Händler acco-inc.com ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- vo nix kummt nix
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 13:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Fastback GT
Händler acco-inc.com ?
Servus an alle,kann mir jemand über diesen Händler acco-inc.com was berichten ?
Bin gerade dran eventuell über diesen Händler einen Mustang aus USA
zu kaufen.Er arbeitet mit American Classic Cars Oklahoma zusammen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Wolfgang
Bin gerade dran eventuell über diesen Händler einen Mustang aus USA
zu kaufen.Er arbeitet mit American Classic Cars Oklahoma zusammen.
Danke schon mal im voraus.
Gruß Wolfgang
- vo nix kummt nix
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 13:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Fastback GT
Re: Händler acco-inc.com ?
Ähhh sorry hab garnet den deutschen Namen geschrieben.Er heißt Jochen Dech aus dem Raum Frankfurt.
Hat jemand mit ihm schon mal einen Kauf abgewickelt ?
Gruß Wolfgang
Hat jemand mit ihm schon mal einen Kauf abgewickelt ?
Gruß Wolfgang
-
- Beiträge: 2022
- Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
- Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio
Re: Händler acco-inc.com ?
Ist das die Firma die Autos anbietet die immer in USA stehen ?
Finde es immer unseriös wenn ein Händler was anbietet was ihm nicht gehört.
Finde es immer unseriös wenn ein Händler was anbietet was ihm nicht gehört.
Gruß Basti
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Händler acco-inc.com ?
Bei dem Überangebot, das es in Deutschland bereits gibt, frage ich mich, warum man überhaupt noch in den USA einkaufen möchte.
Die wissen auch, was ihre Autos wert sind.
Michael
Die wissen auch, was ihre Autos wert sind.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- vo nix kummt nix
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 7. Aug 2014, 13:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Fastback GT
Re: Händler acco-inc.com ?
Tja Michael,ich will ein besitimmtes Modell in einer bestimmten Farbkombi .
Das gibt es derzeit nur 1 x in Europa.Einer steht in USA.
Es ist ein FB 65 black/red.Sollte jemand wissen wo diese Kombi noch
steht ,bitte um Info,Danke im voraus.
Gruß Wolfgang
Das gibt es derzeit nur 1 x in Europa.Einer steht in USA.
Es ist ein FB 65 black/red.Sollte jemand wissen wo diese Kombi noch
steht ,bitte um Info,Danke im voraus.
Gruß Wolfgang
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Händler acco-inc.com ?
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Farbe irgendwann eine sekundäre Rolle spielen wird.
Die Kombi rot/schwarz stand ganz unten auf meiner Liste.
Mittlerweile bin ich aber heilfroh, dass ich z.B einen Schalter gewählt habe.
Das war Zufall, ist jetzt aber unverzichtbar geworden.
Eine schwarz-rote Gurke wird dich nicht glücklich machen.
Michael
Die Kombi rot/schwarz stand ganz unten auf meiner Liste.
Mittlerweile bin ich aber heilfroh, dass ich z.B einen Schalter gewählt habe.
Das war Zufall, ist jetzt aber unverzichtbar geworden.
Eine schwarz-rote Gurke wird dich nicht glücklich machen.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
-
- Beiträge: 120
- Registriert: So 22. Dez 2013, 16:36
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1941 Chevrolet Special Deluxe Coupe
1968 Shelby GT500KR
1970 Torino Super Cobra Jet
1972 Gran Torino Sport 474cui
1973 Ford T5 Q-Code
1977 Camaro Bumblebee
1991 Mercedes 190E 2.3
1999 BMW E38 - Kontaktdaten:
Re: Händler acco-inc.com ?
Soweit ich weiß haben die in Deutschland so eine Art Noederlassung, hatte mal mit denen gesprochen.
Wenn die nun mal was drüben haben, muss es noch lange nicht unseriös sein.
Mein Tip an dich, nimm noch 1.500-2.000€ extra in die Hand (die kannst du vielleicht sogar beim Preis drücken) und flieg rüber.
Check das Auto, sollte alles gut sein sehe ich kein Problem bei dem Händler ein Auto zu kaufen...
Und das mit den Farben kenne ich, würde auch kein Kompromiss eingehen wolle.
Will mich nicht jedes Mal ärgern müssen wenn ich in die Garage gucke...
Wenn die nun mal was drüben haben, muss es noch lange nicht unseriös sein.

Mein Tip an dich, nimm noch 1.500-2.000€ extra in die Hand (die kannst du vielleicht sogar beim Preis drücken) und flieg rüber.
Check das Auto, sollte alles gut sein sehe ich kein Problem bei dem Händler ein Auto zu kaufen...
Und das mit den Farben kenne ich, würde auch kein Kompromiss eingehen wolle.
Will mich nicht jedes Mal ärgern müssen wenn ich in die Garage gucke...

Re: Händler acco-inc.com ?
Schlechte Erfahrungen mit Jochen Dech von AMC
Ich habe bei AMC im April 2015 einen Camaro SS/RS Bj. 1969 in den USA bestellt und bin völlig enttäuscht worden:
- Kaufdatum + Bezahlung Mitte April 2015
- Die In Aussicht gestellte, aber nicht garantierte Lieferzeit sollte 2 Monate sein
- Ich erhielt viele Bilder und Videos. Der Camaro sollte Zustand 2 sein, der Lack nur 2-3 kleine ausgebesserte Steinschlagschäden haben und ansonsten neuwertig sein.
- Nach der Kaufpreiszahlung erhielt ich von Jochen Dech weitere Infos meist erst nach mehrmaligen Mails oder SMS, die häufig mit dem Hinweis auf mein mangelndes Verständnis für amerikanische Verhältnisse verbunden waren. Während der Abwicklung meldete sich Jochen Dech einmal ganze 8 Wochen überhaupt nicht.
- Die von Jochen Dech beauftragte Werkstatt TR-Carstyling in Schotten/Vogelsberg hat Umrüstung, TÜV-Zulassung und H-Gutachten erledigt bzw. organisiert und dabei einen sehr guten Job gemacht
- Der Wagen hatte entgegen den Versprechungen von Jochen Dech diverse Mängel. Für die TÜV-Zulassung mussten neue Reifen, Bremsbelag, Ventildeckelabdeckung, Radlager, Scheinwerferabdeckung und vieles andere ausgetauscht bzw. repariert werden. Die Werkstattrechnungen erreichten über 7.000 Euro
- Der Lack war alles andere als neuwertig: Stumpf und matt sowie mehr als 20 schlecht ausgebesserte Lackschäden
- Den Wagen habe ich am 15.9.2015, also erst nach 5 Monate in der dt. Werkstatt abholen können. Die versprochene Anlieferung mit vollem Tank war reine Werbung ohne Substanz
- Ein defekter Lichtschalter muss noch ausgetauscht werden, sobald das Ersatzteil aus den USA da ist.
- Statt eines zugesagten Classic-Data-Gutachtens habe ich eine sehr vereinfachte Wertschätzung des TÜV Nord mit der Zustandsnote 2 – erhalten.
+ Positiv zu nennen ist die Übernahme des Kosten-Risikos der TÜV-Zulassung durch J. Dech. Sollten die Umrüstungskosten höher ausfallen, als von AMC kalkuliert, bleibt der ursprünglich vereinbarte Kaufpreis unverändert. Ich musste zwar bei der Werkstatt in Schotten in Vorleistung gehen, habe aber die von J. Dech zugesagte Rückzahlung des Betrages erhalten, der über dem mit AMC vereinbarten Gesamtkaufpreis lag.
Fazit: Trotz der Kostengarantie würde ich kein zweites Auto bei Jochen Dech AMC bestellen!
Ich habe bei AMC im April 2015 einen Camaro SS/RS Bj. 1969 in den USA bestellt und bin völlig enttäuscht worden:
- Kaufdatum + Bezahlung Mitte April 2015
- Die In Aussicht gestellte, aber nicht garantierte Lieferzeit sollte 2 Monate sein
- Ich erhielt viele Bilder und Videos. Der Camaro sollte Zustand 2 sein, der Lack nur 2-3 kleine ausgebesserte Steinschlagschäden haben und ansonsten neuwertig sein.
- Nach der Kaufpreiszahlung erhielt ich von Jochen Dech weitere Infos meist erst nach mehrmaligen Mails oder SMS, die häufig mit dem Hinweis auf mein mangelndes Verständnis für amerikanische Verhältnisse verbunden waren. Während der Abwicklung meldete sich Jochen Dech einmal ganze 8 Wochen überhaupt nicht.
- Die von Jochen Dech beauftragte Werkstatt TR-Carstyling in Schotten/Vogelsberg hat Umrüstung, TÜV-Zulassung und H-Gutachten erledigt bzw. organisiert und dabei einen sehr guten Job gemacht
- Der Wagen hatte entgegen den Versprechungen von Jochen Dech diverse Mängel. Für die TÜV-Zulassung mussten neue Reifen, Bremsbelag, Ventildeckelabdeckung, Radlager, Scheinwerferabdeckung und vieles andere ausgetauscht bzw. repariert werden. Die Werkstattrechnungen erreichten über 7.000 Euro
- Der Lack war alles andere als neuwertig: Stumpf und matt sowie mehr als 20 schlecht ausgebesserte Lackschäden
- Den Wagen habe ich am 15.9.2015, also erst nach 5 Monate in der dt. Werkstatt abholen können. Die versprochene Anlieferung mit vollem Tank war reine Werbung ohne Substanz
- Ein defekter Lichtschalter muss noch ausgetauscht werden, sobald das Ersatzteil aus den USA da ist.
- Statt eines zugesagten Classic-Data-Gutachtens habe ich eine sehr vereinfachte Wertschätzung des TÜV Nord mit der Zustandsnote 2 – erhalten.
+ Positiv zu nennen ist die Übernahme des Kosten-Risikos der TÜV-Zulassung durch J. Dech. Sollten die Umrüstungskosten höher ausfallen, als von AMC kalkuliert, bleibt der ursprünglich vereinbarte Kaufpreis unverändert. Ich musste zwar bei der Werkstatt in Schotten in Vorleistung gehen, habe aber die von J. Dech zugesagte Rückzahlung des Betrages erhalten, der über dem mit AMC vereinbarten Gesamtkaufpreis lag.
Fazit: Trotz der Kostengarantie würde ich kein zweites Auto bei Jochen Dech AMC bestellen!
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Händler acco-inc.com ?
Gute Qualität gekauft oder Micha???Dude hat geschrieben:Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass die Farbe irgendwann eine sekundäre Rolle spielen wird.
Die Kombi rot/schwarz stand ganz unten auf meiner Liste.
Mittlerweile bin ich aber heilfroh, dass ich z.B einen Schalter gewählt habe.
Das war Zufall, ist jetzt aber unverzichtbar geworden.
Eine schwarz-rote Gurke wird dich nicht glücklich machen.
Michael

Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- 68 er Pony
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 12. Jan 2012, 18:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Convertible C-Code
Mercedes C Cabrio
Volvo XC 90
Ducati Streetfighter V4
Ducati Supersport
Mangalarga Marchador - Kontaktdaten:
Re: Händler acco-inc.com ?
Hallo Oldtimer,
klingt doch nach einem ganz "normalem" Pony-Kauf aus den USA. Meiner hatte sogar deutschen frischen Tüv mit kaputten Bremsen. einem durchgerostetem Bodenblech unter der Sitzbank, undichtem Krümmer, schlechter deutscher Lackierung, kaputtem Scheinwerferhalter, etc pp. Wie man sieht kein reines Amiproblem!!
klingt doch nach einem ganz "normalem" Pony-Kauf aus den USA. Meiner hatte sogar deutschen frischen Tüv mit kaputten Bremsen. einem durchgerostetem Bodenblech unter der Sitzbank, undichtem Krümmer, schlechter deutscher Lackierung, kaputtem Scheinwerferhalter, etc pp. Wie man sieht kein reines Amiproblem!!
Grüße vom Olli aus dem Mühlenkreis Minden
Mitglied im FMCoG


Who`s the real Mustang?
Mitglied im FMCoG


Who`s the real Mustang?