ich habe heute ein 76er Mustang Cabrio angeschaut und probegefahren. Die Karosserie wurde scheinbar vor 6 Jahre in einem Fachbetrieb in Hof/Bayern (kennt den jemand?) sandgestrahlt und neu aufgebaut. Auch der Motor wurde überholt und einige Edelbrock-Teile verbaut, Umbau auf 4-fach-Vergaser, scharfe Nockenwelle, etc. Der Motor ist ein Tauschmotor und rot lackiert. Gab es rote Motoren? Ich kenne nur schwarz und blau.
Das Auto macht insgesamt einen guten Eindruck, Cowl Vents dicht. Motor springt sofot an, ist im kalten Zustand, besonders bei Rückwärtsfahren, aber paar mal ausgegangen aber auch sofort wieder angegangen. Als er warm war ist der Motor aber sauber und ruhig gelaufen, Automatik hat sauber geschalten und Lenkung hat nicht zu viel Lenkspiel. Bremsen waren ok, hat rundum Trommel.
Festgestellte Mängel:
- Lack zwischen Kofferraumdeckel und Verdeck an kleiner Stelle eingerissen (siehe Foto)
- Kleiner Farbabplatzer an der Fahrertür
- Rechtes Eck unschöner Lack (siehe Foto)
- Fahrer- und Beifahrersitz jeweils an einer Stelle gerissen
- Alublenden im Innenraum teilweise leicht verkratz
- Fensterdichtung Ausstellfenster muss getauscht werden, da umgeknickt
- Zwei Verbindungsknöpfe für Verdeckabdeckung abgerissen
- Motor spring auf P-Stellung teilweise nicht an, sondern nur in N-Stellung
So, jetzt seid ihr dran mit eurer fachkundigen Meinung

- Erkennt ihr auf den Fotos etwas, was ich übersehen habe? Was sagt ihr zu dem roten (Tausch-) Motor?
- Was sagt ihr zu den festgestellten Mängeln, besonders zu dem Punkt, dass der Motor auf P nicht anspringt, auf N aber ohne Probleme?
- Was haltet ihr für einen fairen Preis?
Danke euch schon jetzt 1000 mal für eure Unterstützung
