Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Stallknecht »

clemente hat geschrieben:P.S: zum Thema H-Pipe...

Ich dachte immer, daß das H-Pipe für nen Strömungsausgleich zw. den Rohren sorgt und somit das Drehmoment gesteigert wird. Ich bin davon ausgegangen, daß eine 2-flutige Anlage ohne Verbindung mehr "blubbert", da ja die Bänke ungleichmäßig gezündet werden...

Falschgedacht??


Hi,

Ja, das H-Pipe ist der sog. Übersprecher zwischen den Bänken und sorgt für eine bessere Gasdynamik. Im richtigen Abstand zum Abgaskrümmer montiert, sinkt die Drehzahl, ab der der Motor sein maximales Drehmoment liefert.

In wiefern dadurch sich am Sound was ändert, kann ich nicht sagen, aber ausschlaggebend sind dafür immer noch die Dämpfer.

Danke an alle für die Hilfsbereitschaft!
Gerne werde ich die eine oder andere Einladung zur Hörprobe annehmen, aber dafür braucht man Zeit, und die ist dieses Jahr schon knapp (fahre jetzt für 2 Wochen beruflich weg und dann ist schon Oktober...).

Werde das Thema dann doch ins nächste Jahr mitnehmen und mir über den Winter weiterhin Gedanken machen.
Vielleicht schaffe ich es, im Oktober noch zum Münchener Stammtisch dazuzustoßen, mal schaun.

Grüße
Martin
DukeLC4
Beiträge: 2836
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von DukeLC4 »

Stallknecht hat geschrieben:Hallo zusammen,

der Klang einer Abgasanlage ist ja Geschmacksache, aber man kann zumindest unter scheppern und dumpfem Klang unterscheiden.

Hier meine Motivation für das Thema:

Mein 1964-1/2 Mustang mit 289 CID V8 ist bis auf die AR Torq Thrust Felgen im Originalzustand, was auch die Abgasanlage (2-flutig, 2", Originaltöpfe) betrifft, die das Auto vom Geräusch her extrem unauffällig macht - klar, das war damals auch so gewollt.
Ich merke auch beim fahren kaum, dass ich einen großvolumigen Achtender unter der Haube habe - schade, denn das ersehnte Klangerlebnis würde den Fahrspaß beim Cruisen enorm aufwerten.

In meinem Fall beschränke ich mich wirklich nur auf den Schalldämpfer und möchte alles andere (Gusskrümmer, Hosenrohr, Rohrduchmesser 2", die Endrohre verschwinden hinter Heckschürze und sind nach unten gebogen) im Originalzustand belassen - bloß ein Bisschen mehr V8-Sound ("Blubbern") ist erwünscht.

In diversen Katalogen und Onlineshops habe ich gesehen, dass es Schalldämpfer von Flowmaster, Turbo, etc. gibt.
Was davon ist eher angenehm dumpf abgestimmt, denn ich möchte auf gar keinen Fall ein nerviges Scheppern oder extrem aggressiven Sound haben?


Vielen Dank schon mal,

Martin
Hallo Martin,
den Sound den du beschreibst, bekommst du am besten mit ein paar Turbo Töpfen.
Die Flowmaster klingen genau so wie du es nicht möchtest, eher blechern und scheppern im unteren
Drehzahlbereich und sehr hell und aggressiv im oberen Bereich.
Die Turbo Töpfe klingen mehr nach 60er Jahre Muscle Car Sound.
Aber auch da gibt es viele verschiedene Hersteller die unterschiedlich klingen.
Zudem klingt, wie die anderen schon geschrieben haben, jeder Motor anders.

Hier meiner mit Flowtech Raptor Töpfen.
Der Sound kommt aber auf dem Video leider auch nicht so richtig rüber:

http://www.streetfire.net/video/mustang ... 079630.htm

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3462
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von 70lime met »

hi, wir haben die Glaspacks bei Weindel US-Teile gekauft. 26€ das stück, aber das sind an dem Auto richtige Krawalltüten, allerdings motor nicht mehr ganz original.

http://www.ebay.de/itm/RedHot-Auspuffbi ... 3cbbe8efbb



Uploaded with ImageShack.us

Für dumpfen Klang fällt mir nur Magnaflow aus Erfahrung ein. -> das ist schon das richtige dann, aber jeder wie er mag.
Brutal wirds mit Dynomax.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Doc Pony »

Also wenn das der Auspuff von Sandras Mustang ist den kann ich nur Empfehlen,hatte die Gelegenheit den bei der Moseltour ausgiebig beim Cruisen zu hören
Bild Bild
Karghista
Beiträge: 498
Registriert: Mi 22. Jun 2011, 23:36
Fuhrpark: 67-er Mustang Cope 351W
67-er Karmann Ghia

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Karghista »

Mit meinen 289-er bin ich mit den billigern Raptor-Töpfen und zwei Zoll-Rohr sehr zufrieden....

Bin dann mal gespannt wie sich später der 351 anhört mit Fächer, 2,5 Zoll und Rollernocke.
Upps, wußte gar nicht, daß die Rollernocke das laut macht ? !
Hoffe doch, das Geräusch bleibt dumpf und scheppert nicht drauf los....?
(ist die Serienrollernocke von Ford)

Fächer habe ich noch nicht bestellt, die gibt es ja in unterschiedlichen Wandstärken.
Macht ne "dicke" Wand das ganze Motorengeräuch etwas zahmer oder isses egal?

Gruß Matthias
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Stallknecht »

Ich habe mir nun etliche Videos im WWW angeschaut (-hört) und hab mich für Turbo-Töpfe entschieden. Die passen wohl am besten in mein Konzept.

Wie gesagt - ich werde die Umsetzung erst nächstes Jahr machen, weil ich in letzter Zeit viel geschraubt habe und wenig gefahren bin. Die letzten schönen Tage will ich nicht unter dem Auto verbringen .

Nochmals vielen Dank für die Anregungen - Ihr habt mir echt weitergeholfen!

Viele Grüße

Martin
Bruno-B

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Bruno-B »

Hallo Stallknecht,

würde das Thema gerne noch mal aufrollen, in der Hoffnung du hast deine neuen Töpfe nun drunter.

Mich trieben ähnliche Gründe, als ich "nur temporär" den Topf meiner Einrohranlage auf ´nem 289er C-Code ausräumte und eine 90°-Rohr einschweißte. Das Ergebnis ist im Grunde ein tolles V8-Erlebnis. Zuvor hätte ich mir niemals vorstellen können, dass eine schnöde Einrohranlage (oder wie´ die You-Tubeler nennen "Stock-Exhaust") einen solchen Spaß machen kann.

DOCH, und jetzt kommt das allesvernichtenden aber: Im unteren Drehzalbereich - besonders vom Anfahren bis ca. 30km/h - und noch dazu mit einer Cruis-o-matic entsteht ein höchst unangenehmes "Peitschen". Eine Mittelschalldämpfer könnte da Abhilfe schaffen, zum Resultat danach kann ich jedoch nicht sagen. Ferner denke ich, dass das mit dem Abstand zwischen Fahrzeug und Asphalt im Konflikt steht. Das Klangelebnis beim Ausdrehen der Gänge ist jedoch phänomenal, klingt gar etwas nach der Arvinode und bringt mich selbst mit danebensitzender Freundin dazu, im Auto in Extase zu geraten. ;-)

Alles Resultat kann ich zumindest festhalten: Bezaubernd wenn man Zeit zum Schrauben hat und zwei Tage mal die Nachbarschaft stressen möchte. Als langfristige Lösung jedoch nicht geeignet. - Gerne stelle ich auch ein paar kurze Videos dazu zur Verfügung.

Jedoch würde mich interessieren, wie du die letzte Befestigung der Anlage gelöst hast? Meiner Erinnerung nach ist die letzte Halterung mit dem Topf verbunden. An dem Topf ist der Bolzen um den du schließlich den Gummi ziehst. Was bedeuten würde, du musst selbst bei der kurzfristigen Lösung anpassen..

Ach ja, eine Wutz, wer bei Gummi um den Bolzen ziehen an etwas anderes denkt! ;-)

Grüße, Bruno!
Stallknecht
Beiträge: 201
Registriert: So 15. Mai 2011, 16:22

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von Stallknecht »

Hallo Bruno,

ich habe leider aufgrund meiner aktuellen Hinterachsrestauration, die in der Prio deutlich vor der Abgasanlage steht, dieses Thema noch nicht umgesetzt.

Auch wenn ich das gemacht hätte, könnte ich Dir bei Deinem Problem leider nicht weiterhelfen, weil ich eine originale Zweirohr-Abgasanlage unter meinem Pony habe und die Aufhängepunkte (soweit ich das von Bildern kenne) ganz wo anders sind. Es gibt aber jede Menge universelle Auspuffhalter. Schau doch mal z.B. hier: http://www.mnf.cc/Shop/index.php

Was die Töpfe angeht: Christof hat die Raptor Turbos für unter 30 Euro/Stück gekauft und ist absolut zufrieden damit. Er musste lediglich die Rohre
vom H-Pipe zum Topf um jeweils 10 cm pro Seite verlängern. Das wird auch meine Wahl werden, aber erst nächstes Jahr, weil ich schon wieder viel zu lange leise in der Garage schraube und viel lieber mal wieder meine Nachbarschaft ärgern würde

Viele Grüße
Martin
therigger

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von therigger »

Will mich da mal bei der sache einklinken.

Auspuffhalter ist alles das was du mit dieser Aufgabe betraust.
( Ein Bekannter von mir baut Abgasanlagen Hauptberuflich, ein anderer hat ein Abschleppunternehmen. Alles was ich da schon gesehen habe sprengt den Rahmen, das Beste war jedoch eine Jeans ums Endrohr gebunden und das Ende in der Heckklappe eingeklemmt.
-KAnn ich mir meinen Auspuffsound raussuchenn? "Ja sicher im Büro auf dem Rechner sind MP3´S höre sie dir an und sage welchen du haben willst.)

Bei den AUspuffanlagen kommt es immer auf deren Kombination zwischen Krümmer, Rohrdurchmesser , Anzahl und Art der verschiedenen Töpfe an.
Den Sound eines achtenders kann ich beeinflussen aber nicht verändern.

Und der Motor hat seine eigene Stimme.
Benutzeravatar
DavO
Beiträge: 374
Registriert: Do 14. Jun 2012, 23:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible

Re: Welcher Schalldämpfer für dumpfen V8-Klang?

Beitrag von DavO »

Hey Leute,

bei meinem Mustang war es wohl gewollt, dass der Sound sehr unterschwellig ist.

Ich habe eine Doppelflutige AGA verbaut und Gusskrümmer. Ich möchte eigentlich nur die Endtöpfe abflexen und tauschen. Ich lede jetzt öfter von Raptor, Turbo und Dynomax Race Bullets.

Gibt es da, außer vom Sound, große Unterschiede. Bei den Race Bullets mache ich mir echt Sorgen, was die Rennleitung angeht. Das sieht ja schon nicht mehr nach Endschalldämpfer aus ...
Gruß,
David

1967 Mustang Convertible

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“