Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Blackplater »

Die Unterschiede kenne ich jetzt nicht, ich kann Dir nur sagen, dass die Raptor Turbo Töpfe auf ner 2-flutigen Anlage mit Gußkrümmern wirklich geil klingt. Schön dumpf und blubbernd, aber nicht zu aufdringlich! Ideal für die Rennleitung, die da gerne mal grinsend hinterher schaut (schon erlebt).
Mein Setup: 302er Originalzustand, Gußkrümmer, 2,25" Doppelrohranlage mit H-Pipe, Raptor Turbo Töpfe, Turn Downs.
Klang: Einfach genial (für meinen Geschmack).

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von DavO »

Dann ist dein Setum ja fast genau so wie bei mir ... Außer, dass ich einen kleineren Motor habe.

Turn Downs? Also keine sichtbaren Endstücke, oder was ist damit gemeint? Werde erstmal beie AGA messen um zu gucken, welchen Durchmesser sie hat. Will am liebsten nur die Endtöpfe tauschen. Leider wurden diese geschweißt ... Werde sie abfelxen und dann mit einer Doppelschelle neu montieren, damit man mal schneller was ändern kann.

Hast du vielleicht sogar ein Video? Bei den Dynomax Race Bullets habe ich einfach tierisch Angst, dass die Mühe umsonst ist weil die Rennleitung mich direkt "rausfischt".
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5706
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hier mein boss (standard off the shelf exhaust, steile nockenwelle):
http://www.youtube.com/watch?v=2dP9tnSZ ... ature=plcp

hier mein k code (gusskrümmer, standard anlage, steile nockenwelle):
http://www.youtube.com/watch?v=LzwrIw0j ... ature=plcp

hier mein 69 mach1 (gusskrümmer, standard anlage, standard nockenwelle)
http://www.youtube.com/watch?v=MC4DmbCM ... ature=plcp

lg
abudi
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von extra_stout »

Hallo zusammen,

Daten (Druchflussraten) zu den Schaldämpfern findet man hier:
/viewtopic.php?t=2224
http://www.ford-trucks.com/forums/87715 ... packs.html

Beim letzten Link sind die Dynamomax mit drin. Die kommen fast auf den Durchflusswert von einem gerade 2 1/2 Zoll Rohr (aus erster Link).
Ich will das mit den Glasspacks auch unbedingt ausprobieren. Daher habe ich mich Hilfe der Tabelle für die THRUSH Magnum Glasspack 24214 entschieden. Die sind realtiv billig, haben die zweit höchste Druchflussmenge und Dämpfen im Idle am meisten und sind unter Vollast am lautesten...
Bin gerade noch mit meinem Umbau auf 5.0 HO und Tri-Y-V2A-Krümmer beschäftigt. Und bis ich die neue Abgasanlage drunter hab dauert es leider noch etwas. Ich werde allerdings die Anlage so umbauen, dass sie alla 65 Shelby GT 350 einen Side Exhaust Exit hat.

Viele Grüße
Bernhard

ps: das blöde an den Trush Glasspacks war, dass man Sie bei Summit bestellen musste und ich die in D nicht gefunden hab. Aber für den Umbau musste ich sowieso Zeug drüben bestellen.
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Theees »

bojahr hat geschrieben:so gehts. Endtöpfe öffnen und ausräumen. Durchgangsrohr einschweißen,
und wieder mit Dämm-Material ausfüllen ( damit der Tüv beim Abklopfen kein Hohlraum merkt)
dann die Töpfe wieder zuschweißen. Dann hast Du Deinen "dumpfen V8 Sound."

Hallo zusammen,

hat zu Dieser Methode evtl. jemand ein Soundfile/Video zur Hand? Oder war das ironisch gemeint?

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
chrispro

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von chrispro »

Hallo, möchte jetzt doch nochmal kurz meine Erfahrung mit den Raptoren und Magnaflow schildern.
Mein Setup: 289er 4v, original Gusskrümmer H-Pipe und 2" Rohre.
Mir ist klar, dass man klangmäßig mit anderen Krümmern, größeren Rohren usw am meisten rausholt.
Aber für diejenigen die nicht ganz so viel Geld in die Hand nehmen wollen und es nur mit anderen Töpfen versuchen wollen, jetzt aufgepasst! ;-)
Hatte jetzt 1 Jahr die Flowtech Raptor drunter. Und für 29,90 absolut in Ordnung. Das typische 60er Jahre knattern kommt gut va. im Stand.
Allerdings würde ich den Klang nicht wirklich als dumpf beschreiben, eher etwas blechern.
Ist ja auch keine Dämmwolle in den Dingern.

Heute habe ich die Raptoren gegen Magnaflow getauscht.
Motor an und erstmal enttäuscht...hui, die sind ja leiser :-(
Aber kaum war der Hebel auf D gab es ein breites Grinsen!
Die Magnaflow sind zwar nicht lauter aber haben einen deutlich satteren und kraftvolleren Klang!

Also wer mich fragt, die Magnaflow hört sich besser an...aber ist natürlich Geschmacksache

Gruß
Chris
Benutzeravatar
pandinus
Beiträge: 117
Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:02
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe
Audi Fastback (TT) ;-)
Suzuki Jimny
Scott Mountainbike

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von pandinus »

Ich habe in meinem die Cherry Bomb Pros´s Töpfe, mit originalen Gusskrümmern. Ich finde die klingen super. Sehr dumpf und kräftig. Hat die noch jemand verbaut?
Gruß Patrick

Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
chrispro

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von chrispro »

Hallo pandinus,
wie wird denn eigentlich bei den cherry bombs das Problem mit den versetzten rohren gelöst?
Benutzeravatar
pandinus
Beiträge: 117
Registriert: Di 12. Mär 2013, 10:02
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe
Audi Fastback (TT) ;-)
Suzuki Jimny
Scott Mountainbike

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von pandinus »

also bei mir gab es da kein Problem. Die Cherry Bombs Pro haben die gleiche Größe wie die Flowmaster 40 oder 44. Somit liegen die ganz normal unter dem Auto.
Gruß Patrick

Mustang Coupe Ravenblack Bj.66 289cui C4 2V
Nice Boy´s don´t play Rock´n Roll!
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 417
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Theees »

chrispro hat geschrieben:Allerdings würde ich den Klang nicht wirklich als dumpf beschreiben, eher etwas blechern.
Ist ja auch keine Dämmwolle in den Dingern.

Hey,

ich habe heute auch meine Dämpfer gegen die Raptor Turbo von Flowtech getauscht.

Voller Vorfreude auf den tollen Klang dieser Dämpfer wurde ich erstmal schwer enttäuscht.

Das klingt bei mir wie leere Blechdosen "Typisch tiefer Turbosound"? Eher knatterndes Mofa oder kaputter Trecker
Total blechern, weder dumpf noch tief, und überhaupt nicht so schön wie z.B. in Hartmut seinem Video.

Klar, ich habe nen Stock 302 mit Gusskrümmern und orig. 2" und nicht wie Hartmut einen Fächer und 2,5", aber eine gewisse ähnlichkeit hätte ich schon erwartet

Kann es sein das sich der Klang noch ändert? Jemand sagte mir das sich das noch ändern könnte wenn man erstmal ne längere runde mit den Teilen fährt.

Gruß thies
Gruß Thies

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“