1968 Mustang geht im Stand aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: 1968 Mustang geht im Stand aus

Beitrag von 68jan »

Die "defekten" Teile sollten die aber schon mal auf Funktion prüfen.....oder ist das bei den "Fachleuten" heutzutage nicht mehr üblich?
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1968 Mustang geht im Stand aus

Beitrag von 70lime met »

cdom81 hat geschrieben:Es ist normal für getauschte Teile Geld zu zahlen, auch wenn der Fehler nicht gefunden wurde. Die Werkstatt ist ja kein Schrottplatz wo alles für lau rumliegt.
Ich glaub du träumst, oder bist du die Werkstatt? Für defekte Teile ja, aber für just for fun austauschen von funktionsfähigen oder guten teilen ist eine Volksverarsche.
Die Werkstatt ist kein Schrottplatz, wo alles für lau rumliegt. Natürlich nicht, sollten keine Teile zum testen vorhanden sein, prüft man die vorhandenen oder man ist keine Werkstatt. -hier nur ein beispiel -> Benzinpumpe. Man kann aber sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen, wer hat, der hat....
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: 1968 Mustang geht im Stand aus

Beitrag von Schraubaer »

Unnötig getauschte Teile müssen nicht gezahlt werden, die Arbeit schon.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
torf
Beiträge: 4643
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 1968 Mustang geht im Stand aus

Beitrag von torf »

Marcel, lass Dich nicht weiter von der Werkstatt verar.....
Dein Wagen hat keine Raketentechnik eingebaut und kann von jedem Landmaschinenmechaniker instandgesetzt werden. Dein Motor benötigt Luft, Benzin und einen Zündfunken. Wenn der Werkstattmann halbwegs bei Verstand ist, prüft er in einer logischen Reihenfolge:
- Zündfunke vorhanden?
- Kerzen feucht? Vergaser in Grundeinstellung?
- ZZP richtig?
- Dichtungen o.k.?
?.. dann starten und Feineinstellung vornehmen.

Wenn die Kollegen schon mit der Chokeklappe überfordert sind..... :roll:
Hör auf da unnötig Geld zu verbrennen.... das benötigst Du noch für Benzin.

Gruß, Christoph/ Torf
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“