Motor für 1969 Mustang

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von BadBorze »

Marc_92 hat geschrieben:(302 2V war original verbaut)
sag mal, hast den noch?
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Marc_92
Beiträge: 22
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 21:41

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Marc_92 »

Ne, nichts mehr von dem Motor...


Ähm, ja ich frag ihn mal wie es mit nem Leistungsprotokoll aussieht

Er meint er kriegt das mit den Teilen ohne stroken hin. Motor ist gebraucht
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Schraubaer »

Wie? Mit Zauberwerkzeug? In diesem Universum, mit darin gültigen physikalischen Naturgesetzen halte ich das für unmöglich!

:roll: Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von phudecek »

Bei sowas zählt wohl mehr die Quantität als Qualität. Du musst dich fragen was du willst. Fahren oder allen erzählen das du 600 PS hast? Wenn letzters kauf dir nen Shelby ss ab 2007 dann hast 750 bis 850 PS, wäre vielleicht eher was für dich als so nen Oldie.
Viele Grüße
Peter
Marc_92
Beiträge: 22
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 21:41

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Marc_92 »

Ich will ja eigentlich nicht so viel Leistung. Aber wenn man die Chance hat und alles genauso hält und das zu dem Preis.

Am Zweifeln bin ich aber trotzdem, deswegen schreibe ich ja auch hier alles!
Benutzeravatar
Boss Hoss
Beiträge: 1154
Registriert: So 24. Jan 2010, 11:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
1969 BOSS 302, Acapulco Blue
1969 BOSS 429, Wimbledon White (Sold)
1970 BOSS 302 Clone, Grabber Blue (Sold)
1972 DeTomaso Pantera, Black
1986 Porsche 944 Turbo, Silver (Sold)
1995 TVR Griffith 500 HC, Apache Orange

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Boss Hoss »

Wenn Du nicht so viel Leistung willst dann ist der Motor genau richtig, denn 600 PS hat der nie im Leben. Richtig gute 351er haben 400 bis 450 PS und sind dann noch gut fahrbar. Alles darüber geht nur über Drehzahl, und damit zu Lasten der Fahrbarkeit, oder durch Stroken.

Ich würde bei keinem kaufen, der so einen Mist behauptet. Selbst wenn sich die Amis mit ihren Leistungsangaben regelmäßig selbst in die Tasche lügen.
Grüße

Jens


Mitglied im Bild
Antworten

Zurück zu „Gesuche“