Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Vorstellung der neuen User.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

pfeili35
Beiträge: 17
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 08:47
Fuhrpark: diverse neue und alte :-)

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von pfeili35 »

68jan hat geschrieben:Besorge Dir bitte das Verzeichnis vom SAAC. Dort sind viele Anhaltspunkte beschrieben.
Auch das "Complete Book of Shelby" oder "The Definitive Mustang Shelby Guide 1965-1970 " von Greg Kolasa sind sehr hilfreich.
Viel Glück ;)
Jan
Hi Jan,
wo bekomm ich das von SAAC? Hab schon gegoogelt aber konnte nix finden. Die Bücher werd ich mir mal besoregn.
Vielen Dank
68jan
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 11:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1964 1/2 Coupé "IndyPaceCarClone"

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von 68jan »

Das bekommst Du nur direkt beim SAAC. Alles andere Amazon.
Jan ;)
Bild
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Beiträge: 89
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 19:48
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '75 Dodge Dart 2-Door-Hardtop
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von AmericanMuscle »

Da es einer aus Metuchen ist (Produktion) würde ich den Motorraum nach weiteren VINs abchecken, es gab Shelbys bei denen war die VIN auch auf Fahrerseite vor, oder auf dem Federdom eingeschlagen, zusätzlich.
Ebenso waren die VIN's auch auf der Oberkante Innenkotflügel auf der Beifahrerseite(!) eingeschlagen, auch da prüfen, im schlimmsten Fall muss man den Kotflügel lösen und drunter gucken, oder aber man guckt mal zuerst von unten her im Radkasten, vielleicht ist etwas zu erkennen? Sollte er da auch die falsche haben, wäre es schlecht, sollte er da die richtige haben, könnte es sein dass die auf der Beifahrerseite den Innenkotflügel gewechselt haben, waren ja notorisch durchgerostet.
Was mich noch irritiert sind die fehlenden Seitenmarker hinten, die ersten Versionen hatten diese glaubs noch nicht, die kamen später dazu. Wenn ich allerdings sehe dass er im Juni 68 gebaut wurde, scheint es mir eher eine späte Version zu sein.
PS: die eingeschlagenen VIN's hatten immer am Anfang und am Ende noch einen * eingeschlagen, auch zu prüfen.
pfeili35
Beiträge: 17
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 08:47
Fuhrpark: diverse neue und alte :-)

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von pfeili35 »

Hallo,
beide im Motorraum auf den Kotflügeln sind erkennbar und sind gleich, also gleich falsch. Die eine unter der drübergenieteten Plakette von Shleby und die andere auf der Beifahrerseite. Man kann die Zahlen nicht richtig erkennen, aber bei Anstrengung ist es schon so, dass man 8 01 206066 erahnen könnte. Es fehlt das T und das R und die 01 is falsch. Komisch dass aber die 206066 scheinbar richtig ist. Ich hab mir im Beirag auch mal den link hier angeschaut mit der Histrie vom selben Produktionstag http://www.thecoralsnake.com/6368. Die "rotations-no." sind ja da von 486-504. Mein Mustang hat den selben Tag, aber die Nummer 310. Somit vorher produziert. Schaut man sich die Rotationsnummer "498" ist zu erkennen dass ein Coupe mit ner 02er Nummer versehen ist?? was ist das denn nu?? Kann es sein, dass bei mir einfach nur auch ne falsche Nummer genommen wurde wie am selben Tag später auch?? Oder ist das immer auszuschließen?
Die Seitenmarker sind weg, da wurde mal ordentlich gespachtelt an der Stelle, das Magnet fällt runter und ein kleiner Riss ist zu erkennen, sieht von der Fläche nach ner früheren Beule aus. Das muss ich noch näher prüfen ...
20151013012831.jpg
20151013012831.jpg (208.35 KiB) 1654 mal betrachtet
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von GTfastbacker »

pfeili35 hat geschrieben:Hallo,
beide im Motorraum auf den Kotflügeln sind erkennbar und sind gleich, also gleich falsch. Die eine unter der drübergenieteten Plakette von Shleby und die andere auf der Beifahrerseite. Man kann die Zahlen nicht richtig erkennen, aber bei Anstrengung ist es schon so, dass man 8 01 206066 erahnen könnte. Es fehlt das T und das R und die 01 is falsch. Komisch dass aber die 206066 scheinbar richtig ist. Ich hab mir im Beirag auch mal den link hier angeschaut mit der Histrie vom selben Produktionstag http://www.thecoralsnake.com/6368. Die "rotations-no." sind ja da von 486-504. Mein Mustang hat den selben Tag, aber die Nummer 310. Somit vorher produziert. Schaut man sich die Rotationsnummer "498" ist zu erkennen dass ein Coupe mit ner 02er Nummer versehen ist?? was ist das denn nu?? Kann es sein, dass bei mir einfach nur auch ne falsche Nummer genommen wurde wie am selben Tag später auch?? Oder ist das immer auszuschließen?
Die Seitenmarker sind weg, da wurde mal ordentlich gespachtelt an der Stelle, das Magnet fällt runter und ein kleiner Riss ist zu erkennen, sieht von der Fläche nach ner früheren Beule aus. Das muss ich noch näher prüfen ...
20151013012831.jpg
Da frag ich mich doch echt, ob die Typen, welche die Nummern gecheckt haben, Tomaten auf den Augen hatten?
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Beiträge: 89
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 19:48
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '75 Dodge Dart 2-Door-Hardtop
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von AmericanMuscle »

Die auspuffblenden scheinen Mustang zu sein, Shelby hatte andere
Also die sidemarker hinten scheinen wirklich zu fehlen, 68er hatten diese immer, was geändert hatte war lediglich das design, siehe Fotos.
Allerdings hatten die 67er keine sidemarker, wenn also die gefundene Ford VIN unter der Shelby nummer ein 67er ist, könnte es u. U. ein rebodied car sein.

Eckig
Bild

Abgeschrägt
Bild
Benutzeravatar
playloud308
Beiträge: 598
Registriert: Mi 7. Jan 2015, 23:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GT S-Code
2017 Fiat Spider 124 Lusso
2020 Vespa Primavera 50

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von playloud308 »

Ich sehe das die Shelby GT500KR's immer die Antennen hinten haben, während bei Coupés oder Cabrios die Antenne vorne ist?
Das ist zumindest bei fast allen Bildern so. Ist mir als Shelby Pro-Laie aufgefallen.
Viele Grüße

Philipp
pfeili35
Beiträge: 17
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 08:47
Fuhrpark: diverse neue und alte :-)

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von pfeili35 »

Also die Nummern sind alles 8er somit von 1968. Auch der vorgefundene production-sheet ist vom 03.06.1968 das passt alles.
Die sidemarker sind wohl wirklich weg gegen dem Spachtelkram, aber das prüfe ich noch.
Wg. der Endrohren seh ich das anders, da gibt es einige genau mit den Ausführungen, wie ich gesehen habe.
Wie gesagt all das würde mich nicht stören, das kann man in Ordnung bringen. Bin kein Original-Fanatiker und wollte auch kein Surviver, aber echt sollte er sein!!

Danke bis dato für die viele Hilfe und Unterstützung :!:
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von Braunschweiger »

Wenn es ein 68er ist, sollte da nicht die FIN auf der Beifahrerseite unter der Windschutzscheibe sitzen?
Die Nr. der Shelby plakette sollte identisch mit der FIN sein.
Ich tippe darauf das er mal einen anderen Vorderwagen bekommen hat.
Gruß Harald
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Hallo aus Rottweil ... und gleich mit Fragen ...

Beitrag von Alternator »

playloud308 hat geschrieben:Ich sehe das die Shelby GT500KR's immer die Antennen hinten haben, während bei Coupés oder Cabrios die Antenne vorne ist?
Das ist zumindest bei fast allen Bildern so. Ist mir als Shelby Pro-Laie aufgefallen.

Exakt! Bei einem Shelby ist 68 die Antenne IMMER hinten links... siehe auch das Fahrzeug von Michael (68gt5000).
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Vorstellung neuer User“