Aschenbecher

rund um den Mustang

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Antworten
Benutzeravatar
Badekappe
Beiträge: 755
Registriert: Mi 10. Aug 2011, 15:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé Bj. 1968
Ford Courier Bj. 1975
Fiat Spider CS1 Bj. 1975
Simson SR2E Bj. 1964
Simson SR2E Bj. 1970
Yamaha SR250 Bj. 1981 Bratstyle

Aschenbecher

Beitrag von Badekappe »

Habe heute mein Aschenbecher eingebaut.
Da sind zwei Löcher drin, die mir zum ersten Mal aufgefallen sind :shock:

Entweder hat die mein Lacker reingebohrt oder die waren vorher schon da :mrgreen:

Jemand eine Idee?

Bild
Gruß Rainer
Bild BildBildCity



"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt."
Joachim Ringelnatz
Benutzeravatar
66CON
Beiträge: 4558
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback

Re: Aschenbecher

Beitrag von 66CON »

Vielleicht war ein Emblem oder Pferdchen drauf? Normalerweise ist der glaube ich blank.
  • Mitglied im
Bild
  • Gruß Felix
layout@mustangclub.de
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8909
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Aschenbecher

Beitrag von sally67 »

Hi Rainer,
der Aschenbecher hat keine Löcher,aber guck mal, hier wird einer angeboten http://www.ebay.de/itm/Aschenbecher-For ... 33a50bacf3
So eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Suche Hilfe“