Öldruck

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Öldruck

Beitrag von CandyAppleGT »

Ich würde ein Öldruckmanometer anschließen und den Öldruck messen.

http://www.ebay.de/itm/4-Teile-Oldruck- ... 54234df108

Brauchst halt noch zöllige Adapter.

VG Daniel
Benutzeravatar
Stanglnator
Beiträge: 261
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 12:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er A-Code Coupe
Seat Leon als Daily

Re: Öldruck

Beitrag von Stanglnator »

Bei meinem Motor (erst ca. 800mls gelaufen) ist er auch immer 1mm vor Anschlag. Nur wenn ich an der Ampel stehe, geht er auf 2/3 zurück. Von daher würde ich einen Defekt der Anzeige ausschließen, zumal die anderen Instrumente im Cluster funktionieren. Grund zur Sorge?
Gruß Andi

Bild
- 67er Burnt Amber A-Code Coupe -
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Öldruck

Beitrag von meeksbay »

Hi,
ich habe jetzt mal den Öldruckmesser von meiner Harley abgebaut und bei meinem Mustang angebaut (passt 1 zu 1) und folgende Werte ermittelt - im kalten Zustand im Standgas (ca. 1000 u/min) 30 psi, warm 23 psi, bei geschätzten 2000 u/min warm 40 psi, bei etwa 3000 u/min 50 psi und drüber bis 55 psi! Jeder Gasstoss wird unmittelbar mit Hochschnellen des Öldruck quittiert!

Was halten die Profis von diesen Werten?

Grüße Bert
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Öldruck

Beitrag von Schraubaer »

Ist okay!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
CandyAppleGT
Beiträge: 1554
Registriert: Do 28. Jan 2010, 17:09
Fuhrpark: 68 Mustang Fastback, 67 Mercury Cougar

Re: Öldruck

Beitrag von CandyAppleGT »

Schraubaer hat geschrieben:Ist okay!
Dito. Man sagt pro 1000 Umdrehungen sollten mindestens 10 psi anliegen.
lisser
Beiträge: 62
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio

Re: Öldruck

Beitrag von lisser »

Für alle diejenigen, die ihren Öldruck mal testen wollen - so wie ich - habe ich hier mal ein Beispiel für ein passendes Manometer. Hab das verbaut uns es funktioniert 1 a

bei mir kalt 50 psi ;)

Bild

http://www.ebay.de/itm/Wika-Manometer-0 ... xycmBS4iwt
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Öldruck

Beitrag von meeksbay »

Hi, bei welcher Drehzahl?

Gruß Bert
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 729
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Öldruck

Beitrag von Elhocko »

Wird es dem guten Wika so nah am Krümmer nicht ein wenig zu heiß ?
Oder hast du das nur bei kaltem Motor getestet?
Mfg
Benni
lisser
Beiträge: 62
Registriert: Do 17. Sep 2015, 10:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Mustang Coupe 289 Bj 66, BMW E30 325i Cabrio

Re: Öldruck

Beitrag von lisser »

erstmal nur bei kaltem motor und standgas...

50 psi sollten da ja passen.
meeksbay
Beiträge: 127
Registriert: Do 5. Mär 2015, 10:08
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: u.a. 66er Mustang

Re: Öldruck

Beitrag von meeksbay »

50 PSI im Standgas? oder verstehe ich was falsch?

Bert
Antworten

Zurück zu „Technik“