Zündspule wird heiß
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Zündspule wird heiß
Hallo,
Frage: Wieviel Volt darf/soll/muss an der Zündspule (primär) ankommen
bei laufenden Motor.
Gruß
Fredi
Frage: Wieviel Volt darf/soll/muss an der Zündspule (primär) ankommen
bei laufenden Motor.
Gruß
Fredi
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zündspule wird heiß
Kommt auf die Zündanlage (elektronisch vs. stock, deren Spule etc.) an!
- Buiaka
- Beiträge: 631
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 19:45
- Fuhrpark: 1969 Mach 1 Candyapplered
1979 Firebird Trans AM 6,6 L
Re: Zündspule wird heiß
Originale Spule glaub so um die 8V mit Vorwiderstand. Flamethrower laufen glaub mit 12V.
Grüße
Christopher
Grüße
Christopher
At Mach 1 you have no friends
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Zündspule wird heiß
Die Frage müsste anders beantwortet werden:
Mit original Elektrik ab Zündschloss sind es ca. 8 Volt die an der Zündspule ankommen ( kurz hinter dem Zündschloss befindet sich ein pinkes Widerstandskabel ( speziell isoliert ) bis hin zur Firewall, das die Bord-12Volt auf diese ca. 8 Volt durch Wärmeerzeugung herunterprügelt ).
Viele elektronische Zündanlagen benötigen 12 Volt. Dafür müsste man die Elektrik umgebaut haben.
Bei laufendem Motor im Stand dürfte keine grossartige Erwärmung der Zündspule spürbar sein.
Mit original Elektrik ab Zündschloss sind es ca. 8 Volt die an der Zündspule ankommen ( kurz hinter dem Zündschloss befindet sich ein pinkes Widerstandskabel ( speziell isoliert ) bis hin zur Firewall, das die Bord-12Volt auf diese ca. 8 Volt durch Wärmeerzeugung herunterprügelt ).
Viele elektronische Zündanlagen benötigen 12 Volt. Dafür müsste man die Elektrik umgebaut haben.
Bei laufendem Motor im Stand dürfte keine grossartige Erwärmung der Zündspule spürbar sein.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Re: Zündspule wird heiß
So, wieder bei der Zündspule gelandet.
Das Problem bei mir ist, dass mir regelmäßig die Zündspule durchbrennt.
Erste Anzeichen sind langsamer Blinker, kein Blinker, dann kann
ich für den nächsten Start schon mal die Ersatzspule auspacken.
Verbaut ist eine Pertronix I-Zündung. Zündspule bisher immer 1,5 Ohm
ohne externen Widerstand.
Als der Wagen in der Wekstatt statt dem Thermoregler am Vergaser einen
elektronischen Regler verpasst bekam, musste angeblich die Spannung
angepasst werden, da bislang nur 6 V ankamen. Keine Ahnung, was da genau
gemacht wurde, aber ich vermute da einen Zusammenhang, weil seitdem das Prob besteht.
Was kann ich wo und wie messen um Unreglmäßigkeiten festzustellen.
Bitte ruhig für Anfänger erklären.
Ich bin für jeden Input echt dankbar
Beste Grüsse
Fredi
Das Problem bei mir ist, dass mir regelmäßig die Zündspule durchbrennt.
Erste Anzeichen sind langsamer Blinker, kein Blinker, dann kann
ich für den nächsten Start schon mal die Ersatzspule auspacken.
Verbaut ist eine Pertronix I-Zündung. Zündspule bisher immer 1,5 Ohm
ohne externen Widerstand.
Als der Wagen in der Wekstatt statt dem Thermoregler am Vergaser einen
elektronischen Regler verpasst bekam, musste angeblich die Spannung
angepasst werden, da bislang nur 6 V ankamen. Keine Ahnung, was da genau
gemacht wurde, aber ich vermute da einen Zusammenhang, weil seitdem das Prob besteht.
Was kann ich wo und wie messen um Unreglmäßigkeiten festzustellen.
Bitte ruhig für Anfänger erklären.
Ich bin für jeden Input echt dankbar
Beste Grüsse
Fredi
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Zündspule wird heiß
Hallo Fredi,
wenn du die Hinweise hier entgegennimmst, keinerlei Feedback lieferst und 10 Monate später wieder fragst, macht es nicht unbedingt Spaß, ausschweifende Erklärungen zu schreiben.
Es sollte selbsteverständlich sein, dass man auf die Tipps eingeht und Ergebnisse schreibt.
So wird das nix.
Michael
wenn du die Hinweise hier entgegennimmst, keinerlei Feedback lieferst und 10 Monate später wieder fragst, macht es nicht unbedingt Spaß, ausschweifende Erklärungen zu schreiben.
Es sollte selbsteverständlich sein, dass man auf die Tipps eingeht und Ergebnisse schreibt.
So wird das nix.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Re: Zündspule wird heiß
Ich bleibe guter Hoffnung auf konstruktive Tipps..
Viele Gruesse
Fredi
Viele Gruesse
Fredi
-
- Beiträge: 1073
- Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
- Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160
Re: Zündspule wird heiß
Was für eine Zündspule benutzt du denn jetzt?69ShelbyGT500 hat geschrieben:Die Frage müsste anders beantwortet werden:
Mit original Elektrik ab Zündschloss sind es ca. 8 Volt die an der Zündspule ankommen ( kurz hinter dem Zündschloss befindet sich ein pinkes Widerstandskabel ( speziell isoliert ) bis hin zur Firewall, das die Bord-12Volt auf diese ca. 8 Volt durch Wärmeerzeugung herunterprügelt ).
Viele elektronische Zündanlagen benötigen 12 Volt. Dafür müsste man die Elektrik umgebaut haben.
Bei laufendem Motor im Stand dürfte keine grossartige Erwärmung der Zündspule spürbar sein.
Falls du die originale benutzt = Fehler gefunden.
Mfg
Stefan
Berechnung des Spaltmaß:
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
Re: Zündspule wird heiß
Na, da sagen wir mal, dass mal mal wieder eine Werkstatt von nix ne Ahnung gehabt hat. Die haben Dir jetzt ein ELEKTRISCHERS Heizelement für die Vergaservorwärmung eingebaut. Das benötigt +12V-DC. Die haben sie nicht gefunden, nur die 6-8 Volt an der Zündspule. Also haben sie einfach mal irgendwie vom Zündschloß auf die Zündspule+12V-DC gelegt !pony667 hat geschrieben:...
Als der Wagen in der Wekstatt statt dem Thermoregler am Vergaser einen
elektronischen Regler verpasst bekam, musste angeblich die Spannung
angepasst werden, da bislang nur 6 V ankamen. Keine Ahnung, was da genau
gemacht wurde, aber ich vermute da einen Zusammenhang, weil seitdem das Prob besteht.
...
Entweder haben sie dazu das pinke Widerstandskabel unterm Armaturenbrett überbrückt, oder aber ( woran ich eher glaube ) im Motorraum ein Relais eingebaut und über dieses nun +12V-DC auf den Vorwärmer gelegt. Angeregt durch die originale Zündspulenleitung. Nun waren sie aber wohl so schlau und haben nicht die originale Zündspulenleitung auf der Zündspule belassen, sondern versorgen diese jetzt auch noch mit +12V-DC.
Im Stillstand und bei eingeschalteter Zündung gebe ich Dir maximal 10 Minuten bis es stinkt und kocht und die Zündspule durchbrennt.
Mach mal ein Foto vom Motorraum incl. Anlasserrelais bei der Batterie, denn hier wäre am hinteren kleinen Pin die Möglichkeit +12V-DC bei eingeschalteter Zündung abzugreifen, ohne am Rest der Elektrik etwas zu ändern.
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Zündspule wird heiß
pony667 hat geschrieben:Ich bleibe guter Hoffnung auf konstruktive Tipps..
Viele Gruesse
Fredi
Nee, ziemlich blöde Ansage! Sollen Lösungswillige Deine bisherigen Freds durchkämmen, was an Tips bereits gegeben wurden, dann Dir noch aus der Nase ziehen, was davon abgearbeitet wurde, um DANN sich für Dich wieder den Kopf zu zerbrechen?
Vor diesen Szenarion finde ICH Deinen Spruch frech!
