatisch verbasteltest.
Viele Grüße
Peter
Peter
- andbar
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
- Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Es gab 68 noch die Exterior Decor Group? Echt?phudecek hat geschrieben:Der CHrom um die Radläufe, meies wissens nach Edelstahl oder Alu, gehört zur ext. decor Group die ...
Das wußte ich nicht.
Ich dachte immer, die hätte es nur bis 67 gegeben?
Ich war immer der Meinung, wenn man factory "bright wheel lip moldings" haben wollte, dann mußte man 68 Sports Trim Group nehmen?
Was im übrigen auch die Holzmaserung auf dem Armaturenbrett erklären würde.
Davon ab: wenn der Wagen so zusammengestellt war, dann könnte es sein, dass er ohne Interior Decor Group war und damit die normalen Türpappen sogar Original wären.
Dann nehme ich das zurück, dass die Plaste-Maserung und die Pappen nicht zusammen passen.
Wird den pot. Käufer wahrscheinlich eh alles nicht interessieren...
Gruß, Andreas.
-
- Beiträge: 407
- Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
....und ob das interessiert! Lese aufmerksam mit. Da ich aber aktuell nix sinnsteigerndes beitragen kann, betrachte dies als Lebenszeichen und "Dankeschön" für die Tips bzw. die Diskussion.
Viele GRüße
Nick
Viele GRüße
Nick
Viele Grüße
Nick
Das Ohr fährt mit.
Nick
Das Ohr fährt mit.
- andbar
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
- Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Na dann ist es ja ok. Immer dran denken: wir wollen Dir jedwedes Auto nicht zerreden.Nick74 hat geschrieben:....und ob das interessiert! Lese aufmerksam mit.
Es hat jeder so seine Erfahrungen gemacht beim Mustangkauf und jeder hat so seine eigenen Prioritäten.
Das kann man sich rauslesen aus dem allen hier: worauf achtet der, worauf achtet der.
Im Endeffekt kannst Du Dir daraus dann Dein eigenes Prioritätenmenü zusammenkochen.
Wenn Du genug gelesen hast und Dir vielleicht ne Checkliste geschrieben hast, dann kannst Du das auch alleine
(einen Mustang besichtigen und kaufen gehen).
Experten bei haben ist toll, klappt aber halt nicht immer.
Experte kann auch was übersehen.
Vielleicht hat der Experte aber auch ganz andere Prioritäten als Du und rät Dir vielleicht vom Kauf Deines Traumautos ab.
Du selbst hättest aber mit der Macke die die Karre hat sogar leben können? Weiß man alles vorher nicht.
Sich auf sich selbst verlassen können halte ich für das Sicherste. Aber: just my 2 cents.
Kommt auch drauf an, wie tief Du Dich eingraben willst, falls ja:
Es gibt ein sehr gutes Buch, das echt hilft (man muß Englisch können).
Kennst Du vielleicht schon, ist kein dicker Wälzer, ein Nachmittag und'n Kaffee reicht, dann hat man das Wichtigste gefressen:
The Essential Buyer's Guide - Ford Mustang First Generation 1964 to 1973
Hier beim Amazonen:
http://www.amazon.de/Ford-Mustang-Gener ... rd+Mustang
Alleine das Ding zu inhalieren kann mancher echt spassig finden, da fängt das Hobby schon gut an.
(Und nein, ich bin nicht der Autor und ich krieg auch keine Tantieme davon).

Viel Spass beim Mustangkauf!
Gruß, Andreas.
- sally67
- Beiträge: 8905
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Hi Nick,andbar hat geschrieben:Na dann ist es ja ok. Immer dran denken: wir wollen Dir jedwedes Auto nicht zerreden.Nick74 hat geschrieben:....und ob das interessiert! Lese aufmerksam mit.
Es hat jeder so seine Erfahrungen gemacht beim Mustangkauf und jeder hat so seine eigenen Prioritäten.
Das kann man sich rauslesen aus dem allen hier: worauf achtet der, worauf achtet der.
Im Endeffekt kannst Du Dir daraus dann Dein eigenes Prioritätenmenü zusammenkochen.
Wenn Du genug gelesen hast und Dir vielleicht ne Checkliste geschrieben hast, dann kannst Du das auch alleine
(einen Mustang besichtigen und kaufen gehen).
Experten bei haben ist toll, klappt aber halt nicht immer.
Experte kann auch was übersehen.
Vielleicht hat der Experte aber auch ganz andere Prioritäten als Du und rät Dir vielleicht vom Kauf Deines Traumautos ab.
Du selbst hättest aber mit der Macke die die Karre hat sogar leben können? Weiß man alles vorher nicht.
Sich auf sich selbst verlassen können halte ich für das Sicherste. Aber: just my 2 cents.
Kommt auch drauf an, wie tief Du Dich eingraben willst, falls ja:
Es gibt ein sehr gutes Buch, das echt hilft (man muß Englisch können).
Kennst Du vielleicht schon, ist kein dicker Wälzer, ein Nachmittag und'n Kaffee reicht, dann hat man das Wichtigste gefressen:
The Essential Buyer's Guide - Ford Mustang First Generation 1964 to 1973
Hier beim Amazonen:
http://www.amazon.de/Ford-Mustang-Gener ... rd+Mustang
Alleine das Ding zu inhalieren kann mancher echt spassig finden, da fängt das Hobby schon gut an.
(Und nein, ich bin nicht der Autor und ich krieg auch keine Tantieme davon).
![]()
Viel Spass beim Mustangkauf!
Gruß, Andreas.
wenn du mit dem englischen nicht so klar kommst,so wie ich, kann ich dir das hier empfehlen


Ist für den Anfang gar nicht so schlecht!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Hi,
hab noch mal nachgelesen. Nur 10 Wagen haben 68 die Exterior Decor bekommen, wirst also eher recht haben.
hab noch mal nachgelesen. Nur 10 Wagen haben 68 die Exterior Decor bekommen, wirst also eher recht haben.
Viele Grüße
Peter
Peter
- andbar
- Beiträge: 81
- Registriert: Sa 2. Mai 2015, 09:04
- Fuhrpark: Ford Mustang '68 Cpe 289cui
Mercedes W164 ML 320 CDI - Kontaktdaten:
Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller
Wie geil, 10 Wagen?phudecek hat geschrieben:Hi,
hab noch mal nachgelesen. Nur 10 Wagen haben 68 die Exterior Decor bekommen, wirst also eher recht haben.
Danke dass Du Dir die Mühe gemacht hast, das zu recherchieren.
Da würde mich ja direkt interessieren, warum das so war, Erfüllung von restlichen Bestellungen?
Verbrauchen der Teile am Ende des Produktions Zyklus dieser Option?
Der Code für den Wagen (Door Plate) wird immer interessanter.
Stell Dir vor wir hätten hier doch einen der 10 vor uns.
Ich fände sowas spannend.
@Nick: sind denn die Door Data Plate Angaben zur Verfügung?
Gruß, Andreas.