Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Hallo Miteinander! Habe heute meine wohl letzte Ausfahrt diesen Winter gemacht.
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 1&start=10
Bei der Inspektion des Kofferraumes musste ich feststellen, das ich wohl doch akuten Handlungsbedarf habe. Das Fahrzeug ist überwiegend im Originallack, der Kofferraum sieht auch noch so aus. Würde keine Vollresto beginnen wollen aber zumindest die offensichtlichen Stellen ausbessern. Was nimmt man beim 70er am besten fürs Grundieren und farblichen Abdecken damit es optisch möglichst dicht am Originalzustand bleibt?! Hat jemand ggf. Erfahrung mit CT06 Unterbodenschutz, sah es unterm Wagen sah fast so aus wie das Zeugs im Kofferraum?! http://www.ebay.de/itm/ad-Unterbodensch ... xyc2pTXmZe
Eine schöne Adventszeit du besten Dank schon jetzt für die Unterstützung!
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... 1&start=10
Bei der Inspektion des Kofferraumes musste ich feststellen, das ich wohl doch akuten Handlungsbedarf habe. Das Fahrzeug ist überwiegend im Originallack, der Kofferraum sieht auch noch so aus. Würde keine Vollresto beginnen wollen aber zumindest die offensichtlichen Stellen ausbessern. Was nimmt man beim 70er am besten fürs Grundieren und farblichen Abdecken damit es optisch möglichst dicht am Originalzustand bleibt?! Hat jemand ggf. Erfahrung mit CT06 Unterbodenschutz, sah es unterm Wagen sah fast so aus wie das Zeugs im Kofferraum?! http://www.ebay.de/itm/ad-Unterbodensch ... xyc2pTXmZe
Eine schöne Adventszeit du besten Dank schon jetzt für die Unterstützung!
LG Viktor
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Schau mal ins Korrosionschutzdepot,
Ansonsten kann ich dir das Branto korrux 3-1 empfehlen.
Einfach mal einlesen.
Gruß Harald
Ansonsten kann ich dir das Branto korrux 3-1 empfehlen.
Einfach mal einlesen.
Gruß Harald
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Danka Harald, wird mal mich umschaun, kannte die Adresse noch nicht. Im Boss-Forum in USA empfahlen die auch nur pauschal irgend ein Rostöl. Schönen Sonntach, mein Sohn kommt vielleicht zum Studium nach Braunschweig, sind ja paar Mustangs bei Euch hier im Forum engeledet, also auch so ne Reise wert... Viktor 

LG Viktor
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Hi,
das ist wahrscheinlich das Owatrol öl, das wird auf angerosteten Blech angewendet, gibt es alles in dem Shop + allerlei Tipps und Anwendungsempfehlungen.
Du kannst dort aber auch anrufen oder eine Mail schicken mit deinem Problem.
Gruß Harald
PS: es wird deinen Sohn in Braunschweig gefallen☺
das ist wahrscheinlich das Owatrol öl, das wird auf angerosteten Blech angewendet, gibt es alles in dem Shop + allerlei Tipps und Anwendungsempfehlungen.
Du kannst dort aber auch anrufen oder eine Mail schicken mit deinem Problem.
Gruß Harald
PS: es wird deinen Sohn in Braunschweig gefallen☺
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Danke für die Hilfestellung, Downtown und Flugplatz kenn ich ja schon, gehört für mich als ex-Hannoveraner ja eher zur No-Go-Area
, ist von uns ne Flugstunde, mit dem Stang etwas länger, da kann man nichts falsch machen. Schönen Sonntag
Viktor

Viktor
LG Viktor
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Im US-Forum gabs jetzt auch nen Hinweis auf "Paint Trunk Spatter", was die Farbe der 71er-73er Modelle nahekommen soll. Probier es dann mit Owatrolöl und im Finish mit dem Spatter falls die Farbe sich verbindet. Falls es klappt, stell ich ein Beweisphoto rein, wenn nicht blamier ich mich lieber nicht
https://www.npdlink.com/store/?p=catalo ... t=1&year=0

https://www.npdlink.com/store/?p=catalo ... t=1&year=0
LG Viktor
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Das Owatrolöl haftet nur auf angerosteten Metall, nicht auf Lack!
Auch nicht auf Grundierung.
Solltest du es verwenden,immer zuerst und auch längere Trocknungszeit einkalkulieren dann weiteren Lackaufbau.
Gruß Harald
Auch nicht auf Grundierung.
Solltest du es verwenden,immer zuerst und auch längere Trocknungszeit einkalkulieren dann weiteren Lackaufbau.
Gruß Harald
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Harald, habe die Produktinfo so verstanden das man Farbe im 2. oder 3. Durchgang zumischen kann und diese dadurch elastisch bleibt da das Öl als Verdünnungsmittel fungiert?! Wenn es dunkel genug ist werde ich nur bei Öl bleiben aber je nach Optik wäre ne dunkle Deckung vielleiucht auch nicht schlecht. Versuche es am 71er F-Code vielleicht zuerst, hat eine recht ähnliche Farbdeckung. Danke für den Warnhinweis, habe ja noch etwas Zeit zum grübeln da NPD nicht schneller als ne Woche für die Lieferung braucht. Schöne Woche und Merci, Viktor 

LG Viktor
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Vergass die Gefahrgutverordnung, kein Lufttransport übern Teich und mit Kanu haben die trotz Küstenlage kein Angebot, also Plan A! 

LG Viktor
- Flydoc65
- Beiträge: 1445
- Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 71er und 17er 302´s
Re: Oberflächliche Rostbildung Kofferraum beim 70er Fastback
Danke für den Tip Harald! Ich denke für 2016 reichts erstmal, dann seh ich weiter, scheint alles nur oberflächlich zu sein (ggf. komplett säubern, grundieren, lackieren)Braunschweiger hat geschrieben:Das Owatrolöl haftet nur auf angerosteten Metall, nicht auf Lack!
Auch nicht auf Grundierung.
Solltest du es verwenden,immer zuerst und auch längere Trocknungszeit einkalkulieren dann weiteren Lackaufbau.
Gruß Harald

LG Viktor