Motor für 1969 Mustang

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlergesuche

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von phudecek »

Es lebe Google Übersetzer
Viele Grüße
Peter
MaddinLFC
Beiträge: 4
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 23:36
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Audi A4 Avant 2.0 TFSI quattro Bj: 2005
Yamaha Fazer 1000 Bj: 2008
Can-AM Outlander 1000 Bj: 2013 zu verkauen

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von MaddinLFC »

Bin neu hier im Forum und bin auch gerade so am Einlesen um mehr wissen über die Mustangs zu erlangen.
Ich will mehr selber einen von Grund auf, aufbauen und da stellt sich auch die Frage des Motors, Getriebe, Hinterachse.
Ich denke außer der Farbe von innen und außen kann man an man seinen Mustang besonders an den drei Größen (Motor, Getriebe, Hinterachse) personalisieren.

Was hällst du Marc von diesem hier:
http://www.summitracing.com/int/parts/hpe-hp11c

Ich weiß er Motor wurde schon mal hier im Thread erwähnt, aber ohne Kommentare dazu.

Ich mein da bist du bei 6000€ und hast nen neuen 351W mit Power

Oder vielleicht hier: (da hast du ne gute Auswahl)
http://www.high-performance-engines.com ... -s/121.htm


Naja, vielleicht nur ein Gedanke des Noobies hier :)
CandyAppleRed
Beiträge: 64
Registriert: Mi 12. Mär 2014, 19:49
Fuhrpark: 1967 Fastback

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von CandyAppleRed »

Habe keine persönliche Erfahrung mit dem ATK-Motor, das Paket wirkt aber stimmig und die Rezessionen im Netzt sind überwiegend positiv.
Möglicherweise haut Summit gegen Jahresende eine 10%-Aktion raus, dann wird es interessant.

Gruß Markus
1967 Ford Mustang Cabrio
Springtime Yellow
289
Benutzeravatar
BadBorze
Beiträge: 1122
Registriert: Do 22. Okt 2015, 13:05
Kontaktdaten:

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von BadBorze »

versand, zoll und umsatzsteuer nicht vergessen:

ca. 6000,- motor
ca. 800,- Versand
ca. 340,- Zoll bei 5%
ca. 1300,- Umsatzsteuer 19%
--------------------------

8440,- :geek:
The horse needs to respect you,
but sometimes people confuse respect&fear.
And they're not the same at all!
- Buck Brannaman -

http://www.fordstrokers.de

Bild
Benutzeravatar
Mp84
Beiträge: 105
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 17:31
Fuhrpark: Mustang 1970 Sportsroof

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Mp84 »

Hi Folks,

ich habe bei meinem letzten Projekt auch ATK Shortblocks ins Auge gefasst gehabt, jedoch habe ich keinen Block von ATK genommen, da die Blöcke immer min .040 gebohrt sind. Auch nach Nachfrage bei ATK konnte man mir keinen Block mit .030 verkaufen. Über die allgemeine Verarbeitungsqualität kann ich leider nichts sagen. Ich habe meinen 408er Stroker Block (Pro Street) bei Coast High Performance gekauft. Der Support vor dem Kauf war sehr gut, danach eher schleppend. Die Qualität ist soweit ich beurteilen kann gut, ich hatte einen undichten Froststopfen :x , der Rest war aber ok.

Gruß
Martin
Marc_92
Beiträge: 22
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 21:41

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Marc_92 »

So,

mal wieder zum auffrischen.

Habe ein Angebot über folgenden Motor

351W neu aufgebaut mit folgenden Teilen:

"new Avenger heads, air gap intake with BG carburetor, MSD distributor, tall aluminum valve covers, girdle, Teflon coated pistons, squared and decked block balanced and blueprinted, ceramic coated 2" OD headers, 290 degree cam & lifters, all new freeze plugs, cam bearings, rod bearings, main bearings, estimated HP about 600+ horse power and 500 foot pounds of torque, ARP studs"

Ich habe allerdings keinen direkten Bezug zu den Herstellern usw.
Kann mir jemand dazu etwas sagen? Ist das eher "Billigware" und muss man bedenken haben, dass der Motor hält?

Gruß Marc 8-)
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Schraubaer »

428 cui? 290 Grad? Laufkultur und Durst eines Dragsters!?
Gebraucht/neu, Preis? Was für ein Tranny schwebt Dir vor?
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Marc_92
Beiträge: 22
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 21:41

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Marc_92 »

428 cui??
neu, 6000 dollar plus fracht, zoll, mwst.
Getriebe dann nen TKO 5 Speed
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von Schraubaer »

600 PS und 500 ftlb quetscht man nicht aus einem ungestroketem 351er!
Ich bezweifel, dass diese mehr als Schall und Rauch sind. Wenn doch, kaum brauchbare Laufkultur.
Für 6000 hoffe ich auf einen guten gebrauchten. Neu kann keine Qualität drinstecken, zumal beschichtete Kolben Sinn in einem LM-Block machen, der alleine schon soviel kostet.
Von einigen genannten Innereien kann aber Keiner was zum gesamten Motor sagen, da solltest Du schon mehr posten.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
badboy289
Beiträge: 2162
Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)

Re: Motor für 1969 Mustang

Beitrag von badboy289 »

Hi

Seh das ähnlich wie Heiner...

Beschichtete Kolben kosten heute nix mehr 180$ und ist bei vielen TRW Kolben nix besonderes und bringt keinen PS mehr. 6000$ für gute Teile ist hart und kaum möglich.

Die PS Leistung ist beim 351 nur durch stroken, extremer Drehzahl oder Aufladung möglich was den Preis noch unrealistischer macht.

Gibt es eine genaue Teileliste oder Bilder? Dyno Bericht?
Gruß Tobi

chrome don´t get you home
Antworten

Zurück zu „Gesuche“