Einwintern
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 13:20
- Fuhrpark: Ford Mondeo 2004, V6
Ford Mustang 289 cid Coupe, Bj. 1968
Einwintern
Weil es mich mal bloß interessieren würde, wie die Community das handhabt - welchen Aufwand betreibt Ihr beim Einwintern Eurer Autos?
Waschen - Trocknen - Tank voll - Reifen vollblasen - Batterie abklemmen - .... - Pony unters Sauerstoffzelt?
Grüße,
Thomas
Waschen - Trocknen - Tank voll - Reifen vollblasen - Batterie abklemmen - .... - Pony unters Sauerstoffzelt?
Grüße,
Thomas
Re: Einwintern
Ja, genau so! Aber kein "Sauerstoffzelt", sondern nur eine Abdeckung (Car Cover). Das reicht aus.
Gruss
Harald

Gruss
Harald
- Schraubaer
- Beiträge: 12678
- Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe
Re: Einwintern
Klar, die Feuerwehr propagiert leere Tanks in der Garage.
Das ist der sowas von Latte, und auch völlig legitim, vollgetankt abzustellen. Oder fährst Du nach der Tanke den Ofen vorm Abstellen wieder leer?
Ein voller Tank soll die "Tankatmung" vermindern, was beim älteren auch noch das Rosten vermindert.
Also, volltanken, Reifen 3bar, Batterie abklemmen und die Seitenscheiben einen Spalt auf, wenn man keine Eier für 'ne Spritztour in der kalten Jahreszeit hat.

Das ist der sowas von Latte, und auch völlig legitim, vollgetankt abzustellen. Oder fährst Du nach der Tanke den Ofen vorm Abstellen wieder leer?

Ein voller Tank soll die "Tankatmung" vermindern, was beim älteren auch noch das Rosten vermindert.
Also, volltanken, Reifen 3bar, Batterie abklemmen und die Seitenscheiben einen Spalt auf, wenn man keine Eier für 'ne Spritztour in der kalten Jahreszeit hat.
- marcod64
- Beiträge: 4056
- Registriert: So 11. Aug 2013, 21:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang 64 1/2
Seat Toledo VR5,
Honda Hornet
Re: Einwintern



Außerdem explodiert ein voller Tank weniger als ein leerer.

Es werden 14 Liter Luft für 1 Liter Benzingas benötigt für einen richtigen Bums.
Weltrekordhalter Lommel 2019 Auto 589


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!


Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet,
der letzte Unterbrecher verschmort und
der letzte Gaszug gerissen ist, werdet ihr merken,
dass man Elektronik nicht reparieren kann!
Re: Einwintern
es gibt eine Suchfunktion hier im Forum, benutz diese bitte das Thema gibt es jedes Jahr ausführlich aufs neue.


- schmitzke
- Beiträge: 916
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Einwintern
Was hat die Frage unter "Gesuche" zu suchen?
Volltanken - Feuerwehr!!!
Wasn Quatsch.
Nix "Einwintern".
Fahren, Fahren, Fahren (sofern trocken und nicht gestreut).
Bin letztes Jahr noch am 24.12. rumgfahren und meinem Chef die Kündigung in den Briefkasten geworfen. Wasn Weihnachtsgeschenk.
Gott segne die globale Erderwärmung.
Volltanken - Feuerwehr!!!


Nix "Einwintern".
Fahren, Fahren, Fahren (sofern trocken und nicht gestreut).
Bin letztes Jahr noch am 24.12. rumgfahren und meinem Chef die Kündigung in den Briefkasten geworfen. Wasn Weihnachtsgeschenk.
Gott segne die globale Erderwärmung.

- playloud308
- Beiträge: 598
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50
Re: Einwintern



Ist das schön hier.
Oder das Thema einfach hier in die Wiki verschieben, dann braucht man auch keineDoc Pony hat geschrieben:es gibt eine Suchfunktion hier im Forum, benutz diese bitte das Thema gibt es jedes Jahr ausführlich aufs neue.
Blöde Suchfunktion zu dem Thema nicht.
Viele Grüße
Philipp
Philipp