Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
HD-Man
Beiträge: 196
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von HD-Man »

Hi Markus

welcher schlauch soll es denn genau sein kannst du mir ein Link schicken.
Mir geht es um die Biegung.
Den ich gefunden habe, da stört mich nur das Baujahr.

Gruss
Ingo Effern


Orbiter hat geschrieben:@ Jan.

Mach dich nicht verrückt wegen dem Zoll,
der Druckschlauch kostet so um die 70,-€ bei AAM. der ist exakt so gebogen wie Du ihn brauchst, und angesichts des Kniffeligen Einbau raumes würde ich da auch nichts anderes benutzen, dan meint es dein Hydrauliker gut und schenkt dir irgendwo 5mm und bei dir passt es nicht mer.

Du hast Deienne Namen schon wieder vergessen es gibt hier echt viele die was wissen aber nix schreiben wen der name fehlt.

Grüße
Markus mit dem Namen drunter Bernhardt
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von 67GTA »

HD-Man hat geschrieben:Oder weiss jemand wo man den nach Muster anfertigen kann.

Mein Druckschlauch Fritze stellt sich was schwer an. Er weigert sich etwas das zu machen.

wegen dem Zoll Überwurf ect.
Dein "Druckschlauchfritze" schaltet auf Durchzug wenn er das Zauberwort "Servolenkung" hört.
Das ist nämlich ein KFZ Sicherheitsteil, da darf er nicht ran.
Wenn Du ihm sagst, daß Dir der Schlauch an der Bootshydraulik oder am Minibagger geplatzt ist tut er sich leichter ;)

Aber wie schon gesagt: es gibt hauptsächlich mal unterschiedliche Durchmesser der Anschlussgewinde am Steuerventil.
Gut möglich, daß da schonmal einer was aus nem späteren Bj umgerüstet hat.
Gewindegröße messen und damit bei den schon genannten üblichen Verdächtigen anrufen.

Und....am besten gleich zwei bestellen. Die Repro-China-Mexiko-Dinger sind teilweise so schlecht verarbeitet, daß sie keine Saison halten.
:cry:
Gruß
Axel
Benutzeravatar
HD-Man
Beiträge: 196
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von HD-Man »

Hier die gewünschten Setup Bilder.

Ich weiss jetzt das Eaton Pumpe ist.

Das erste Bild zeigt die Leitung die ich falsch bekommen habe.
Aber alle sagen das sollte die sein.

Aber erstens die sieht ganz anders aus.
Ist anders gebogen also müsste ich die total verbiegen wenn sie passen sollte.
Und das kann ja so nicht ganz richtig sein.
Und der Durchmesser der Leitung stimmt nicht aber das wäre mir noch egal.

Also was tun?
Dateianhänge
IMG_2168.jpg
IMG_2168.jpg (252.03 KiB) 1176 mal betrachtet
IMG_2167.jpg
IMG_2167.jpg (291.85 KiB) 1176 mal betrachtet
IMG_2166.jpg
IMG_2166.jpg (228.04 KiB) 1176 mal betrachtet
IMG_2165.jpg
IMG_2165.jpg (234.35 KiB) 1176 mal betrachtet
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1773
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von stang67 »

Der Hydrauliker kann die Amaturen nicht besorgen auch wenn man sagt das es für nen Bagger ist
machen kann man da schon was aber da muss man etwas basteln
Gruss Marcus
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von BadBorze »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:was ist bitte so schwer:
moin mal wieder,

naja, wenn der druckschlauch fehlt, die klöten halt, oder :lol:

mal scherz bei seite, der "original"-verbaute druckschlauch ist halt ein 67er, verlauf am steuerventil geht da immer direkt erst mal nach oben (rechtwinklige biegung: die wohl hier am wichtigsten ist), an der pumpe sieht mir der winkel dann doch mehr nach nem 6 ventiler (260er) aus. achtung: hier gibt es 6,4 mm und 7,9 mm leitungen. gewinde durchmesser messen nicht vergessen, wenn das nicht stimmt, kippst du dann alle stunde mal nen liter Hydrauliköl nach, weil der nicht dicht hält.

lg,

christian
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
HD-Man
Beiträge: 196
Registriert: Mi 15. Apr 2015, 23:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang 1964 1/2
Ford Escort RS2000 MK2
Ford Granada 2,3 V6 Limo 1985

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von HD-Man »

canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:was ist bitte so schwer:

http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-64- ... SwymxVRMxX

Hi
Das ist nichts schwierig dabei.
Aber jetzt nochmal die Leitung habe ich vorort aber sie passt nicht.
Ist doch nicht schwer zu verstehn, nur wenn ich die komplett verbiege.

Gruss
Ingo
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Ingo,

willkommen in der Welt der Repro Teile!!

Gerade im Bereich Servoschläuche ist die Passgenauigkeit eher Richtung NULL :twisted:

Die Ursache dafür ist, dass es sich meist um irgendwelche Universalschläuche handelt, die für mehrere Modelle "in etwa" passen, aber halt niemals die genaue Form von dem originalem Ford Schlauch haben.

Bei diesen Dingern muss die Form vom Metallrohr erst richtig zurecht gebogen werden (Achtung, nur mit speziellem Werkzeug versuchen).

Erst dann hat man was, was einigermaßen passt.

Nur NOS Schläuche passen auf Anhieb richtig, sind aber teuer. Hier ein Beispiel:
http://www.ebay.com/itm/1965-NOS-V8-MUS ... 6j&vxp=mtr

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9401
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von 68GT500 »

Nachtrag:

oder 64,5 /65
http://www.ebay.com/itm/NOS-OEM-Ford-19 ... RJ&vxp=mtr

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
67GTA
Beiträge: 2857
Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD

Re: Ich suche einen Lieferranten für den Servoschlauch

Beitrag von 67GTA »

HD-Man hat geschrieben:
canadian_red_maple_leaf hat geschrieben:was ist bitte so schwer:

http://www.ebay.de/itm/Ford-Mustang-64- ... SwymxVRMxX

Hi
Das ist nichts schwierig dabei.
Aber jetzt nochmal die Leitung habe ich vorort aber sie passt nicht.
Ist doch nicht schwer zu verstehn, nur wenn ich die komplett verbiege.

Gruss
Ingo
Hallo Ingo,

dann blätter doch mal die Seiten Deines threads durch!
Du hast schon sooo viele Hinweise bekommen, der letzte wichtige kam von Michael bzgl der Passgenauigkeit.

- Der Druckschlauch, der bei Dir verbaut war schint aus dem Bj67 zu stammen vom Abgang am Steuerventil her
- Da der Anschluß zur Pumpe 90° gewinkelt ist deutet es auf einen Schlauch vom 6Zylinder hin http://rsb-parts.de/wbc.php?sid=9553459 ... 12&recno=4. Der RICHTIGE Schlauch für 64- sollte aber auch passen, ist nur in seiner Verlegung etwas anders.
Da musst Du mal ins shop manual schauen, da ist die Verlegung beschrieben! :idea: :idea: :idea:
- Die Passgenauigkeit der Reproschläuche ist bescheiden, die musst Du alle nachbiegen. Wie Michael gesagt hat: AUfpassen, nur mit dem richtigen Werkzeug
- Da nicht nur die Passung, sondern auch die Quali mies ist leg Dir am besten einen auf´s Lager wenn Du den richtigen rausgefunden hast
- Ganz wichtig ist, die Anschlüsse zu messen, da es am Steuerventil zwei verschiedene gibt

Das alles ist im Verlauf gesagt worden, mach was draus.
Oder soll ich Dir einen bestellen und am besten noch einbauen? :mrgreen:
Gruß
Axel
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“