Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Parlon
Beiträge: 6
Registriert: So 7. Dez 2014, 14:20

Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Parlon »

Hat jemand dort schon ein Fahrzeug erworben ? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht ?
Ich überlege mir dieses Fahrzeug zu kaufen :

http://www.autofreund-remscheid.de/Janm ... charz.html

Tipps, Ratschläge, Empfehlugen sind gern gesehen.

VG Parlon
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Red Convertible »

Hallo Parlon,
kenne den Händler nicht, kann also dazu keine Aussage machen.
Was ich allerdings sagen kann, das Fahrzeug soll fast 25.000,- kosten und hat nicht mal deutsche Papiere bzw. H-Zulassung.
Dafür verlangen die meisten Händler nochmal 1200-1500,- zusätzlich zum Kaufpreis!
Verkauf im Kundenauftrag ist eine gängige Masche, um sich als Händler vor der Gewährleistungspflicht zu drücken.
Heißt, man kauft die Katze im Sack und steht bei Schäden am Antriebsstrang ohne jegliche Ansprüche da.
Wenn Kauf vom Händler, dann immer incl. deutscher Papiere, TÜV/H-Zulassung und mind. 6 Monate Gewährleitung, ansonsten wäre es kein Unterschied gegenüber einem Kauf von Privat.
LG
Mario
Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von phudecek »

hi,

kleine und nichtssagende Bilder. Und für das Budget findest du schon einige ordentliche Coupes. Schau mal unter Verkäufe im Forum vielleicht findet sich da was zum Winterpreis :-)

Viel Erfolg
Viele Grüße
Peter
Pat56
Beiträge: 120
Registriert: So 22. Dez 2013, 16:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1941 Chevrolet Special Deluxe Coupe
1968 Shelby GT500KR
1970 Torino Super Cobra Jet
1972 Gran Torino Sport 474cui
1973 Ford T5 Q-Code
1977 Camaro Bumblebee
1991 Mercedes 190E 2.3
1999 BMW E38
Kontaktdaten:

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Pat56 »

@ Mario,
jetzt mal ehrlich, dieses Gesetz ist reinster Schwachsinn.
Bei jungen Gebrauchten mag es ja absolut sinnvoll sein, aber bei einem 50 Jahre altem Auto den Händler zu verpflichten eine Garantie zu geben ist absoluter Blödsinn,
Es ist daher total normal das fast alle Oldtimer im Kundenauftrag verkauft werden.

Gibt dir jemand eine Garantie für einen 50 Jahre alten Kühlschrank? ;)

Kenne den Händler nicht, denke aber dass man sicherlich die H-Zulassung aushandeln könnte.
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Braunschweiger »

Ich lese: H- und TÜV inklusive. Hinfahren und anschauen.
MFG Harald
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von phudecek »

Der Händler gibt ja nur eine Garantie darauf, dass er dem Zustand entspricht den er dem Käufer beschrieben hat. Und das steht dann explizit im ertrag drin. Wenn er schreibt Laufleistung nicht nachvollziebar, dann garantiert er eigentlich sogut wie nix menr ;-) . Sollte man bedenken.
Viele Grüße
Peter
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Dream 68 »

Ich denke mal, ansehen lohnt sich auf jeden Fall, zumal der Händler ja noch andere im Angebot hat.( wenn ich das richtig gesehen habe )
Nur, nimm jemanden mit der Ahnung von der Materie hat !
Gruß Lutz
Bild
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Nick74 »

Hallo zusammen,

die letzten Beiträge sind gut ein Jahr her. Gibt es seitdem gemachte Erfahrung, die interessant wären?
Da ich zwar gewillt aber kein Schraubergott bin, überlege ich ggf. in Richtung 67/68 Coupe umzusatteln, um in die Probleme "reinzuwachsen" da mir die FB gerade preislich aus dem Rahmen schießen.

Da steht ein einsames Pony, das ich mir mit fachkundigem Beistand anschauen möchte.

Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von phudecek »

Link? Wo steht es? Ich z.B. könnte dich begleiten aber nicht wenn es in Bremen ist^^
Viele Grüße
Peter
Nick74
Beiträge: 407
Registriert: Mi 11. Nov 2015, 17:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69er Überschall
Kölner Pampersbomber

Re: Autofreund Remscheid bzw. Jan Biller

Beitrag von Nick74 »

phudecek hat geschrieben:Link? Wo steht es? Ich z.B. könnte dich begleiten aber nicht wenn es in Bremen ist^^
Für Heiner ist das auf jeden Fall schon Bayern, weil südlich von Osnabrück :lol:
Der Wagen steht in Remscheid -was für Dich ja auch schon mal ein gutes Stück ist, daher wäre ich Dir nicht böse, wenn Du Deine Bereitschaft, mich zu begleiten hier relativieren würdest.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=5

Was ich heute noch an Infos erhalten habe:
-Am Unterboden wurde mal ein Blech gewechselt, sonst lt VK rostfrei.
-Wurde vor drei Monaten erst lackiert (da habe ich etwas Bauchweh, da dann ja später da was drunter blühen könnte, was ich als interessierter Laie kaum bemerken kann, korrekt).
- Cowls sollen dicht sein.
Unterbodenbilder bekomme ich noch.

Viele Grüße
Nick
Viele Grüße
Nick

Das Ohr fährt mit.
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“